Tip am Rande

Moderator: Gerry

schrottgestänge

Tip am Rande

Beitrag von schrottgestänge »

Ich habe festgestellt, eine Dose Bremsen-Reiniger kostet ca 6,99 EU. (400 ml)
Zum entfetten reicht in den meisten Fällen Spiritus (hab den aktuellen Preis nicht im Kopf)
aber ich schätze so ca 2 EU DER LITER!
Hab mir Spiritus in ne Sprüh-Pump-Flasche gefüllt, funktioniert einwandfrei !
Aber Vorsicht, manche Lacke mögen Spiritus nich so...

Für alle die wie ich keen Geld haben...
:kippe:
schrottgestänge

Re: Tip am Rande

Beitrag von schrottgestänge »

Die brennende Kippe unter dem Wort "Spiritus" musste jetzt sein.... :D
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Tip am Rande

Beitrag von Erich »

schrottgestänge hat geschrieben:Ich habe festgestellt, eine Dose Bremsen-Reiniger kostet ca 6,99 EU. (400 ml)
Seltsam ich hab 1.99 Euros bezahlt... :twisted:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Tip am Rande

Beitrag von Hawkeye »

Normalerweise kauf ich 6 Dosen bremsenreiniger 400ml für nen 10€ aber gibs auch teurer und Spiritus geht auch. Danke für den Tipp :idea:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Bobber54
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2008, 23:06
Wohnort: Leverkusen

Re: Tip am Rande

Beitrag von Bobber54 »

Hallo zusammen,

ich kaufe seit Jahren immer Bremsenreiniger 12 x 500 ml für 12€ wenn diese im Angebot sind, alle ca. 2 Monate macht der Händler solche Angebote.

Im Augenblick liegt der Preis bei 1,35€ für 500 ml.

Gruß
Helmut
Hallertauer

Re: Tip am Rande

Beitrag von Hallertauer »

2,49-€ 750 ml. Ist aber der Gute " mit der Goldkante " ! :lol:
( Welch Blödsinn ) :wink:

TOM
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Tip am Rande

Beitrag von Erich »

Muß mich korrigieren, der Preis (1,99) stimmt....aber für 750ml :shock:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Cobras Schrauber
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2016, 10:36
Wohnort: Stuttgart D/Chachoengsao TH

Re: Tip am Rande

Beitrag von Cobras Schrauber »

ohje blos kein Spiritus!!!!!!!!!!!
Ich habe jahrelang für Oldtimer Gummiteile reproduziert und einiges über Materialbeschaffung gelesen, gelernt, erfahren und auch in Versuchen ausprobiert.

Es gibt wenig Mittel die den Weichmacher schneller aus dem Gummi holen als Spiritus, egal ob NR (Natural Rubber), EPDM, EPDM Sponge oder auch Silikonhaltige Gummimischungen reagieren äusserst sensibel auf das Zeug.

ich rate Euch lasst es lieber, langfristig beisst Ihr Euch in den A.........

Das gilt natürlich nur wenn Ihr mit dem Zeug am Bike rumsprüht, Die Dichtungen in den Bremssätteln sagen als erstes Danke, danach O-Ringe oder sonstiges Gummizeug, wird sehr schnell bockelhart und reisst dann ein.

Wenn Teile ausgebaut und kein Gummi dran, dann natürlich kein Problem
Ein Leben ohne V-Eisen ist wie ein Bier ohne Umdrehungen, einfach fade
schrottgestänge

Re: Tip am Rande

Beitrag von schrottgestänge »

Ich würde gerne ein Missverständnis aufklären, es ging mir bei Spiritus nie um Gummie-Teile!
Es ging mir eher darum metallische Teile zu entfetten (z.B. BremsTrommeln usw)
METALLISCHE TEILE!!!
Ich hatte nie Gummie erwähnt....
Entschuldigung, daß ich einen gut gemeinten Tip geben wollte...
(Nein ich bin nicht beleidigt, aber ja, aber nein, aber doch, aber nee, und sowieso!)
Mir doch egal, nehmt doch was ihr wollt, was geht mich das an?
Ich mach mein Kram wie ich denke, und jeder macht halt, sein eigenen Scheiss wie er selberselbst denkt...

Mehr gibts dazu nicht zu sagen!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Tip am Rande

Beitrag von trybear »

schrottgestänge hat geschrieben:Ich würde gerne ein Missverständnis aufklären, es ging mir bei Spiritus nie um Gummie-Teile!
Es ging mir eher darum metallische Teile zu entfetten (z.B. BremsTrommeln usw)
METALLISCHE TEILE!!!
Ich hatte nie Gummie erwähnt....
Entschuldigung, daß ich einen gut gemeinten Tip geben wollte...
(Nein ich bin nicht beleidigt, aber ja, aber nein, aber doch, aber nee, und sowieso!)
Mir doch egal, nehmt doch was ihr wollt, was geht mich das an?
Ich mach mein Kram wie ich denke, und jeder macht halt, sein eigenen Scheiss wie er selberselbst denkt...

Mehr gibts dazu nicht zu sagen!

da ham wir ja noch mal Glück gehabt... :roll:

Wenn Mann halt nicht mehrere Buddeln rumstehen haben möchte nimmt Mann einfach weiter Bremsenreiniger, der geht zum Metall entfetten und geht auch zum Reinigen der anderen gummiartigen Teile.

Gruß
Benutzeravatar
Cobras Schrauber
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2016, 10:36
Wohnort: Stuttgart D/Chachoengsao TH

Re: Tip am Rande

Beitrag von Cobras Schrauber »

Ohje Ohje,

ich wollte niemand auf den Schlips treten und schon gar nicht kritisieren, lediglich einen technischen Hinweis geben. Viele nehmen den Bremsenreiniger zum Fettlösen am bike, z.b. auch bei der Motorwäsche und beim Kettenreinigen.

Nicht gleich beleidigt sein, es war gegen niemanden gerichtet. Werde aber in Zukunft auf solche Hinweise verzichten und nur lesen, dann fühlt sich niemand angemacht. Scheint angebracht zu sein.
Ein Leben ohne V-Eisen ist wie ein Bier ohne Umdrehungen, einfach fade
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Tip am Rande

Beitrag von trybear »

Cobras Schrauber hat geschrieben:
lediglich einen technischen Hinweis geben.
Ich fand Deinen Hinweis mit dem Spritius durchaus sinnvoll und wirklich berechtigt!
Werde aber in Zukunft auf solche Hinweise verzichten.
Das wäre blöd

Gruß
Benutzeravatar
Cobras Schrauber
Beiträge: 18
Registriert: 18.09.2016, 10:36
Wohnort: Stuttgart D/Chachoengsao TH

Re: Tip am Rande

Beitrag von Cobras Schrauber »

:roll: Dank
Ein Leben ohne V-Eisen ist wie ein Bier ohne Umdrehungen, einfach fade
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Tip am Rande

Beitrag von Erich »

Cobras Schrauber hat geschrieben: Es gibt wenig Mittel die den Weichmacher schneller aus dem Gummi holen als Spiritus, egal ob NR (Natural Rubber), EPDM, EPDM Sponge oder auch Silikonhaltige Gummimischungen reagieren äusserst sensibel auf das Zeug.
Find ich auch lehrreich, wußte ich nicht.

ICH wär auch nie auf die Idee mit Spiritus gekommen, da ich ja meinen Bremsenreiniger sehhhr viel günstiger kaufe.

Was die Reinigung betrifft hat wöhl jeder sene erptobten "Mittelchen".

Nur um meine Beiträge auch zu "pimpen" :wink: :

"Motorradreiniger" von Louis (echt, gibts dort unter dem Namen) zur Grundreinigung.

"Bremsenreiniger" für alle verölten/verfetteten Stellen und zur Endbehandlung von ausgebauten, vorgereinigten Teilen.

"Benzin" (max. 1.50/ltr) zur Reinigung ausgebauter ver-dreckt(-ölter, , oder fettiger) Teile.

Mist, hätt ich jetzt locker 4 Beiträge draus zaubern können, sorry.

Uhps, Pressluft benutz ich auch noch.

5 Beiträge. :twisted:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Tip am Rande

Beitrag von knuckuwe »

Danke Cobra.

Höre nicht auf einzelne Jammerlappen....
handshifter forever
Antworten