Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Moderator: Gerry

Antworten
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

Hallo alle zusammen,

mein Name ist Göran alle rufen mich aber Lisser und ich komme aus dem nördlichen Sachsen, bin 40 Jahre alt und hab schon ne Weile mit Motorrädern zu tun.
Ich hab vor kurzem meine komplett neu gemachte Softail verkauft und mir ne 71er (lt.Papiere) Shovel im Starrahmen geholt. Jaaaa 71 gabs keine starren mehr - aber die wurde so mal getüvt und ich hatte null Probleme beim anmelden.

So viel Harley ist allerdings nicht mehr verbaut. Der Rahmen und der Tank sind von Paughco. Tank wurde modifiziert. Gefällt mir von der Linie sehr gut.
Der Motor setzt sich aus einem STD-Gehäuse, S&s-Zylindern und STD-Köpfen zusammen.

Dazu gleich mal ein paar Fragen:

Die STD-Köpfe sind Dual-Plugs. Die gibts nur für Big-Bore-Kids. An den S&S-Zylindern stehen die folgenden Nummern drauf "1682" und S&S 80.
Das Kurbelgehäuse von STD ist auch für die Big-Bore-Kids (aufgespindelt).
Wie bekomme ich denn mal am einfachsten raus, wieviel cubik der Hocker hat? Druck hat sie ganz ordentlich.

Vom Vorbesitzer bekomme ich leider keine Info´s - der denk vielleicht ich komm vom Finanzamt und will rückwirkend Steuern eintreiben ;-)))

Zündung ist eine Dyna S verbaut. Karre lässt sich kalt echt bescheiden ankicken. Sobald sie warm ist hab ich ne "one-kick-only"... Liegts an der Zündung? Hab mal gelesen, dass die Dyna nicht ideal zum kicken ist.

Zum Getriebe: verbaut ist ein 4-Gang Domgetriebe. Das scheint soweit i.O. zu sein allerdings lässt es sich nach einer Weile recht schwer schalten. Da muss ich (oder jemand anderes) wohl im Winter mal ran.
Haben wir hier im Forum jemanden, der darauf geeicht ist? ;-)


Gabel: ist wohl ne Wide-Glide-Gabel. Kann mir jemand sagen, was für ne Bremspumpe ich da mindestens brauch? Hintergrund: Ich will nen anderen Lenker (Chopper Kings - El Divino) verbauen. Da könnte es aber sein, dass ich ne andere Armatur verbauen muss weil der Lenkerstummel zu kurz wird. Die Bremseinheit ist ein Monsterklotz und den hätte ich eigentlich gern kleiner. Hab auch mal ein Bild davon angehangen. Die originalen Shovel-Armaturen hatten unten diesen Kippchalter für Blinker doch nicht oder?

Räder: hinten lass ich die verbaute 16er mit 170er Gummi, vorne hab ich die 19er gegen eine 21er mit 120er Gummi getauscht. Gefällt mir um Welten besser...

Pläne mit dem Hocker: diese Woche neuen Lenker drauf (wenn er denn kommt :-/ ) und im Winter neue Lackierung. So st sie mir zu langweilig.
Und den Motor werde ich wohl mal machen/machen lassen müssen. Fußdichtung vorne sabbert ein kleines Bisschen.

So - genug geschwafelt - hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

VG Lisser
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von FLH55 »

Moin Lisser!

Schöner Hocker!

Je nachdem welche Kurbelwelle da drinnen steckt haste bei 3 5/8-Bohrung bis zu 96cui - das drückt ordentlich!
Drüber freuen und niemandem groß erzählen ;-)
Hatte die DynaS 26 Jahre in Verbindung mit einem 38er Dello verbaut.
Funzte problemlos und war kalt wie warm ein one-kick-Mopped - richtige Einstellung aller Kompomenten vorausgesetzt.
Tippe eher auf die "Behandlung" des Gaser. Du hast ja beim SuperE den großen Vorteil (muss zugeben ich mag das Ding nicht) den Choke stufenlos einstellen zu können.
Hast du das mal versucht oder immer volle Pulle gegeben?
Meine mag es z.B. ÜBERHAUPT nicht vor dem Kicken per Beschleunigerpumpe etwas Sprit zu bekommen - da geht dann überhaupt nix mehr!
Versuche doch mal Folgendes: Choke je nach Temperatur ziehen - 5x leer kicken OHNE am Hahn zu drehen - dann auf OT und Zündung an und dann Feuer!
So springt meine sofort an - aber evtl. mag´s Deine etwas anders - wirste selbst rausfinden müssen....
Beispiel: kühlt meine etwas ab (Biergarten etc.) dann kicke ich 2x leer und dann erst an - sofort da
Mache ich das aber nach 2min Stehzeit darf ich nur sofort auf OT und kicken - ansonsten ist sie abgesoffen
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von martin58 »

wie kickt sie sich denn kalt? fühlt es sich an, als hätte sie keine o. wenig kompression?
das könnte auch an einer zu scharfen nockenwelle liegen. bei meiner panshovel konnte ich das startproblem mit dem wechsel der andrews a gegen eine andrews j nockenwelle beheben.
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

nunja... bin da noch in der Findungsphase ;-)

ich hätte mir tatsächlich gedacht, dass sie sich schwerer kicken lässt. kalt wie warm. aber das ist glaube auch ne persönliche Empfindung.
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

ach ja - wichtige Info: ich hab ja noch nen E-Starter dran ;-)
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von FLH55 »

:shock:

...irgendwie erinnert mich das an meinen Kumpel mit der Heritage, der mir vor Jahren mal sagte sie spränge nicht an!?
Was das denn sein könnte?
Am Ende stellte sich heraus, daß er den Choke unabhängig von der Temperatur immer voll zog und der Bock nicht ansprang (bis die Bakterie nicht mehr konnte)!?
Nachdem ich ihn auf die Funktionsweise des SuperE-Choke hinwies war das plötzlich überhaupt kein Problem mehr.....
...und er sehr kleinlaut ;-)
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

nee Choke-Thema ist klar... springt ja sonst auch super an.

bin gerade bissi kränklich und werde bei Genesung kicken üben. bisher hatte ich nach 5 x kicken keinen Bock mehr und hab e-gestartet... ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Göran,

erstmal musst du Anzug, Krawatte und die Lederhalbschuhe ausziehen, das ist bei der Kickerei alles extrem unpraktisch. :mrgreen:

Ansonsten gesund werden und dann mal mehr als 5x kicken. Jeder Motor verhält sich anders und verlangt je nach Temperatur eine unterschiedliche Startprozedur. Da muss man sich rantasten, ein Gespür für entwickeln, und das braucht eben seine Zeit.

Ansonsten Glückwunsch schönes Mopped, sieht sauber aus.

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

Dieter :shock: woher weisst´n das mit dem Anzug ???

Kennen wir uns?

Den einzigen den ich dachte zu kennen hier im Forum ist Panzer !

;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von Don Rocket »

lisser hat geschrieben:Dieter :shock: woher weisst´n das mit dem Anzug ???

Kennen wir uns?
:lol: nee, aber schau dir mal den Luftfilterdeckel und Tank in Bild #2 genauer an. Du hättest den Bock nicht putzen dürfen... :wink:

Is ja kein Problem, solange du beim Fotografieren noch was anhast :?

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
fcstp
Beiträge: 72
Registriert: 11.02.2018, 23:09

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von fcstp »

Don Rocket hat geschrieben:
lisser hat geschrieben:Dieter :shock: woher weisst´n das mit dem Anzug ???

Kennen wir uns?
:lol: nee, aber schau dir mal den Luftfilterdeckel und Tank in Bild #2 genauer an. Du hättest den Bock nicht putzen dürfen... :wink:

Is ja kein Problem, solange du beim Fotografieren noch was anhast :?

Viele Grüße
Dieter
Hahaha, sehr geil erwischt! :D
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

neee das bin ich nicht... ist ein spezielles Luftfilterdeckelairbrush.. gibts nur ganz selten !

;-)


schööön gelacht gerade. meine Güte muss man hier aufpassen ;-)
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Neuer mit ner Shovel aus Sachsen - gleich paar Fragen

Beitrag von lisser »

hat jemand ne Idee zu der Armatur?

Hat die Shovel Wide Glide ne 3/4" Pumpe verbaut oder ne 5/8 "

Will evtl ne andere Pumpe verbauen und würde gern wissen was für nen Durchmesser die Pumpe haben muss.

Aktuell bremst sie ganz anständig.
Antworten