...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Moderator: Gerry
...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Moin,
mein Anlasser quält sich ganz schön den Motor anzuwerfen,
ich denke ich brauch eine neue Batterie,
meine Batterie z.Z. orig Harley (bzw. YTX20 Typ) sitzt im Öltank,
ich habe die Befürchtung, das die Hitze im Batteriefach zum schnellen Ableben der Batt führt.
Ich würde jetzt mal eine Shido LiFePO4 LTX20L-BS probieren,
hat zufällig Einer Erfahrung mit dieser Batterie ?
angeblich soll sie (durch eingebaute Elektronik) mit nem standart Regler funktionieren...?
			
			
									
									mein Anlasser quält sich ganz schön den Motor anzuwerfen,
ich denke ich brauch eine neue Batterie,
meine Batterie z.Z. orig Harley (bzw. YTX20 Typ) sitzt im Öltank,
ich habe die Befürchtung, das die Hitze im Batteriefach zum schnellen Ableben der Batt führt.
Ich würde jetzt mal eine Shido LiFePO4 LTX20L-BS probieren,
hat zufällig Einer Erfahrung mit dieser Batterie ?
angeblich soll sie (durch eingebaute Elektronik) mit nem standart Regler funktionieren...?
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Ich kann dir die Aliant YLP LIfePO4 empfehlen, die haben wir bei einem Kumpel mit nem 2,1 Liter Motor in der Softail eingebaut, der hatte nur Probleme mit den Batterien, das Ding zieht durch wie nix. Ich hab die schon 2 Jahre in der Shovel im Starrahmen drin, null Probleme, einziger Nachteil, Sackteuer.
			
			
									
									
						Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
welche Batterie (Ah) ist verbaut worden?kyra55 hat geschrieben:Ich kann dir die Aliant YLP LIfePO4 empfehlen, die haben wir bei einem Kumpel mit nem 2,1 Liter Motor in der Softail eingebaut, der hatte nur Probleme mit den Batterien, das Ding zieht durch wie nix.
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Klaäre ich ab, ca 300 € 
			
			
									
									
						
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Wie die div. Li Akkus auf Dauer auf Wärme reagieren, weiß ich nicht.
Bekannt ist, das Gel Akkus (Kieselsäure) wärmeempfindlich sind.
Mit klassischen Blei/Säure, bzw. wartungsfreien AGM (Glasfasermatten welche die Säure halten und dementsprechend Auslaufsicher sind) habe ich die besten Erfahrungen - Spitzenwert, ebenfalls im Horseshoe Öltank, 9 Jahre.
Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Auch wenn man eine relativ teure YUASA kauft. (In der 19Ah Größenordnung würde ich rd. 60.- bis 80.- schätzen).
Von div. angeblich deutschen (meist ebenfalls in Pingpong produziert) Fabrikaten, halte ich nix mehr.
Wichtig bei letztgenannten, egal welcher Hersteller: nicht vorgefüllt kaufen. Die stehen oft Monate im Laden.
Besser den trockenen Akku kaufen und mit dem mitgelieferten Säurepack selbst füllen. Nach etwa einer Stunde zusätzlich laden oder ne Weile fahren. Dann halten die auch lange Zeit.
Im Winter ab und an laden oder an ein Erhaltungsgerät hängen.
Bei Blei Säure ggf. dest. Wasser nachfüllen. Bei wartungsfreien MF - AGM Akkus (MF=maintenance free) entfällt das.
Gruß
			
			
									
									Bekannt ist, das Gel Akkus (Kieselsäure) wärmeempfindlich sind.
Mit klassischen Blei/Säure, bzw. wartungsfreien AGM (Glasfasermatten welche die Säure halten und dementsprechend Auslaufsicher sind) habe ich die besten Erfahrungen - Spitzenwert, ebenfalls im Horseshoe Öltank, 9 Jahre.
Für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Auch wenn man eine relativ teure YUASA kauft. (In der 19Ah Größenordnung würde ich rd. 60.- bis 80.- schätzen).
Von div. angeblich deutschen (meist ebenfalls in Pingpong produziert) Fabrikaten, halte ich nix mehr.
Wichtig bei letztgenannten, egal welcher Hersteller: nicht vorgefüllt kaufen. Die stehen oft Monate im Laden.
Besser den trockenen Akku kaufen und mit dem mitgelieferten Säurepack selbst füllen. Nach etwa einer Stunde zusätzlich laden oder ne Weile fahren. Dann halten die auch lange Zeit.
Im Winter ab und an laden oder an ein Erhaltungsgerät hängen.
Bei Blei Säure ggf. dest. Wasser nachfüllen. Bei wartungsfreien MF - AGM Akkus (MF=maintenance free) entfällt das.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Hi hab seit 19 Jahren eine Bat. von Hawker drin.
Sitzen in Hagen. Wird nur von meiner Gleichstrom Lima.
Early Shovel geladen. Nie Probleme gehabt.
Top schraubbare Anschlüsse , kannste aufen Kop einbauen.
Irgendwie Reinbleizink Technik. Ach ja , hab mal 3 Tage
den Knubbel angelassen, Spule abgeraucht, Bat. nur noch
0,5 Völtchen. Halbe Std. am Lader alles wieder gut.
Gruß Siggi
			
			
									
									
						Sitzen in Hagen. Wird nur von meiner Gleichstrom Lima.
Early Shovel geladen. Nie Probleme gehabt.
Top schraubbare Anschlüsse , kannste aufen Kop einbauen.
Irgendwie Reinbleizink Technik. Ach ja , hab mal 3 Tage
den Knubbel angelassen, Spule abgeraucht, Bat. nur noch
0,5 Völtchen. Halbe Std. am Lader alles wieder gut.
Gruß Siggi
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Danke,
ich werde evtl mal die Aliant YLP14 LiFePO4 probieren,
soll immer noch viel mehr Dampf haben als z.B. die Yuasa YXT20HLBS,
die u. die orig HD Batterie ziehen im neuen Zustand den Anlasser durch...
(Anlasser orig Evo, Primär: BDL SH 500, Motor: S&S 93cui)
			
			
													ich werde evtl mal die Aliant YLP14 LiFePO4 probieren,
soll immer noch viel mehr Dampf haben als z.B. die Yuasa YXT20HLBS,
die u. die orig HD Batterie ziehen im neuen Zustand den Anlasser durch...
(Anlasser orig Evo, Primär: BDL SH 500, Motor: S&S 93cui)
					Zuletzt geändert von elhorstos am 30.05.2018, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
habt ihr andere Regler (Cycle Electric) verbaut?
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Nicht nötig, alles wie standard, funzt bei mir schon 2 Jahre ohne Probleme
			
			
									
									
						Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Hallo,
ich hab eine LiFePo4 mit 8Ah (kicker only) im Öltank ohne Probleme. Den Low Charge Regler von Cycle Electric musste ich wegen der geringen Kapazität des Akkus verbauen, den brauchst Du daher nicht.
Du brauchst aber auf jeden Fall ein spezielles Ladegerät (z.B. von Optimate) für Li-Akkus, mit einem normalen Ladegerät schießt Du den Akku sofort ab oder er hält nicht lange. Ich hänge den Akku auch über Winter nicht permanent an das Ladegerät sondern lade alle vier Wochen einmal auf.
In meinem Fall habe ich mich für den kleinen LiFePo4 Akku aus Platzgründen entschieden, da die gesamte Elektrik inkl. M-Unit im Öltankfach sitzt. Wenn genug Platz vorhanden ist sehe ich eigentlich keinen Vorteil der LiFePo, hitzeempfindlich ist sie auch, ich habe den ersten Akku wegen Hitzeschaden austauschen müssen. Habe dann mit kaschierter Alufolie das Fach isoliert und darüber hinaus für Lüftung gesorgt, seitdem keine Probleme mehr.
Michael
			
			
									
									
						ich hab eine LiFePo4 mit 8Ah (kicker only) im Öltank ohne Probleme. Den Low Charge Regler von Cycle Electric musste ich wegen der geringen Kapazität des Akkus verbauen, den brauchst Du daher nicht.
Du brauchst aber auf jeden Fall ein spezielles Ladegerät (z.B. von Optimate) für Li-Akkus, mit einem normalen Ladegerät schießt Du den Akku sofort ab oder er hält nicht lange. Ich hänge den Akku auch über Winter nicht permanent an das Ladegerät sondern lade alle vier Wochen einmal auf.
In meinem Fall habe ich mich für den kleinen LiFePo4 Akku aus Platzgründen entschieden, da die gesamte Elektrik inkl. M-Unit im Öltankfach sitzt. Wenn genug Platz vorhanden ist sehe ich eigentlich keinen Vorteil der LiFePo, hitzeempfindlich ist sie auch, ich habe den ersten Akku wegen Hitzeschaden austauschen müssen. Habe dann mit kaschierter Alufolie das Fach isoliert und darüber hinaus für Lüftung gesorgt, seitdem keine Probleme mehr.
Michael
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Hallo Leute,
meine LiFepo im Öltank (Kicker only) stänkert ab und zu rum. Lässt sich während des Betriebes nicht laden und ist dann - mit Licht gefahren - irgendwann leer. Nach ein paar Minuten am NORMALEN Ladegerät ist wieder alles ok. Bis in ein paar Monaten der Ärger wieder los geht.
Fahre sie jetzt auf Exitus und such mir dann was anderes.
Gruß, Christian
			
			
									
									meine LiFepo im Öltank (Kicker only) stänkert ab und zu rum. Lässt sich während des Betriebes nicht laden und ist dann - mit Licht gefahren - irgendwann leer. Nach ein paar Minuten am NORMALEN Ladegerät ist wieder alles ok. Bis in ein paar Monaten der Ärger wieder los geht.
Fahre sie jetzt auf Exitus und such mir dann was anderes.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
						Kicker rules!
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
...ich brauch halt ne straffe Batterie, mit möglichst kleinen Abmessungen, deshalb will ich mal die LIFEPO4 testen,
für die YXT20 Typen ist mein Batt-Fach im Öltank gebaut,
aber darin ist es eben richtig heiß, und ich denke die Hitze lässt den Akku schneller sterben,
mit einer kleineren Batt. könnte ich für Isolation/Zirkulation sorgen...
wenn ich Kick only fahren würde, hätte ich die Probleme nicht,
da reicht eine 7Ah Blei Batterie
			
			
									
									für die YXT20 Typen ist mein Batt-Fach im Öltank gebaut,
aber darin ist es eben richtig heiß, und ich denke die Hitze lässt den Akku schneller sterben,
mit einer kleineren Batt. könnte ich für Isolation/Zirkulation sorgen...
wenn ich Kick only fahren würde, hätte ich die Probleme nicht,
da reicht eine 7Ah Blei Batterie
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
						...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
mir hat es jetzt in kurzer Zeit auch 2 YXT20 gekillt.
Batterie ist auch im Horseshoe verbaut und hat NULL Platz rundum.
Die erste hat irgendwann Batteriesäure rausgehauen und die zweite hat in Verbindung mit einem sterbenden Regler dann auch den Geist aufgegeben... lies sich nicht mehr laden. Messung hat nach dem voll laden 12,7 V angezeigt und beim Zündschloß einschalten hatte ich noch 6 V.
Hab jetzt ne 12,5 AH LiFePo eingebaut... die Karre startet schon wenn ich nur den Zündschlüssel angucke.
Hab schon mehrere LiFePo´s verbaut und bin sehr zufrieden. Selbst tiefentladene hab ich (mit dem richtigen Ladegerät) wieder hinbekommen !
Ich find die gut !
Lisser
			
			
									
									
						Batterie ist auch im Horseshoe verbaut und hat NULL Platz rundum.
Die erste hat irgendwann Batteriesäure rausgehauen und die zweite hat in Verbindung mit einem sterbenden Regler dann auch den Geist aufgegeben... lies sich nicht mehr laden. Messung hat nach dem voll laden 12,7 V angezeigt und beim Zündschloß einschalten hatte ich noch 6 V.
Hab jetzt ne 12,5 AH LiFePo eingebaut... die Karre startet schon wenn ich nur den Zündschlüssel angucke.
Hab schon mehrere LiFePo´s verbaut und bin sehr zufrieden. Selbst tiefentladene hab ich (mit dem richtigen Ladegerät) wieder hinbekommen !
Ich find die gut !
Lisser
Re: ...brauch ne neue Batterie...LiFePo4?
Ich hab meine auch im Öltank, habe mir aber bei Turbozentrum ( Google ) selbstklebende Hitzeschutzmatten geholt, bilde mir ein das bringt was.
Gruß
Wolfgang
PS: Mit den Batterien ist es wie beim Öl, 100 Leute 200 Meinungen.
			
			
									
									
						Gruß
Wolfgang
PS: Mit den Batterien ist es wie beim Öl, 100 Leute 200 Meinungen.
