Dyna S störanfällig ?

Moderator: Gerry

Antworten
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Dyna S störanfällig ?

Beitrag von kyra55 »

Moin Leute, aus gegebenem Anlass frage ich mich ob die halbelektronischen Zündungen störanfälliger sind als die elektronischen oder gar die Kontaktzündungen.
Meine Dyna ist mir vorgestern ab geraucht, einfach so während einer Tour.
Komisch ist das nur ein Zylinder bei der Dualfire ausgefallen ist ???
Kurz danach war aber ganz Sense.
Hab dann meine Kontaktzündung eingebaut und alles lief wie vorher.
Nun frage ich mich echt ob die Dyna oder eine andere halbgare Zündung wirklich Sinn macht ?
Ich wollte gleich die MTZ mir holen,aber die ist im Moment vergriffen. Also fahr ich erst mal mit Kontakten rum. Aber wie gesagt,läuft genau so gut wie mit der Dyna. Kann eigentlich auch gar nicht anders sein,wenn alles sauber eingestellt ist, oder ?
Gruß
Wolfgang
Mike_X
Beiträge: 17
Registriert: 16.05.2016, 13:37

Re: Dyna S störanfällig ?

Beitrag von Mike_X »

Moin,

.. falls es hilft.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Dyna-S Dualfire und der original Zündspule.
Allerdings öfters Probleme mit dem Kondensator der Kontaktzündung, vor der Umrüstung auf Dyna.

Grüße
Mike
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Dyna S störanfällig ?

Beitrag von kyra55 »

Jede Meinung/Erfahrung hilft :D
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Dyna S störanfällig ?

Beitrag von Bombe1340 »

kyra55 hat geschrieben:Moin Leute, aus gegebenem Anlass frage ich mich ob die halbelektronischen Zündungen störanfälliger sind als die elektronischen oder gar die Kontaktzündungen.
Meine Dyna ist mir vorgestern ab geraucht, einfach so während einer Tour.
Komisch ist das nur ein Zylinder bei der Dualfire ausgefallen ist ???
Kurz danach war aber ganz Sense.
Hab dann meine Kontaktzündung eingebaut und alles lief wie vorher.
Nun frage ich mich echt ob die Dyna oder eine andere halbgare Zündung wirklich Sinn macht ?
Ich wollte gleich die MTZ mir holen,aber die ist im Moment vergriffen. Also fahr ich erst mal mit Kontakten rum. Aber wie gesagt,läuft genau so gut wie mit der Dyna. Kann eigentlich auch gar nicht anders sein,wenn alles sauber eingestellt ist, oder ?
Gruß
Wolfgang
Wenn sie gut anspringt und auch gut läuft, lass die Kontaktzündung jetzt drinne.
Ersatz Kondensator und Kontakte als Reserve dabei haben, fertig.
Kannste immer fix am Strassenrand reparieren und weiterfahren.
Bei Kontaktzündung sollte eine 5 Ohm Zündspule genommen werden.
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Dyna S störanfällig ?

Beitrag von earl hickey »

Ich fahr ne Crane Hi4 Dual Fire, welche ich vor etlichen Jahren gebraucht erworben habe. Allerdings mit der 4,7 Ohm Accel Spule, die vorher wegen der Kontakt Zündung verbaut war (anstatt der empfohlenen 2-3 Ohm Spule für die Crane). Zündkerzen NGK Iridium. Und zusätzlich Unterdruckschalter (V.O.E.S. switch) für Frühzündung am Mikuni angeschlossen. Was soll ich sagen, funzt problemlos, Kiste springt an das es gar nicht besser geht und läuft wie der Teufel.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Antworten