Fehlzündungen
Moderator: Gerry
Fehlzündungen
Hallo jungs.
ich habe mal wieder ein Problem und bin ratlos
meine karre hat sobald sie warm ist extreme Fehlzündungen. knallt richtig laut und alles.
zuerst dachte ich Zündspule. habe sie mal durchgemessen und naja 5 Ohm trotzdem eine andere probiert.
Zündkabel ok und gegen andere getauscht
Zündung ok und versuchsweise ne dyna s eingebaut die ich noch hatte
Zündschloss ok
alle kabel neu
mainfold Dichtungen ok.
das kurriose ist im stand läuft sie ganz normal wie als wäre nix. sobald man fährt je nachdem dauert es zwischen 10-30 sek bis die Fehlzündungen kommen oder sie ganz ausgeht. man kann sie direkt wieder starten und sie läuft ganz normal bis man dann wieder gas gibt und dann das selbe
Zündung kann ich eig auschließen hätte ich gesagt?
habe ich ein masse Problem? oder was gibt es für einen rat?
ich hatte zwischenzeitg mal n kabel von der Batterie zu plus Zündspule und dann lief sie. keine Fehlzündungen aber sie ist auch mal ausgegangen beim fahren?
wie kann das nur sein?
bin ratlos
			
			
									
									
						ich habe mal wieder ein Problem und bin ratlos
meine karre hat sobald sie warm ist extreme Fehlzündungen. knallt richtig laut und alles.
zuerst dachte ich Zündspule. habe sie mal durchgemessen und naja 5 Ohm trotzdem eine andere probiert.
Zündkabel ok und gegen andere getauscht
Zündung ok und versuchsweise ne dyna s eingebaut die ich noch hatte
Zündschloss ok
alle kabel neu
mainfold Dichtungen ok.
das kurriose ist im stand läuft sie ganz normal wie als wäre nix. sobald man fährt je nachdem dauert es zwischen 10-30 sek bis die Fehlzündungen kommen oder sie ganz ausgeht. man kann sie direkt wieder starten und sie läuft ganz normal bis man dann wieder gas gibt und dann das selbe
Zündung kann ich eig auschließen hätte ich gesagt?
habe ich ein masse Problem? oder was gibt es für einen rat?
ich hatte zwischenzeitg mal n kabel von der Batterie zu plus Zündspule und dann lief sie. keine Fehlzündungen aber sie ist auch mal ausgegangen beim fahren?
wie kann das nur sein?
bin ratlos
- knuckleherby
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.02.2013, 14:09
- Wohnort: boarischer Woid
- Kontaktdaten:
Re: Fehlzündungen
Hi,DDD hat geschrieben:
das kurriose ist im stand läuft sie ganz normal wie als wäre nix. sobald man fährt je nachdem dauert es zwischen 10-30 sek bis die Fehlzündungen kommen oder sie ganz ausgeht. man kann sie direkt wieder starten und sie läuft ganz normal bis man dann wieder gas gibt und dann das selbe
hatte mal gemau die gleichen Symptome (nur anstatt 10-30 sek waren es 1 - 2 Minuten).
Ein zuvor neu verleger Benzinschlauch hatte Kontakt mit dem Zylinder und dadurch hat´s mir den Sprit gekocht.
Check das doch mal
Gruß Herby
Re: Fehlzündungen
Wie jetzt?
Sobald sie warm ist, läuft sie zwar am Stand nimmt aber kein Gas an?
So lange sie kalt ist -die ersten 15min.- läuft sie ohne Probleme?
Was macht sie beim fahren, wenn Du dazwischen nicht stoppst? Wie durch Spritmangel aussetzen, stottern, absterben, bloß schießen?
Sind die Kerzen rußig oder sauber?
Temperaturabhängig hätte ich auch nur Zündspule, Kondensator, evtl. Batterie/Regler oder Dampfblasen im Sprit in Verdacht. Evtl. auch eine Kerze.
Temperaturabhängige Vergaserprobleme:
zu mager läuft kalt schlecht, warm wirds besser. Schnelltest: Choke (tlw.) ziehen sollte Besserung bringen.
zu fett läuft kalt gut (oder relativ besser), warm wirds schlechter; Schnelltest: Lufi abnehmen - Unterschied ist aber nur mit sehr restriktiven Lufis spürbar.
Temperaturunabhängig könnte sie auch durch eine gebrochene Fliehkraftverstellerfeder (schon wieder so ein sch..langes Wort ohne gängiger, allgemein verständlicher Abkürzung - Fkvf?) so reagieren.
Ein leicht verölter Unterbrecherkontakt äußert sich auch gerne so.
Betrifft allerdings die Dyna Zündung nicht....hmm....
Die Sache mit dem direkten Kabel und damit lief sie, lädt auch zum Nachdenken ein.
Und noch was: das Problem trat plötzlich auf? Nix geändert, umgebaut, neu eingestellt?
Gruß
			
			
									
									Sobald sie warm ist, läuft sie zwar am Stand nimmt aber kein Gas an?
So lange sie kalt ist -die ersten 15min.- läuft sie ohne Probleme?
Was macht sie beim fahren, wenn Du dazwischen nicht stoppst? Wie durch Spritmangel aussetzen, stottern, absterben, bloß schießen?
Sind die Kerzen rußig oder sauber?
Temperaturabhängig hätte ich auch nur Zündspule, Kondensator, evtl. Batterie/Regler oder Dampfblasen im Sprit in Verdacht. Evtl. auch eine Kerze.
Temperaturabhängige Vergaserprobleme:
zu mager läuft kalt schlecht, warm wirds besser. Schnelltest: Choke (tlw.) ziehen sollte Besserung bringen.
zu fett läuft kalt gut (oder relativ besser), warm wirds schlechter; Schnelltest: Lufi abnehmen - Unterschied ist aber nur mit sehr restriktiven Lufis spürbar.
Temperaturunabhängig könnte sie auch durch eine gebrochene Fliehkraftverstellerfeder (schon wieder so ein sch..langes Wort ohne gängiger, allgemein verständlicher Abkürzung - Fkvf?) so reagieren.
Ein leicht verölter Unterbrecherkontakt äußert sich auch gerne so.
Betrifft allerdings die Dyna Zündung nicht....hmm....
Die Sache mit dem direkten Kabel und damit lief sie, lädt auch zum Nachdenken ein.
Und noch was: das Problem trat plötzlich auf? Nix geändert, umgebaut, neu eingestellt?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Fehlzündungen
Bei mir was mal ein gebrochenes Massekabel von der Batterie zum Rahmen. Im Leerlauf hatte es Kontakt, beim Fahren mit zunehmenden Vibrationen immer weniger! Habe es dann irgendwann zufällig entdeckt. Prüfe mal alle Kabel, Stecker und Massenpunkte.
Einmal hat die Schraube die den Unterbrecher hält leicht am Fliehkraftversteller gestreift. Hat sich genauso geäußert. Kalt und im Leerlauf alles gut, warm und mit Drehzahl gespotze und geknalle. Kontrolliere mal ob da unten irgendwas streift. Auch die Fliehgewichte des Verstellers können am Gehäuse streifen, wenn der Versteller ausgeschlagen ist oder eiert (Schraube krumm, schief montiert..). Auch mal die Unterbrecherplatte unten auf Schleifspuren vom Verstellter checken.
Ansonsten evtl. eine verstopfte Vergaserdüse, Dampfblasen, Tankentlüftung, Kondensator, ...
Good Luck!
Michael
			
			
									
									Einmal hat die Schraube die den Unterbrecher hält leicht am Fliehkraftversteller gestreift. Hat sich genauso geäußert. Kalt und im Leerlauf alles gut, warm und mit Drehzahl gespotze und geknalle. Kontrolliere mal ob da unten irgendwas streift. Auch die Fliehgewichte des Verstellers können am Gehäuse streifen, wenn der Versteller ausgeschlagen ist oder eiert (Schraube krumm, schief montiert..). Auch mal die Unterbrecherplatte unten auf Schleifspuren vom Verstellter checken.
Ansonsten evtl. eine verstopfte Vergaserdüse, Dampfblasen, Tankentlüftung, Kondensator, ...
Good Luck!
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Fehlzündungen
Hallo, ich würde auch auf Kondensator tippen. Aber Du schreibst was von ner Dyna S Zündung, also hast Du wahrscheinlich gar keinen Kondensator, Oder?
Wie ist das mit der Zündspule? Hattest Du die getauscht, Und immer noch das Problem? Oder nur gemessen? Manchmal haben die auch einen feinen Haarriss und fangen dann beim Erhitzen an zu spinnen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
			
			
									
									Wie ist das mit der Zündspule? Hattest Du die getauscht, Und immer noch das Problem? Oder nur gemessen? Manchmal haben die auch einen feinen Haarriss und fangen dann beim Erhitzen an zu spinnen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
						Re: Fehlzündungen
Batterie getauscht
Kerzen neu
Zündkabel getauscht
Zündschloss getauscht
Man wift sie an und sie läuft normal
Beim fahren wenn man gas gibt ( bereits nach 30 sek Motorlauf)
Geht sie aus oder heftige Fehlzündungen
Lässt sich sofort wieder starten bzw bei Fehlzündungen kriegt sie sich wieder ein
Ist quasi unfahrbar
Aufgetreten ist das ganze ohne irgendwelche änderungen
Masse und plus kabel hatte ich auch im Verdacht habe ich neu gemacht keine Besserung
Habe gestern festgestellt das wenn ich oft am gasgriff ziehe 10 mal hintereinander dann kommt nix mehr an Sprit. Baue den wohl mal auseinander ist ja nicht normal vielleicht liegt es daran
			
			
									
									
						Kerzen neu
Zündkabel getauscht
Zündschloss getauscht
Man wift sie an und sie läuft normal
Beim fahren wenn man gas gibt ( bereits nach 30 sek Motorlauf)
Geht sie aus oder heftige Fehlzündungen
Lässt sich sofort wieder starten bzw bei Fehlzündungen kriegt sie sich wieder ein
Ist quasi unfahrbar
Aufgetreten ist das ganze ohne irgendwelche änderungen
Masse und plus kabel hatte ich auch im Verdacht habe ich neu gemacht keine Besserung
Habe gestern festgestellt das wenn ich oft am gasgriff ziehe 10 mal hintereinander dann kommt nix mehr an Sprit. Baue den wohl mal auseinander ist ja nicht normal vielleicht liegt es daran
Re: Fehlzündungen
Wenn Du einen Gaser mit Pumpe hast, ist es normal, wenn Du schnell und oft genug einspritzt, dass die Pumpe mehr säuft als nachläuft.DDD hat geschrieben:Batterie getauscht
Kerzen neu
Zündkabel getauscht
Zündschloss getauscht
Man wift sie an und sie läuft normal
Beim fahren wenn man gas gibt ( bereits nach 30 sek Motorlauf)
Geht sie aus oder heftige Fehlzündungen
Lässt sich sofort wieder starten bzw bei Fehlzündungen kriegt sie sich wieder ein
Ist quasi unfahrbar
Aufgetreten ist das ganze ohne irgendwelche änderungen
Masse und plus kabel hatte ich auch im Verdacht habe ich neu gemacht keine Besserung
Habe gestern festgestellt das wenn ich oft am gasgriff ziehe 10 mal hintereinander dann kommt nix mehr an Sprit. Baue den wohl mal auseinander ist ja nicht normal vielleicht liegt es daran
Doch sie muß auch ohne bzw. mit abgedrehter Pumpe gut laufen, sonst stimmt ohnehin am Gaser oder in der Spritversorgung was nicht.
Nach Deiner letzten Beschreibung könnte durchaus Falschluft oder Spritmangel in Frage kommen.
Allerdings hatte ich schon genügend Elektrowürmer mit ähnlichen Symptomen.
Zündspule würde ich nach wie vor nicht ausschließen und ggf. wenigstens zum testen ausleihen.
Ich hatte auch schon ein Kabel (vom Unterbrecher zur Spule, welches am Nose Cone rauskommt), dass ohne sichtbare Scheuerstelle oder sonstiger Beschädigung durchschlug. Durch Zufall nachts durch minimale Funken, mehr hör- als sichtbar, entdeckt. Die Isolierung hatte ein mit freiem Auge nicht sichtbares "Leck".
Jedenfalls wärs nett, wenn Du nach und nach die vorgeschlagenen Punkte abarbeitest und berichtest, damit wir später auch wissen, woran es lag.
Denke, solche Rätsel samt Lösung interessieren uns alle.
Viel Glück und Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Fehlzündungen
Ich würde auch auf spritmangel tippen, schwimmerventil hängt eventuell
			
			
									
									
						Re: Fehlzündungen
Häng mal ein Voltmeter oder ne Glühbirne an die Plusleitung der Zündspule. Da darf nix flackern wenn du fährst.
Wenn du Elektrik ausschließen kannst:
Tankentlüftung? -> probeweise mal mit offenem Tankdeckel fahren
Benzinfilter in der Spritleitung? -> ausbauen, die machen oft Ärger
Verstopftes Sieb am Benzinhahn? / Dreck im Tank? -> durchblasen/Benzinhahn auf Reserve stellen
Benzinschlauch gequetscht/gequollen? -> neuer Schlauch
Dampfblase im Benzinschlauch? -> anders verlegen
			
			
									
									Wenn du Elektrik ausschließen kannst:
Tankentlüftung? -> probeweise mal mit offenem Tankdeckel fahren
Benzinfilter in der Spritleitung? -> ausbauen, die machen oft Ärger
Verstopftes Sieb am Benzinhahn? / Dreck im Tank? -> durchblasen/Benzinhahn auf Reserve stellen
Benzinschlauch gequetscht/gequollen? -> neuer Schlauch
Dampfblase im Benzinschlauch? -> anders verlegen
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Fehlzündungen
so jungs
ich bin leider keinen meter weiter gekommen
zur Elektrik ich habe alles an kabeln der zündung getauscht. daran kann es nicht liegen
Batterie habe ich eine andere rein gemacht und Zündspule auch
vergaser habe ich auseinander gebaut und gereinigt daran liegt es nicht.
Zündfunke ist da auch sehr gut sogar
sprit geht durch den Hahn und vergaser ist sauber
was mir komisch vorkommt :
seit neustem rückt der anlasser nicht jedes mal aus.
masseleitung der Batterie habe ich neu gemacht
sowie plus zum anlasser
habe ich da irgendwie einen kurzen?
theoretisch könnten die Fehlzündungen ja durch kurzschluss verursacht werden? dann geht die Bi-Metall Sicherung kurz auf und bam Fehlzündung?
			
			
									
									
						ich bin leider keinen meter weiter gekommen
zur Elektrik ich habe alles an kabeln der zündung getauscht. daran kann es nicht liegen
Batterie habe ich eine andere rein gemacht und Zündspule auch
vergaser habe ich auseinander gebaut und gereinigt daran liegt es nicht.
Zündfunke ist da auch sehr gut sogar
sprit geht durch den Hahn und vergaser ist sauber
was mir komisch vorkommt :
seit neustem rückt der anlasser nicht jedes mal aus.
masseleitung der Batterie habe ich neu gemacht
sowie plus zum anlasser
habe ich da irgendwie einen kurzen?
theoretisch könnten die Fehlzündungen ja durch kurzschluss verursacht werden? dann geht die Bi-Metall Sicherung kurz auf und bam Fehlzündung?
Re: Fehlzündungen
Wenn das Problem immer nach ner gewissen Fahrzeit kommt, würde ich weiterhin stark auf Spritmangel tippen! Wenn zuwenig Sprit nachläuft (z.B. Unterdruck im Tank), sinkt nach ner gewissen Fahrzeit das Spritniveau in der Schwimmerkammer, das Gemisch magert stark ab -> Patschen, Spotzen, Aus! 
Kurz warten, Sprit läuft nach, Schwimmerkammer ist wieder voll, startet problemlos, fahren, .... usw. usw.
Hast Du Tankentlüftung und Benzinfilter (so vorhanden) gecheckt? Nur weil etwas im Stand durch geht heißt das nicht, dass das während der Fahrt auch ausreicht! Fahr mal mit offenem Tankdeckel und ohne Benzinfilter.
Kurzschluß oder Elektrikproblem könnte auch sein. Aber warum immer nach ca. 30 Sekunden? Vielleicht macht ja tatsächlich die Bimetallsicherung Probleme. Die spricht an, wenn Sie lange genug hohen Strom gesehen hat. Vielleicht hat sie aber auch sonst ein Alterungsproblem. Who knows.
Wenn die Sicherung anspricht müsste aber auch das Licht etc. ausgehen.
Um die Bimetall Sicherung auszuschließen, würde ich die mal ausbauen und statt dessen ne Schmelzsicherung verbauen.
Wenn es die dann putzt, weißt du, dass irgendwas zuviel Strom zieht.
Die Bimetall Sicherung überbrücken würde ich nicht machen, sonst könnte dir die Elektrik abfackeln, wenn irgendwo ein Kurzer ist!
Gruß,
Michael
			
			
									
									Kurz warten, Sprit läuft nach, Schwimmerkammer ist wieder voll, startet problemlos, fahren, .... usw. usw.
Hast Du Tankentlüftung und Benzinfilter (so vorhanden) gecheckt? Nur weil etwas im Stand durch geht heißt das nicht, dass das während der Fahrt auch ausreicht! Fahr mal mit offenem Tankdeckel und ohne Benzinfilter.
Kurzschluß oder Elektrikproblem könnte auch sein. Aber warum immer nach ca. 30 Sekunden? Vielleicht macht ja tatsächlich die Bimetallsicherung Probleme. Die spricht an, wenn Sie lange genug hohen Strom gesehen hat. Vielleicht hat sie aber auch sonst ein Alterungsproblem. Who knows.
Wenn die Sicherung anspricht müsste aber auch das Licht etc. ausgehen.
Um die Bimetall Sicherung auszuschließen, würde ich die mal ausbauen und statt dessen ne Schmelzsicherung verbauen.
Wenn es die dann putzt, weißt du, dass irgendwas zuviel Strom zieht.
Die Bimetall Sicherung überbrücken würde ich nicht machen, sonst könnte dir die Elektrik abfackeln, wenn irgendwo ein Kurzer ist!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Fehlzündungen
Die Bi-Metall Sicherung braucht meines Wissens aber ne Weile, bis sie wieder durchlässt. 
Sicherung löst kurz aus, bumm, Fehlzündung, läuft weiter, glaub ich nicht.
Außerdem sind die viel zu groß, da für alle Verbraucher gleichzeitig ausgelegt.
Nimm zur Kontrolle ne fliegende Sicherung mit 3A bloß für den Zündstrom. Wenn die fällt, könnts ein Kurzschluss sein.
Rinnt der Sprit wirklich in nem schönen Strahl aus dem Hahn oder eher wie wenn Opa mit Prostataproblem pinkelt?
Gruß
			
			
									
									Sicherung löst kurz aus, bumm, Fehlzündung, läuft weiter, glaub ich nicht.
Außerdem sind die viel zu groß, da für alle Verbraucher gleichzeitig ausgelegt.
Nimm zur Kontrolle ne fliegende Sicherung mit 3A bloß für den Zündstrom. Wenn die fällt, könnts ein Kurzschluss sein.
Rinnt der Sprit wirklich in nem schönen Strahl aus dem Hahn oder eher wie wenn Opa mit Prostataproblem pinkelt?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Fehlzündungen
Da hat Ron völlig recht. Wenn die Bi-Metall Sicherung "fliegt", dann dauert es sicherlich min. 20s bis die wieder zurückgesetzt ist. Hört man auch ganz gut, kling wie ein altes Blinkrelais. Die Zündspule hattest Du schon getauscht? 
Jens
Edit: Gerade gesehen, dass Du die schon getauscht hast....
Leg doch mal Dauerplus direkt von der Batterie an die Spule, dann schliesst Du da schon mal alles elektrische aus. Solltest du allerdings nur zum ausprobieren machen und natürlich über eine "fliegende" Sicherung absichern.
			
			
									
									
						Jens
Edit: Gerade gesehen, dass Du die schon getauscht hast....
Leg doch mal Dauerplus direkt von der Batterie an die Spule, dann schliesst Du da schon mal alles elektrische aus. Solltest du allerdings nur zum ausprobieren machen und natürlich über eine "fliegende" Sicherung absichern.
Re: Fehlzündungen
Was Ron und Jens zur Bi-Metall Sicherung sagen ist alles richtig, solange sie in Ordnung ist und funktioniert wie sie soll. 
Um sicher auszuschließen, dass da kein Wackler oder sonst ne Fehlfunktion ist, würde ich sie mal ersetzen/ausbauen/überbrücken.
Ansonsten vermute ich nach wie vor eher ein Spritproblem.
Good luck beim Suchen.
Gruß,
Michael
			
			
									
									Um sicher auszuschließen, dass da kein Wackler oder sonst ne Fehlfunktion ist, würde ich sie mal ersetzen/ausbauen/überbrücken.
Ansonsten vermute ich nach wie vor eher ein Spritproblem.
Good luck beim Suchen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!





