Kickerpedal
Moderator: Gerry
Kickerpedal
hallo alle zusammen
mal ne Frage zum Pedal, mein Pedal hat die Eigenart sich während der Fahrt selbst auszuklappen, das ist echt nicht lustig wenn man das Bein beim anhalten runter nimmt und das Pedal von hinten schiebt. Hab das Teil mal abgebaut, dachte da ist sowas wie ne Feder mit Kugel drinn, aber nix, nur U-Scheiben, hab es dann strammer angezogen, aber dann klemmt es voll. Geht das auch anderst?Oder fehlt was bei meinem Pedal? Ist so ein Fahrradpedal Style
mal ne Frage zum Pedal, mein Pedal hat die Eigenart sich während der Fahrt selbst auszuklappen, das ist echt nicht lustig wenn man das Bein beim anhalten runter nimmt und das Pedal von hinten schiebt. Hab das Teil mal abgebaut, dachte da ist sowas wie ne Feder mit Kugel drinn, aber nix, nur U-Scheiben, hab es dann strammer angezogen, aber dann klemmt es voll. Geht das auch anderst?Oder fehlt was bei meinem Pedal? Ist so ein Fahrradpedal Style
-
soccerpeter
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.03.2009, 15:36
Re: Kickerpedal
Mit dem abgeflachten Zapfen des Kickerpedal wird das zugehörige Federblech mit in die U-Nut eingeschoben.
Dieses Federblech verhindert das selbsttätige Ausklappen des Pedals.
Grüße
Dieses Federblech verhindert das selbsttätige Ausklappen des Pedals.
Grüße
Re: Kickerpedal
und genau sowas ist bei mir nicht.U-Scheibe oben und unten, das wars. Wie sieht so ein Teil aus? Ist echt nervig ohne
Re: Kickerpedal
Moin,
Hast du bestimmt schon selber gefunden.
Ansonsten schau mal bei W&W "Montagekit für Kickerpedal"
Art.Nr. 75-010 suchen.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... age=!48130
Gruß Jörg
Hast du bestimmt schon selber gefunden.
Ansonsten schau mal bei W&W "Montagekit für Kickerpedal"
Art.Nr. 75-010 suchen.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... age=!48130
Gruß Jörg
You don't always need a plan. Sometimes you just need balls.
- bauluemmel
- Beiträge: 192
- Registriert: 15.02.2017, 18:11
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kickerpedal
gibts auch beim freundlichen: https://www.kraftradteile.com/Federblec ... lle-Kicker
Re: Kickerpedal
Funkt aber auch nur kurzzeitig.
Habe dann die Aufnahme des Kickerpedals ein wenig schräg geschliffen, damit die Federscheibe überhaupt federn kann. - hilft auch nur suboptimal....
Eine dauerhafte Lösung hat Don Dieter Rocket mal gebastelt. Mit Bohrung für eine federbelastete Kugel (ähnlich wie bei Japsen üblich) im Kickerarm und Einrastbohrung im Pedal, das müsste halten.
Oder dran gewöhnen und ab und zu nachziehen, ggf. öfter Federscheibe erneuern.
Werde demnächst mal eine Federscheibe aus dem Eisenwarenhandel testen. Viell. sind die härter.
Für Dieters Lösung war ich bisher nicht bereit. Hab noch einen orig. Kickerarm mit Nummer.....
Gruß
Habe dann die Aufnahme des Kickerpedals ein wenig schräg geschliffen, damit die Federscheibe überhaupt federn kann. - hilft auch nur suboptimal....
Eine dauerhafte Lösung hat Don Dieter Rocket mal gebastelt. Mit Bohrung für eine federbelastete Kugel (ähnlich wie bei Japsen üblich) im Kickerarm und Einrastbohrung im Pedal, das müsste halten.
Oder dran gewöhnen und ab und zu nachziehen, ggf. öfter Federscheibe erneuern.
Werde demnächst mal eine Federscheibe aus dem Eisenwarenhandel testen. Viell. sind die härter.
Für Dieters Lösung war ich bisher nicht bereit. Hab noch einen orig. Kickerarm mit Nummer.....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Kickerpedal
Ich danke euch, das mit der Bohrung und der feder das klingt gut, werde mir das mal genau ansehen, ich danke euch
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Kickerpedal
Genau, siehe viewtopic.php?p=91682&highlight=kickerpedal#91682ron hat geschrieben:Eine dauerhafte Lösung hat Don Dieter Rocket mal gebastelt. Mit Bohrung für eine federbelastete Kugel (ähnlich wie bei Japsen üblich) im Kickerarm und Einrastbohrung im Pedal, das müsste halten.
Ich habe das Pedal und den Arm nochmals modifiziert. Für die Feder und die Kugel gibt es bei Maedler ein Teil, nennt sich "federndes Druckstück", welches wesentlich kleiner ist als meine Konstruktion.
Ich kann heute Abend ja nochmal ein Photo machen.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Kickerpedal
cool gemacht die Lösung
leider habe ich den Platz nicht weil mein Kicker beim latschen gerade ganz knapp am hinteren Krümmer vorbei geht, werd mal schauen was ich da machen kann, irgendwas mit ner Hohlschraube oder so
ich weiss was Du meinst sind die Teile wie ne Madenschraube nur mit einer Federbelasteten Kugel drinn, selbst die sind zu lang, hab nur 8mm Materialstärke und da könnte ich dann max so ein Teil in M4 einbauen, glaub das ist zu klein
aber so in der Art
ich weiss was Du meinst sind die Teile wie ne Madenschraube nur mit einer Federbelasteten Kugel drinn, selbst die sind zu lang, hab nur 8mm Materialstärke und da könnte ich dann max so ein Teil in M4 einbauen, glaub das ist zu klein
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Kickerpedal
moin....
ät Dieter - tausend dank für den tip mit dem federnden druckstück
das könnte die lösung für meinen klapprigen bremshebel werden und meinen on/off bremslichschalter - geb in nem extrathread bescheid obs funzt
ät Dieter - tausend dank für den tip mit dem federnden druckstück
das könnte die lösung für meinen klapprigen bremshebel werden und meinen on/off bremslichschalter - geb in nem extrathread bescheid obs funzt
Gruss Thorsten
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Kickerpedal
Moin Thorsten,
hier noch zwei aktuelle Photos:


Das Teil mit Feder und Kugel gibt es fix und fertig bei Maedler für nen ganz schmalen Kurs zu kaufen: http://www.maedler.de/Article/65499760
Ich habe Anfang des Jahres 2,68 € bezahlt.
Gruß
Dieter
hier noch zwei aktuelle Photos:


Das Teil mit Feder und Kugel gibt es fix und fertig bei Maedler für nen ganz schmalen Kurs zu kaufen: http://www.maedler.de/Article/65499760
Ich habe Anfang des Jahres 2,68 € bezahlt.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Kickerpedal
Hallo Dieter,
nach welchen Kriterien hast du das Druckstück ausgewählt?
Nach den 3,3 Federweg, dem Kugeldurchmesser 8,5 oder einfach nach maximalem Einbauraum?
N.B. hohlgebohrter Sechskant - KLASSE!
cu
rp
nach welchen Kriterien hast du das Druckstück ausgewählt?
Nach den 3,3 Federweg, dem Kugeldurchmesser 8,5 oder einfach nach maximalem Einbauraum?
N.B. hohlgebohrter Sechskant - KLASSE!
cu
rp
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Kickerpedal
Hallo Rolf,
der Kugeldurchmesser war von dem Pedal vorgegeben. Das hatte ich bereits vor 18 Jahren gebaut und damals, warum auch immer für die Vertiefung einen solchen Durchmesser gewählt.
Allerdings sollte man den Kickerarm in diesem Bereich durch die Bohrung nicht zuviel schwächen. Ich denke, eine Nummer kleiner hätte es auch getan, wie man hier an Horst Heilers Ausführung sieht.

Viele Grüße
Dieter
der Kugeldurchmesser war von dem Pedal vorgegeben. Das hatte ich bereits vor 18 Jahren gebaut und damals, warum auch immer für die Vertiefung einen solchen Durchmesser gewählt.
Allerdings sollte man den Kickerarm in diesem Bereich durch die Bohrung nicht zuviel schwächen. Ich denke, eine Nummer kleiner hätte es auch getan, wie man hier an Horst Heilers Ausführung sieht.

Danke, das Auge fährt ja schließlich auch mitrp hat geschrieben:N.B. hohlgebohrter Sechskant - KLASSE!
Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
Re: Kickerpedal
Hallo,
mir ist auch dieses schlabberige Kickerpedal schon immer auf die Nerven gegangen. Wäre mal interessant zu wissen, was die Jungs von der Company bei Konstruktion dieses Teils geraucht haben? Ich habe das Problem dann auch mit einem federnden Druckstück M8 gelöst. Da dadurch jetzt allerdings diese obskure Scheinfeder wegfiel und der Schlitz im Kickerarm zu breit wurde, mußte ich mir eine neue Kickerpedalwelle anfertigen. Und da ich jetzt schon mal dran war, habe ich mit einem Druckstück M6 die eigenmächtigen Drehungen des Kickerpedals unterbunden.
Hendrik
IMG_3169.jpg (117 KB)
Pedal.jpg (111 KB)
mir ist auch dieses schlabberige Kickerpedal schon immer auf die Nerven gegangen. Wäre mal interessant zu wissen, was die Jungs von der Company bei Konstruktion dieses Teils geraucht haben? Ich habe das Problem dann auch mit einem federnden Druckstück M8 gelöst. Da dadurch jetzt allerdings diese obskure Scheinfeder wegfiel und der Schlitz im Kickerarm zu breit wurde, mußte ich mir eine neue Kickerpedalwelle anfertigen. Und da ich jetzt schon mal dran war, habe ich mit einem Druckstück M6 die eigenmächtigen Drehungen des Kickerpedals unterbunden.
Hendrik
IMG_3169.jpg (117 KB)
Pedal.jpg (111 KB)"Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie." Ernst Ferstl