Jethelm schmal ...?
Moderator: Gerry
-
Knöchelkopf
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.02.2007, 12:34
- Wohnort: Barcelona
Re: Jethelm schmal ...?
Servus
Das Problem einen kleinen Jet-Helm mit ECE zu finden ist auch abhängig von deiner Kopfgröße. Die meisten Hersteller bieten Helmgrößen von XS bis XXL an, allerdings auf nur 2 Helmschalgrößen verteilt. D.h. bei ungünstigem Kopfumfang bekommst du eine Helmschale, die dann ordentlich aufgepolstert ist --> Calimero-Effekt. So ist das bei DMD und Premier.
Ich habe mir jetzt den ROEG Jett zugelegt, der hat angeblich 4 Helmschalgrößen. Ist aber nur minimal besser gegenüber dem DMD.
Ich hoffe du hast einen Dickkopf.
Die Knöchel zum Gruße
René
Das Problem einen kleinen Jet-Helm mit ECE zu finden ist auch abhängig von deiner Kopfgröße. Die meisten Hersteller bieten Helmgrößen von XS bis XXL an, allerdings auf nur 2 Helmschalgrößen verteilt. D.h. bei ungünstigem Kopfumfang bekommst du eine Helmschale, die dann ordentlich aufgepolstert ist --> Calimero-Effekt. So ist das bei DMD und Premier.
Ich habe mir jetzt den ROEG Jett zugelegt, der hat angeblich 4 Helmschalgrößen. Ist aber nur minimal besser gegenüber dem DMD.
Ich hoffe du hast einen Dickkopf.
Die Knöchel zum Gruße
René
Re: Jethelm schmal ...?
Moinsen Gemeinde,
Save the choppers!
Biltwell, Universalgröße "One fits all", ist meine Wahl - in knallorange, wegen der Sicherheit ;-)))
Nun mal ehrlich, wer will hier nen Tipp geben und sich dann vom Nachmacher später anhören wie Scheiße das Leben mit nem dauerhaften Schaden in der Murmel ist?
Ich nicht.
Mein Vater, 82 Jahre alt, fährt mit einem alten Bundeswehrstahlhelm (latenter Kriegsschaden glaub ich mal) rum und die Rennleitung ignoriert ihn seit Jahren. Hat den innen mit Putzschwämmen ausgekleidet, damit es passt!
Abschreckendes Vorbild, klar.
Nur soviel, ganz nüchterne Statistik, meine drei Kumpels, die seit langem auf dem Friedhof liegen, hatten u.a. bestes maßgeschneidertes Schwabenleder an und keiner hat unter 500 Taler für den Helm ausgegeben.
Technisch waren die Fireblades und GiXXer auf dem allerbesten Stand der Technik.
Das Problem ist m.M.n. nicht der Helm oder die Ausrüstung, sondern der Hocker.
Nicht der Fahrer kontrolliert objektiv den Fahrstil, sondern der Hocker gibt vor was geht und schleichend wird auch der entspannteste Rider sich diesen Möglichkeiten anpassen.
Motorräder die an die 300km/h rangehen (eigentlich alles was problemlos schneller als 200km/h kann) können nicht durch noch so gute Klamotten sicherer werden.
Und da sind wir PreEvos sicherlich gaaaaanz weit vorne bei der Sicherheit.
Fahreinstellung und Material sind ja prädestiniert fürs Lowridertum.
Und wer richtig cool ist, hält sich aus Kalamitäten aller Art entspannt raus.
Wen man sich bewusst ist, m.M., dass sein Equippment Mist ist, fährt dann doch lieber so, wie es mit Mistausstattung besser ist.
Ich hab Anfang letzter Woche mal ne nagelneue FatBoy beim MoCo Dealer probegefahren (Preisausschreiben forderte es) und mein schlechter Helm hat mir auf der BAB bei 185km/h (fühlte sich total unspektakulär an bei dem Hocker) ganz klar und unmissverständlich die Weisung zum Hirnnutzen gegeben. Beide Augen waren voll mit Tränen und die Sicht war weg.
Jaaaa, mit einem Biltwell geht so ein Unsinn wie Raserei eben nicht gut - Sicherheitskonzept "Maruski".
GUT so - genau so einen Helm brauche ich.
Mal ehrlich, fuckin´optimale Aerodynamik oder ne echte Moppedjacke, die nicht flattert und wie ein Bremsfallschirm wirkt, sind doch real betrachtet lebensgefährlich.........
Meine Gedanken zur "Sicherheitsausstattung".
Glück ist die Beste!
Beste Grüße vom Wiesenrande!
Maruski
Save the choppers!
Biltwell, Universalgröße "One fits all", ist meine Wahl - in knallorange, wegen der Sicherheit ;-)))
Nun mal ehrlich, wer will hier nen Tipp geben und sich dann vom Nachmacher später anhören wie Scheiße das Leben mit nem dauerhaften Schaden in der Murmel ist?
Ich nicht.
Mein Vater, 82 Jahre alt, fährt mit einem alten Bundeswehrstahlhelm (latenter Kriegsschaden glaub ich mal) rum und die Rennleitung ignoriert ihn seit Jahren. Hat den innen mit Putzschwämmen ausgekleidet, damit es passt!
Abschreckendes Vorbild, klar.
Nur soviel, ganz nüchterne Statistik, meine drei Kumpels, die seit langem auf dem Friedhof liegen, hatten u.a. bestes maßgeschneidertes Schwabenleder an und keiner hat unter 500 Taler für den Helm ausgegeben.
Technisch waren die Fireblades und GiXXer auf dem allerbesten Stand der Technik.
Das Problem ist m.M.n. nicht der Helm oder die Ausrüstung, sondern der Hocker.
Nicht der Fahrer kontrolliert objektiv den Fahrstil, sondern der Hocker gibt vor was geht und schleichend wird auch der entspannteste Rider sich diesen Möglichkeiten anpassen.
Motorräder die an die 300km/h rangehen (eigentlich alles was problemlos schneller als 200km/h kann) können nicht durch noch so gute Klamotten sicherer werden.
Und da sind wir PreEvos sicherlich gaaaaanz weit vorne bei der Sicherheit.
Fahreinstellung und Material sind ja prädestiniert fürs Lowridertum.
Und wer richtig cool ist, hält sich aus Kalamitäten aller Art entspannt raus.
Wen man sich bewusst ist, m.M., dass sein Equippment Mist ist, fährt dann doch lieber so, wie es mit Mistausstattung besser ist.
Ich hab Anfang letzter Woche mal ne nagelneue FatBoy beim MoCo Dealer probegefahren (Preisausschreiben forderte es) und mein schlechter Helm hat mir auf der BAB bei 185km/h (fühlte sich total unspektakulär an bei dem Hocker) ganz klar und unmissverständlich die Weisung zum Hirnnutzen gegeben. Beide Augen waren voll mit Tränen und die Sicht war weg.
Jaaaa, mit einem Biltwell geht so ein Unsinn wie Raserei eben nicht gut - Sicherheitskonzept "Maruski".
GUT so - genau so einen Helm brauche ich.
Mal ehrlich, fuckin´optimale Aerodynamik oder ne echte Moppedjacke, die nicht flattert und wie ein Bremsfallschirm wirkt, sind doch real betrachtet lebensgefährlich.........
Meine Gedanken zur "Sicherheitsausstattung".
Glück ist die Beste!
Beste Grüße vom Wiesenrande!
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
-
Hallertauer
Re: Jethelm schmal ...?
Das typische maruski posting !
Ich finds einfach nur Klasse.
Gruss TOM.
Ich finds einfach nur Klasse.
Gruss TOM.
Re: Jethelm schmal ...?
Rückmeldung...ich hab mir für die Strecke um den Block nen Bores Bogo 3 angeschafft,
das Ding besteht eigentlich nur aus Helmschale, und ist Federleicht,
gibt (mir) aber trotzdem das Gefühl einen vollwertigen Jethelm auf der Rübe zu haben,
für mehr Sicherheit nehm ich dann nen richtigen Helm (Airoh J106)
das Ding besteht eigentlich nur aus Helmschale, und ist Federleicht,
gibt (mir) aber trotzdem das Gefühl einen vollwertigen Jethelm auf der Rübe zu haben,
für mehr Sicherheit nehm ich dann nen richtigen Helm (Airoh J106)
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Re: Jethelm schmal ...?
Sind wir nicht alle in einem Alter, wo es einem scheißegal ist wie es aussieht? Oder scheißegal sein sollte?
Gruß Bernd
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Jethelm schmal ...?
NEIN!bernd hat geschrieben:Sind wir nicht alle in einem Alter, wo es einem scheißegal ist wie es aussieht? Oder scheißegal sein sollte?
SuperGauzy

Re: Jethelm schmal ...?
ich würde sagen, es kommt immer drauf an, wie der rest aussieht.
wenn fahrer und moped sowieso schon kaum auszuhalten sind, ohne dass einem die augen tränen, dann darf auch der helm scheiße sein.
wenn fahrer und moped sowieso schon kaum auszuhalten sind, ohne dass einem die augen tränen, dann darf auch der helm scheiße sein.
-
Hallertauer
Re: Jethelm schmal ...?
In so einem " Alter ", war ich noch NIE......und ich hoffe werde es auch NIE !bernd hat geschrieben:Sind wir nicht alle in einem Alter, wo es einem scheißegal ist wie es aussieht? Oder scheißegal sein sollte?
Re: Jethelm schmal ...?
STIMMTbernd hat geschrieben:Sind wir nicht alle in einem Alter, wo es einem scheißegal ist wie es aussieht? Oder scheißegal sein sollte?
Bequem musses sein. Was schert mich das Geschwätz Anderer wenn ich drin oder drunter stecke.
Ich quäle mich doch nicht ins Leder, wenns unangenehm kühl ist und die Textilmembranjacke in der Garderobe hangt. Und im Sommer ist die Kevlarjeans wesentlich angenehmer zu tragen als das dicke Lederding von Paulsen
Der Baumfäller-Arbeitshelm ist übrigens bei Regenfahrt äußerst angenehm:
http://www.kochmann.de/index.php?page=s ... &Itemid=29
-
Hallertauer
Re: Jethelm schmal ...?
Hi trybear,
um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich dir zum " Baumfäller-Arbeitshelm " noch eine nette schicke und bunte Warnweste ! Etwas völlig Ungefährliches, gibet aber auch. Ein Bike, ( meist HD FLH ) das hinter einem Feuerwehr, aber immer vor einem Polizeiauto fährt . Es fährt zwar nur im Kreis herum, ist aber dafür auf fast jeder Kirmes zu finden, und ist absolut Safe !! Versprochen.
Sichere Grüße vom Hallertauer.
um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich dir zum " Baumfäller-Arbeitshelm " noch eine nette schicke und bunte Warnweste ! Etwas völlig Ungefährliches, gibet aber auch. Ein Bike, ( meist HD FLH ) das hinter einem Feuerwehr, aber immer vor einem Polizeiauto fährt . Es fährt zwar nur im Kreis herum, ist aber dafür auf fast jeder Kirmes zu finden, und ist absolut Safe !! Versprochen.
Sichere Grüße vom Hallertauer.
Re: Jethelm schmal ...?
Ein herzliches Dankeschön für Deine wertvollen TippsHallertauer hat geschrieben:Hi trybear,
um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich dir zum " Baumfäller-Arbeitshelm " noch eine nette schicke und bunte Warnweste ! Etwas völlig Ungefährliches, gibet aber auch. Ein Bike, ( meist HD FLH ) das hinter einem Feuerwehr, aber immer vor einem Polizeiauto fährt . Es fährt zwar nur im Kreis herum, ist aber dafür auf fast jeder Kirmes zu finden, und ist absolut Safe !! Versprochen.![]()
![]()
Sichere Grüße vom Hallertauer.