PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: schwarze zündkerzen

Beitrag von Arthur »

Hallo wtfuwant,

die 20 ms bei 3 Ohm Spulen kommen mir bekannt vor. Ich habe etliche 3 Ohm Spulen vermessen und weiß, welche Zeitkonstante sie haben. Nach 20 ms haben diese Spulen 99,3 % der Zündenergie erreicht. Bestromt man sie länger, werden sie nur heiß, ohne nennenswerten Zugewinn an Zündenergie zu erlangen. Deshalb habe ich bei der MTZ-1 die Dwelltime mit diesem Wert programmiert.

Bei einem Anlassermotor mit entsprechender Zündung kannst du Zündspulen mit 0.5 Ohm fahren. Dann brauchst du keine Sonnenbrille, sondern eine Schweißerbrille.

Wenn du an einer maßgeschneiderten Zündung Interesse hast, sag Bescheid.

Gruß Arthur
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: PROJEKT: schwarze zündkerzen

Beitrag von Michel87 »

So hab mal noch etwas rum probiert, meistens läuft es aber darauf hinaus das es nach ein paar Tagen still stand des Mopeds wirklich lange dauert bis die Fuhre anspringt.. Hab jetzt noch etwas Richtung Uhrzeiger Sinn die Zündung verdreht, das hat es etwas besser gemacht..
Aber nach wir vor viele Vergaser Patscher beim Kicken.
Habe zur Zeit noch eine 5Ohm spule verbaut aber eigentlich einen ganz ordentlichen Funken. :?
schrottgestänge

Re: PROJEKT: schwarze zündkerzen

Beitrag von schrottgestänge »

Nur mal der Vollständigkeit halber: Bei Umrüstung von Kontakt auf MTZ-1 bleibt der Elektrodenabstand der Zündkerzen gleich (0,028-0,033") ?
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: schwarze zündkerzen

Beitrag von Arthur »

Hallo Schrotti,

brauchst nichts ändern.

Gruß Arthur
schrottgestänge

Re: PROJEKT: schwarze zündkerzen

Beitrag von schrottgestänge »

Danke Arthur, alles klar.
Reenyman
Beiträge: 72
Registriert: 15.05.2015, 10:50

MTZ-1a

Beitrag von Reenyman »

Hallo Arthur, gibt es schon ne lösung für die MTZ-1a bezüglich des Verteilers?
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: MTZ-1a

Beitrag von Machlovio »

Ich hab da noch mal ne Frage zum Justieren..also vorweg, der Hobel läuft eins-a mit dem Ding, aber nur mal so interessenhalber: In der Anleitung steht ja, die TDC-Markierung rechts ins Schauloch holen ( also ~3-5° früh-), dann die Zündungsgrundplatte entsprechend ausrichten.Gegen UZS drehen, dann mit, bis die LED ausgeht.Ist das dann der Zündzeitpunkt? Oder rechnet die Zündung dann erst los und packt ihre 5° früh gemäss fest einprogrammierter grüner Kurve noch dazu?
Gruss, Mac.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: MTZ-1a

Beitrag von Arthur »

Hallo Mac,
In der Anleitung steht ja, die TDC-Markierung rechts ins Schauloch holen ( also ~3-5° früh-), dann die Zündungsgrundplatte entsprechend ausrichten. Gegen UZS drehen, dann mit, bis die LED ausgeht. Ist das dann der Zündzeitpunkt?
Ja, aber nur beim Starten und kleiner Drehzahl. Rechnen kann die Zündung erst, wenn eine Drehzahl erfasst wird.

Gruß Arthur
bigfoot
Beiträge: 81
Registriert: 08.02.2017, 12:34

Re: MTZ-1a

Beitrag von bigfoot »

Moinmoin,
Großes Lob an den Entwickler und an Gerry für die unfassbare schnelle Lieferzeit!
Die Zündung ist wirklich gut, konnte aber leider noch nicht fahren bei dem scheiß Wetter.
Aber nach Einbau und einstellen 4 x gekickt und der Hobel lief.
War 6 Wochen nicht an und 0 Grad Außentemperatur!!!!

Bin mal gespannt wie das Fahren wird.
Der Drehzahlmesser-Adapter funktioniert auch perfekt.

Also alles Top, Danke und guten Rutsch!!
Es grüßt aus dem Pott
der Dirk
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: MTZ-1a

Beitrag von Gerry »

bigfoot hat geschrieben:Moinmoin,
Großes Lob an den Entwickler und an Gerry für die unfassbare schnelle Lieferzeit!
Die Zündung ist wirklich gut, konnte aber leider noch nicht fahren bei dem scheiß Wetter.
Aber nach Einbau und einstellen 4 x gekickt und der Hobel lief.
War 6 Wochen nicht an und 0 Grad Außentemperatur!!!!

Bin mal gespannt wie das Fahren wird.
Der Drehzahlmesser-Adapter funktioniert auch perfekt.

Also alles Top, Danke und guten Rutsch!!
Super - danke für das Feedback! :-)

Ebenfalls einen guten Rutsch,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
bigfoot
Beiträge: 81
Registriert: 08.02.2017, 12:34

Re: MTZ-1a

Beitrag von bigfoot »

So bin heute mal gefahren. Hölle, geht wie Sau das Ding.
Bzgl. beschleunigungsklingeln, ich weiß gar nicht wie sich das anhören soll.
Ich höre eigentlich nur Auspuff;-).
Wenn das auftritt ist das zu übehören oder wäre es dann eindeutig zu hören?
Wenn ich R auf 2 stelle, bin ich dann auf der sicheren Seite oder kann man das so nicht sagen?
Gruß
Dirk
Es grüßt aus dem Pott
der Dirk
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: MTZ-1a

Beitrag von Arthur »

Hallo Dirk,
Wenn das auftritt ist das zu überhören oder wäre es dann eindeutig zu hören?
Mache dir keine Sorgen, das Beschleunigungsklingeln ist nicht zu überhören.
Aber nach Einbau und einstellen 4 x gekickt und der Hobel lief.
War 6 Wochen nicht an und 0 Grad Außentemperatur!!!!
Das sagt, dass deine Batterie, der Vergaser und die Zündspule gut sind. Und dass du den Zündpunkt richtig eingestellt hast. Das ist Voraussetzung, Wunderdinge kann die MTZ-1 nicht.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
frauhansen
Beiträge: 177
Registriert: 23.02.2018, 16:38
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: MTZ-1a

Beitrag von frauhansen »

kurz für mich zur Verifizierung... Early Shovel... Drehuing am Verteiler oder der Anlage im Verteiler nach links (CCW) stellt den ZZP früher... gelle... weil beim Late Shovel wie obben zu lesne ist früher ja CW also rechtsherum.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: MTZ-1a

Beitrag von Arthur »

Stimmt.

Gruß Arthur
Cannondale
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2018, 21:46
Wohnort: Trier

Re: MTZ-1a

Beitrag von Cannondale »

Hallo, 
Ich heiße Rainer und bin neu hier! 
Fahre seit 20 Jahren eine Panhead und habe für den täglichen Gebrauch noch eine Slim. 
Bei der Panhead ist mir die Zündung (A577 Mallory) abgebrannt und ich würde mir gerne die MTZ 1 als komplett Paket zulegen. 
Wann wird die MTZ 1 wieder lieferbar sein?
Antworten