Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Moderator: Gerry

Antworten
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hallo,

wer weis hier die Ursache dafür.

Motor im Stand angelassen. Lief problemlos und sauber. Auf einmal unrunder Lauf und dann ein Klappertn im vorderen Zylinder. Sofort Motor aus und Kerze raus und reingeleuchtet. Das Einlassventil hing in den Zylinder.
Rockerbox demontiert und die Ursache endeckt. Der Keil der das Ventil hält lag in 4 Teile zerbröselt da und das Ventil hing Lose.

Die Stößelstange lies sich im entspannten Zustand mit den Fingern noch drehen. (vor diesem Vorfall) Habe im Herbst noch die Spannschrauben erneuert und diese eingestellt.

Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von holzlenker »

Servus Axel,

da bisher keiner geantwortet hat machen wir ein Ratespiel draus :wink: :

Was hast Du vorher alles am Motor gemacht?

Die Keile, die ein Ventil halten, sind 2-teilig.
Einen "Halbkeil" in vier Teile zu zerlegen dürfte recht schwierig sein da die Teile gehärtet sind.
Wie sieht denn die Nut vom Ventilschaft (Aufnahme der Keile) aus? Mach mal Foto's!

Wenn der Motor mit klappern gelaufen ist...sorry ich kann mir einfach nicht vorstellen das da dann ein Ventil ...so hing...habe aber schon abgerissene Ventile gesehen die den Kolbenboden durchschossen haben.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von SuperGauzy »

ich habe auch schon bei einer SR 500 ähnliches gesehen, stand sogar daneben als es passiert ist.
ursache: :?:
der ventilteller ist gebrochen und das ventil in den zylinder gefallen. der kolben hat dann das ganze zusammengeschoben und der ventilschaft war krum wie ein flitzebogen.
dieser motor war vorher top-fit, lief nie über 110 km/h und komplett original, bis auf eine übergröße an kolben.
SuperGauzy
:riding:
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hallo,

also,

- Ventilteller ist OK
- der Keil besteht jetzt aus 4 Teilen
- das Ventil ist nicht abgerissen und außer einem Kratzer an der Nut OK
- das Ventil ist leichtgängig zu bewegen und hat kein Spiel, dadruch auch nicht gestaucht.

Ich mache mal ein paar Fotos und stelle Sie ein.

Gruß
Axel

PS: SR 500 - die steht auch in der Garage
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

es kann viele Ursachen haben aber ich habe jetzt ein Verständnisproblem:
-Was für eine Kiste ist das ?
-Was sind Spannschrauben ?
-2 Keile pro Ventil . Wieviel waren es vorher ? Wieviel sind es jetzt ?

Das solche Keile platzen gibt es bestimmt. Das sowas rausfliegt hab ich schon gesehen. Aber eigentlich nur unmittelbar nachdem man dran herumgewürgt hat (deshalb schlägt man auch mit dem Hammer auf den Ventilschaft um zu prüfen ob die Keile sitzen)
Aber ohne etwas getan zu haben (neue Führungen zu end...total falsche Ventilspieleinstellung...mit 42.000 Umdrehungen vor der Stammkneipe protzen...neue Monsternocke eingebaut...auf dem Kolben wachsen Steinpilze und der hämmert das böse Ventil zurück etc) hmmm :cry: ... sowas hört man nicht oft.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hy,

eine XL1000 BJ 77.

-die Einstellschrauben für die Stösselstangen
-es sind normalerweise 2 Keile (je ein Halbkreis). Jetzt sinds 4 Teile, man sieht schöne die Bruchstellen

An den Ventilen habe ich nie was gemacht. Die Stößelstangen habe ich so eingestellt wie vom HD Dealer gezeigt. Gerade noch drehbar im entspannten Zustand. Nix geprotzt. Nach dem Winter angelassen, Problem mit Zünschloss beseitigt. Im Stand angelassen und nicht Gas gegeben. Blubberte mit leichtem Choke im Standgas. Dann kam das Geräusch. Nockenwellen sind die Original, Pilze geerntet vor dem ersten anolassen.

Ist mir in meiner ganzen Laufbahn mit Bikes noch nie passiert.

Es sieht so aus, als wenn sich der Keil gelöst hätte, daraufhin das Ventli locker geworden ist.
Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Boah.

Na wenn der Kipphebel nicht auf dem Ventilfederteller herumtanzt, die Kanten am Ventil schön scharf sind (da wo die Keile drin sitzen) und die Ventilfedern die notwendige Spannung aufbringen läuft das wahrscheinlich unter der Rubrik:
Warum muss die Sau immer das letzte Wort haben ?

Vielleicht gibt es bei dir in der Umgebung so`n alten Motorenbauer der `ne Ahnung hat. Ich mein jetzt die richtig Alten.
Weisst schon: Die Jungs die noch einen U-Boot Motor in der Werkstatt stehen haben und sich noch immer über eine unbezahlte Rechnung an einen Hr. Dönitz ärgern. Die Boys ham mal `ne Ahnung. Weiss nicht ob du damit deinen Harley-Händler belästigen darfst...

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von Christian »

Hallo Leute!

Dass ein Ventilkeil bricht ist sehr ungewöhnlich, denn die Kräfte stehen eher oben und unten auf den inneren und äußeren Kanten der Keile und verursachen eine Stauchung. Andererseits ist der Keil aus sehr hartem und daher auch sprödem Material. Vielleicht Aftermarket-Schrott, vielleicht ist er aber auch von Anfang an falsch eingesetzt worden und hat nun wie der Krug, der zum Brunnen geht, den Geist aufgegeben. Besser im Stand als bei 150 auf der Piste.

Mich täte mal die Beschaffenheit der Bruchstelle interessieren:

Lunker (das sind kleine Luftbläschen) drin?
Oder sauber abgeschert, als wenn da nie eine Verbindung zwischen beiden Teilen bestanden hätte. Das hatte ich bei meinem Getriebe zweimal. Die Zähne waren so sauber abgefallen, dass die Stellen aussahen, als wenn dort nie einer gewesen wäre. Man erkannte es nur am unregelmäßigen Abstand.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hallo,

schicke Dir die Brösel gerne zu. Schicke mir doch per PN mal die Adresse.

Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hallo,

war beim HD-Dealer (Alter U-Boot Schrauber) der hat sich die Keile angesehen, und meinte der eine sähe an der Bruchstelle komisch aus. Irgentwie so bröselig. Kann eine Altersermüdung sein, soll öfters mal vorkommen. Problem hierbei. Es gibt die Ventilkeile nur im 8er Pack und die Ventilteller gar nicht für die XL1000

Hat jemand zufällig noch sowas rumliegen?


Danke

Gruß
Axel
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

die Ventilfederteller und Keile gibt es garantiert von Manley, Sifton, Crane oder Colony.
Da mach`ich jede Wette.

Das es die Keile nicht einzeln gibt ist ja klar.
Die Federn sind noch tutti ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
McMurphy
Beiträge: 25
Registriert: 13.03.2007, 14:17
Wohnort: Bruckmühl
Kontaktdaten:

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von McMurphy »

Hy,

der große Versender der C... Crome heißt, hat nur die Keile. Teller ist nich.

Die Federn sind ok.

Danke für Eure Antworten

Gruß
McMurphy

PS: 22.05.2008 - Maxlrain ADAC Bavaria Historic - Vielleicht sieht man sich
dad ist doch schon wieder vergriesknaddelt...
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Ventilkeil zerbröselt - Ventil in Motor gefallen

Beitrag von Otter »

Hallo Axel,

Zodiac hat für Sportster von 1952-85 die Ventilfederteller samt Keile komplett als Set.
Hersteller ist Precision Machining.
ArtNr: 234289 kostet 83,70€ + Mwst.

Gruß Otter
Antworten