Tüv ist relativ und bezahlbar
Eintragungsmonopol §21 STVZO von TÜV und DEKRA kippt 2019
Moderator: Gerry
Re: Eintragungsmonopol §21 STVZO von TÜV und DEKRA kippt 201
endlich wir freuen uns für dich.
Tüv ist relativ und bezahlbar

Tüv ist relativ und bezahlbar
Re: Eintragungsmonopol §21 STVZO von TÜV und DEKRA kippt 201
Hi Leute,
bin mal gespannt, wie sich jetzt die Preise beim TÜV für ein Vollgutachten ändern.
Haben wir ja zwei Möglichkeiten:
1.) Konkurrenz belebt das Geschäft: Ergo fallen die Preise und der Service verbessert sich, sagt jedenfalls die Theorie und zeigt meistens auch die Praxis.
2.) Bei einer nunmehr angebotsoligopolistischen Seite in Verbindung mit einem Nachfragepolypol kann es (siehe Spieltheorie) zu Absprachen oder gleichgerichtetem Verhalten kommen (siehe den Klassiker: Benzinpreise). Dann müssen wir Nachfrager damit rechnen, dass sich Nichts oder nur etwas Unwesentliches ändert, da sich das Angebotsoligopol quasi wie ein Angebotsmonopol verhält. Der Kuchen wird nicht größer, er verteilt sich nur von einem Monopolisten auf einige Oligopolisten, die qua gleichgerichtetem Verhalten oder Absprache monopolistisch auftreten und wir Polypolisten gucken nach wie vor in die Röhre.
Insofern wären die Preisentwicklung und Serviceneigung beim TÜV ein guter Indikator für die zu erwartende Veränderung. Preise runter und Service rauf spricht für Fall 1, mangelnde Elastizität bei Preis und Service spricht für Fall 2.
Trotzdem, der Staat als politische Ordnung unserer Gesellschaft ist einmal mehr einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen.
Meine 5 (volkswirtschaftlichen) Cent, Christian
bin mal gespannt, wie sich jetzt die Preise beim TÜV für ein Vollgutachten ändern.
Haben wir ja zwei Möglichkeiten:
1.) Konkurrenz belebt das Geschäft: Ergo fallen die Preise und der Service verbessert sich, sagt jedenfalls die Theorie und zeigt meistens auch die Praxis.
2.) Bei einer nunmehr angebotsoligopolistischen Seite in Verbindung mit einem Nachfragepolypol kann es (siehe Spieltheorie) zu Absprachen oder gleichgerichtetem Verhalten kommen (siehe den Klassiker: Benzinpreise). Dann müssen wir Nachfrager damit rechnen, dass sich Nichts oder nur etwas Unwesentliches ändert, da sich das Angebotsoligopol quasi wie ein Angebotsmonopol verhält. Der Kuchen wird nicht größer, er verteilt sich nur von einem Monopolisten auf einige Oligopolisten, die qua gleichgerichtetem Verhalten oder Absprache monopolistisch auftreten und wir Polypolisten gucken nach wie vor in die Röhre.
Insofern wären die Preisentwicklung und Serviceneigung beim TÜV ein guter Indikator für die zu erwartende Veränderung. Preise runter und Service rauf spricht für Fall 1, mangelnde Elastizität bei Preis und Service spricht für Fall 2.
Trotzdem, der Staat als politische Ordnung unserer Gesellschaft ist einmal mehr einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen.
Meine 5 (volkswirtschaftlichen) Cent, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Eintragungsmonopol §21 STVZO von TÜV und DEKRA kippt 201
Ich sehe das leider ganz anders und in teilen deutlich bescheidener wie die meisten.
1. Sicher wird es durch die konkurrierenden Unternehmen am Anfang zu ein paar positiven Effekten kommen.
Das wird sich aber ganz schnell abkühlen wenn erstmal irgend ein Döddel sich durch ein "gefälligkeits" Gutachten mit seiner Kiste um Baum gewickelt hat und dann denn nicht ordnungsgemässen aber vom Gutachter (egal ob Blau oder Grau) Rückspiegel dafür vor Gericht als Verursacher geltend machen will.
Ich Glaube das es eher sehr schnell dazu kommen wird das es eine generelle Regelung gibt das es dann wie bei Harley nur noch vom Fahrzeug zertifizierte Bauteile gibt.
Denn welcher Prüfer will schon seinen Job riskieren und für was.
Aber ob das dann für unsern alten Scheiss relevant ist bin ich auch noch etwas unsicher.
Ich bin alles in allem sehr skeptisch.
1. Sicher wird es durch die konkurrierenden Unternehmen am Anfang zu ein paar positiven Effekten kommen.
Das wird sich aber ganz schnell abkühlen wenn erstmal irgend ein Döddel sich durch ein "gefälligkeits" Gutachten mit seiner Kiste um Baum gewickelt hat und dann denn nicht ordnungsgemässen aber vom Gutachter (egal ob Blau oder Grau) Rückspiegel dafür vor Gericht als Verursacher geltend machen will.
Ich Glaube das es eher sehr schnell dazu kommen wird das es eine generelle Regelung gibt das es dann wie bei Harley nur noch vom Fahrzeug zertifizierte Bauteile gibt.
Denn welcher Prüfer will schon seinen Job riskieren und für was.
Aber ob das dann für unsern alten Scheiss relevant ist bin ich auch noch etwas unsicher.
Ich bin alles in allem sehr skeptisch.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Eintragungsmonopol §21 STVZO von TÜV und DEKRA kippt 201
. . . zumal ja ein grundsätzliches Bestreben erkennbar ist den "bösen" alten Scheiß von der Straße zu kriegen und durch das "gute" Neue zu ersetzen .
Und wenn es durch Enteignung nicht geht , dann eben durch Streckensperrungen oder Stadtsperrungen !
Oder eben durch eine bewusst lückenhafte Gesetzgebung , die es einem Graukittel ungefährdet möglich macht , einfach "nö" zu sagen .
Fazit für mich : so lange wie möglich mein Altgeraffel bewegen , ob nun grobstaubmotorisches Saugdieselmobil oder amerikanische Gußeisen-Fehlkonstruktion .
Ich halte fest
Aber der Schwarzseherei zum Trotz . . . . vielleicht wird's ja doch mal besser , anstatt schlechter !!
Und wenn es durch Enteignung nicht geht , dann eben durch Streckensperrungen oder Stadtsperrungen !
Oder eben durch eine bewusst lückenhafte Gesetzgebung , die es einem Graukittel ungefährdet möglich macht , einfach "nö" zu sagen .
Fazit für mich : so lange wie möglich mein Altgeraffel bewegen , ob nun grobstaubmotorisches Saugdieselmobil oder amerikanische Gußeisen-Fehlkonstruktion .
Ich halte fest
Aber der Schwarzseherei zum Trotz . . . . vielleicht wird's ja doch mal besser , anstatt schlechter !!
IRON