Cometic Dichtung

Moderator: Gerry

Antworten
Shoveljorge
Beiträge: 27
Registriert: 05.08.2007, 23:44

Cometic Dichtung

Beitrag von Shoveljorge »

Moin Männers,
hat jemand Erfahrung mit Cometic-Dichtung
gemacht? Kann man die öfter verwenden?
Wollte ich für die Rockerboxen bestellen.
Habe sonst die von James (Papier, silikonbeschichtet)
verbaut.
Gruß Shovrljorge
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Shoveljorge,

Cometic Dichtungen habe ich an meinen Kaawasaki Vierzylindermotoren verbaut und bin sehr zufrieden.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von Stephan »

Tach Jorge.

Ich habe meinen kompletten 1340er auch mit den Cometics zusammengebaut. Alles dicht seit 2017.
Mehrfach verwenden ist wohl nach 3-4 Monaten keine Option mehr, die Beschichtung bleibt dann teilweise am Bauteil ( bei der Demontage ).
Nach ner Probefahrt schnell noch mal runter und wieder drauf ist, glaube ich, kein Problem. Habe ich aber auch noch nie gemusst :D

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
bauluemmel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2017, 18:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von bauluemmel »

ich hab welche im kupplungsdeckel und inspectioncover (?). ich hatte beide Dichtungen schon öfter mal ab. Immer noch dicht. Fahre Kupplung im "Ölbad".
Zuletzt geändert von bauluemmel am 25.02.2019, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von Michel87 »

Hatte damals den kompletten Dichtsatz bei Gerry bestellt, Zylinderfußdichtung
Bei einem Zylinder leider undicht sonst bin ich eigentlich recht zufrieden damit :shock:
kwasserm
Beiträge: 17
Registriert: 26.12.2018, 17:45

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von kwasserm »

Moin Shoveljorge,
die Dinger sind genial. Ich verwende die großen Dichtungen am Primär. Die Oberfläche sieht ja aus wie Krussellack. Jedenfalls nicht glatt wie die Siliconstreifen auf manchen Dichtungen. Nach späterer Demontage war die nicht mehr krusselig sondern platt (wie zu erwarten). Habe das Ding weggelegt und nach einem Jahr war die Dichtung wieder krusselig. Hab sie wieder verbaut und dicht! Ich weiß nicht wie oft das funktioniert aber ich werde die alten Dichtungen nicht mehr wegschmeissen sondern weglegen. Mal sehen.
Gruß
Knut
Shoveljorge
Beiträge: 27
Registriert: 05.08.2007, 23:44

Re: Cometic Dichtung

Beitrag von Shoveljorge »

Alles klar, ich bestell die Dinger mal.
Danke für die Infos!
Gruß
Shoveljorge
Antworten