Keinen Antrib mehr

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Keinen Antrib mehr

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Kollegen

Brauche mal Hilfe. Fahre heute so vor mich hin, Ortsausgang will ich hochschalten und beschleunigen nichts kommt mehr, als hätte ich den Leerlauf drin. Gänge kann ich hoch und runter schalten Motor läuft jedoch kein antrieb.
Fahre ein 4 Gang Ratched Top mit 3 zoll offenem Beld und einer Rivera Pro, seit über 4 Jahren ohne Probleme. Hat einer eine Idee bevor ich alles Zerlege wo ich anfangen kann.
Danke im voraus für eure Hilfe
Gruß
Werner :roll:
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von Mattes-do »

Bewegt sich der Belt denn ganz normal oder steht der im Stand still?

Mattes
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Mattes
Der Beld bewegt sich ganz normal.
Läst sich auch ganz normal ankicken.

Gruß
Werner
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von Mattes-do »

Wenn sie sich ganz normal ankicken lässt ist ja schon mal der Kraftschluß von der Hauptwelle zum Motor in Ordnung.

Bleibt also eigentlich nur das Getriebe und der Endantrieb, sprich Kette.

Ich frag jetzt mal ganz blöd: Das Kettenritzel sitzt noch fest auf der Hinterradnabe?

Hatten wir auch schon mal das sich sämtliche 5 Befestigungsschrauben verabschieded hatten.

Mattes
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Mattes
Super Tip.
Habe sie mal aufgebockt und siehe , es ist nicht das Vorderritzel sondern das Hinterritzel eiert rum. Werde es die Tage mal ausbauen und euch bescheid geben was war.
Danke für deine schnelle Hilfe.
Gruß
Werner
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von Mattes-do »

Nochmal ne dumme Frage: Hast Du in letzter Zeit mal die Kette gespannt?

Mattes
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Mattes
Nee
Hab im Frühjahr alles neu eingestellt und Öl gewechselt.
Kettenspannung war noch o.k
Werde am Montag mal alles zerlegen gib dier dann ne Info.
Gruß
Werner
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von Mattes-do »

Ok, mach mal!

Mattes
Benutzeravatar
shovelwerner
Beiträge: 39
Registriert: 25.11.2016, 18:09
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von shovelwerner »

Hallo Mattes
Hat mir keine Ruhe gelassen, habe heute morgen alles demontiert.
Alle Nieten vom Zahnkranz an der Bremstrommel sind abgeschert.
Was mich wundert ist das die ganze Aktion keine Geräusche gemacht hat.
Da die ganzen Nietlöscher der Bremstrommel nun ausgelutscht sind gönne ich mir ne neue und wechsle gleich die Beläge mit.
Ich mach mal paar Bilder.
Gruß
Werner :roll:
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Keinen Antrib mehr

Beitrag von Mattes-do »

Ok, ist zwar auch nicht schön aber sei mal froh das es "nur" das Kettenblatt war - hätte auch schlimmer kommen können.

Ist nem Kumpel vor gar nicht langer Zeit passiert: Gleiche Symptome - Motor läuft, Getriebe schaltet, Primärkette läuft auch aber kein Vortrieb. Allerdings ließ sich der Motor auch nicht mehr starten.

Es hatte sich der Sprocket-Shaft im Konussitz des Flywheels gelockert. Ist zwar weiter nichts kaputt gegangen aber Motor raus, komplett auseinander, Kubelwelle auseinander und so weiter.

Insgesamt ca. zwei Tage Arbeit. :evil:

Mattes
Antworten