Bremszug vorne 1950er Pan

Moderator: Gerry

Antworten
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von hd474 »

Moin Männers,

mein 1950 El Project macht Fortschritte. Ich baue sie erstmal wieder zusammen, um zu sehen was alles da ist bzw. was fehlt. Hat einer von Euch eine Adresse, wo ich den vorderen Bremszug bekomme?

Die obere Gabelverkleidung ist nicht für ein 1950er Modell, die originale ist in Arbeit...

Danke

Jens

Bild
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Arthur »

Hallo Jens,

ich hole mir die Teile da:

http://schreiber-zweiradshop.de/



Grüße Arthur
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von rouleur »

Hi,

Barnett-Hebel sind die besten und steifsten für Harleys, haben den größten Hub und sehen absolut oldstyle aus. Auch die Bowdenzüge sind top. Da würde ich am ehesten suchen. Original hin oder her, auch die Verkehrsdichte ist nicht mehr original 50er. Nimm am besten die Teflon-Züge.

rouleur
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens,

was suchst du genau? Ein 100% 1950er NOS Teil, einen Zug aus dem Zubehör oder Teile, mit denen du einen ähnlichen Zug selber bauen kannst?

Die OEM Teilenummer müsste 45060-54 sein.

Wie auch immer, hier zwei Links, wo du Züge oder Teile dafür finden kannst.

https://mm-cycle.com/pdf/13_3_bremsen_d ... ite579.pdf

https://www.bowdenzug24.de/oldtimer-rep ... uebersicht

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Don Rocket »

... Nachtrag, W&W Nummer 22-147 sollte auch passen, falls nicht ein NOS-Teil gesucht wird.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von hd474 »

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten...

Es muss bei Zügen (genau wie bei Reifen!) nicht unbedingt ein original Teil sein, das Teil soll ja halten und die Bremse auch funktionieren. Barnett wäre völlig ok.
Ich bin neu mit Pans und daher auch neu bei deren mechanischen Trommelbremsen. Nur zu meinem Verständnis, oben am Zug ist ein Nippel und unten wird der Zug innen in der Halterung (45216-49 und 45175-49) geklemmt, oder?

Dieter, ich sehe in meinem Parts Catalog die Nummer 45077-49 (jeweils kompletter Zug) für die Baujahre 49-50 und 45073-51 für 51 und neuer. Dazu kommt noch dein Vorschlag. Sind die Teile kompatibel und wo ist der Unterschied?

Danke

Jens
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Don Rocket »

hd474 hat geschrieben:Nur zu meinem Verständnis, oben am Zug ist ein Nippel und unten wird der Zug innen in der Halterung (45216-49 und 45175-49) geklemmt, oder?
Genau so sieht's aus.

hd474 hat geschrieben:Dieter, ich sehe in meinem Parts Catalog die Nummer 45077-49 (jeweils kompletter Zug) für die Baujahre 49-50 und 45073-51 für 51 und neuer. Dazu kommt noch dein Vorschlag. Sind die Teile kompatibel und wo ist der Unterschied?
Das kann ich dir leider nicht sagen, behaupte aber, dass die Teile abwärtskompatibel sind.

Ich habe mal ein wenig gegoogelt und zumindest zu der Teilenummer 45073-51 etwas gefunden. Der Unterschied zu den Zügen ab Modelljahr 1960 besteht wohl darin, dass die älteren eine baumwollummantelte Hülle hatten, danach kam dann Kuststoff.
Period-correct wäre dann wohl das hier: https://deluxehdrestorations.com/produc ... tton-braid oder https://www.cimarroncycleworks.com/Harl ... e-1951-60-

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von hd474 »

Danke Dieter!

Auf der nächsten PEP gibt's ein Bier!!

Jens
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens,

das hier kostet dich noch ein weiteres Bier :D

Außendurchmesser Bowdenzughülle 1930 bis 1950: 15/64" (mit Textilüberzug 19/64"), Bowdenzugendkappe 23/64", Bremsseil 0,075".

Außendurchmesser Bowdenzughülle 1951bis 1971: 19/64" (mit Textilüberzug 21/64"), Bowdenzugendkappe 13/32", Bremsseil 0,125".

Gefunden im alten Palmer, Seite 107/108 im Kapitel Räder und Bremsen, Brems-Bowdenzughüllen.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von hd474 »

Auf den Palmer bin ich in dem Zusammenhang gar nicht gekommen.... Aber du kriegst dein 2. Bier... :D
Da die Pan dann noch nicht fertig sein wird, kannst Du sie dir trotzdem dann gerne ansehen, ist nur ca. 20km von der PEP weg! Da gibt's auch mehr Bier!!

Jens
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von holzlenker »

hd474 hat geschrieben:Auf den Palmer bin ich in dem Zusammenhang gar nicht gekommen.... Aber du kriegst dein 2. Bier... :D
Da die Pan dann noch nicht fertig sein wird, kannst Du sie dir trotzdem dann gerne ansehen, ist nur ca. 20km von der PEP weg! Da gibt's auch mehr Bier!!

Jens
ich komm mit
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Bremszug vorne 1950er Pan

Beitrag von Don Rocket »

... als langjähriger Kölner fahre ich wirklich nur in Notfällen nach D'dorf, aber die Aussicht eine originale Pan zu begutachten und kaltes Bier könnten mich vielleicht zu einer Ausnahme bewegen :D

Ansonsten: Der Palmer weiss fast alles.

Viele Grüße und halt uns bitte auf dem Laufenden.
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten