Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Pedal
Moderator: Gerry
Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Pedal
Hallo Freunde,
fährt jemand von Euch so ein Teil?
Also ich fahre auch seit Jahren meine Shovel m. mech. Trommel hinten, allerdings bisher mit dem "normalen" Bremspedal hinter der Raste. Also immer schön Beinchen heben zum bremsen. Auf Grund meines langsam gehobenen Alters, zunehmender Faulheit und einer OP im letzten Jahr würde ich nun gern das Pedal nach vorn verlegen (also vor die Fußraste).
Es gibt zwar so ein Umrüstkit bei W & W aber die rufen ma eben schlappe 412 Euronen dafür auf. Mal ganz davon abgesehen das ich gar nicht sicher bin das dieses Teil ohne Probleme passt.
Würde mir lieber ne alte Anlage suchen und die entsprechend anpassen.
Dabei würden mir Infos und Bilder von jemanden der so was fährt echt weiter helfen. Vielleicht hat ja auch jemand auf Scheibe umgerüstet und sowas rumliegen.
fährt jemand von Euch so ein Teil?
Also ich fahre auch seit Jahren meine Shovel m. mech. Trommel hinten, allerdings bisher mit dem "normalen" Bremspedal hinter der Raste. Also immer schön Beinchen heben zum bremsen. Auf Grund meines langsam gehobenen Alters, zunehmender Faulheit und einer OP im letzten Jahr würde ich nun gern das Pedal nach vorn verlegen (also vor die Fußraste).
Es gibt zwar so ein Umrüstkit bei W & W aber die rufen ma eben schlappe 412 Euronen dafür auf. Mal ganz davon abgesehen das ich gar nicht sicher bin das dieses Teil ohne Probleme passt.
Würde mir lieber ne alte Anlage suchen und die entsprechend anpassen.
Dabei würden mir Infos und Bilder von jemanden der so was fährt echt weiter helfen. Vielleicht hat ja auch jemand auf Scheibe umgerüstet und sowas rumliegen.
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Versuch mal bei eBay ne alte Anlage von einer frühen Softail zu ergattern, die hatten nen externen Hauptbremszylinder der irgendwo beim Getriebe angebracht war.
Diese Anlagen lassen sich sehr leicht in eine Anlage für eine mechanische Trommelbremse umrüsten, da man hier nur eine andere Bremsstange biegen muß.
Gruß Thorsten
Diese Anlagen lassen sich sehr leicht in eine Anlage für eine mechanische Trommelbremse umrüsten, da man hier nur eine andere Bremsstange biegen muß.
Gruß Thorsten
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Hallo Bernie,
ich kann Dir nur einen Eigenbau als Vorlage anbieten. Aber ob die das heute noch eintragen? Ich fürchte, nicht.
Seitelinks.JPG (775 KB)
Seiterechts.JPG (710 KB)
Die Anlage ist ca. 10 cm vorverlegt und stützt sich gegenseitig mit einer Stange ab, damit vor allem die rechte Seite sich nicht verwindet, wenn mal in die Bremse gelatscht werden muss.
Der Bremshebel ist ein kompletter Eigenbau unter Verwendung der Buchse des originalen Hebels.
Auf der linken Seite habe ich den originalen Bolzen der Schaltwippe eingeschweißt.
Gruß, Christian
P.S. Ich hab das weiße Band aufgetrieben, you know?! Dany ist informiert.
ich kann Dir nur einen Eigenbau als Vorlage anbieten. Aber ob die das heute noch eintragen? Ich fürchte, nicht.
Seitelinks.JPG (775 KB)
Seiterechts.JPG (710 KB)Die Anlage ist ca. 10 cm vorverlegt und stützt sich gegenseitig mit einer Stange ab, damit vor allem die rechte Seite sich nicht verwindet, wenn mal in die Bremse gelatscht werden muss.
Der Bremshebel ist ein kompletter Eigenbau unter Verwendung der Buchse des originalen Hebels.
Auf der linken Seite habe ich den originalen Bolzen der Schaltwippe eingeschweißt.
Gruß, Christian
P.S. Ich hab das weiße Band aufgetrieben, you know?! Dany ist informiert.
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
hallo,
ich habe da auch ne ganze weile nach einer lösung gesucht (für hydr. trommel, das problem sollte aber das gleiche sein).
dieses foto hab ich im netz seinerzeit aufgetrieben, aber keine infos zu dem bremshebel finden können (mögl. AME?):
AME-Shovel1.jpg (147 KB)
ich hab mich letzten endes für folgende lösung entschieden:
habe bei meinem ursprünglichen bremshebel das pedal gekürzt, ein weiteres pedal auf die fußrastenaufnahme gesetzt und beide mit einem gestänge verbunden. dadurch bleibt beim gestänge und anschlag alles gleich, aber der fuß muss nicht mehr so weit nach oben und hinten zum bremsen.
wenn du interesse hast, kann ich mal ein foto machen. ist allerdings derzeit nicht verbaut, da ich auf trittbrettanlage umgerüstet habe
viel erfolg,
gruß philipp
ich habe da auch ne ganze weile nach einer lösung gesucht (für hydr. trommel, das problem sollte aber das gleiche sein).
dieses foto hab ich im netz seinerzeit aufgetrieben, aber keine infos zu dem bremshebel finden können (mögl. AME?):
AME-Shovel1.jpg (147 KB)ich hab mich letzten endes für folgende lösung entschieden:
habe bei meinem ursprünglichen bremshebel das pedal gekürzt, ein weiteres pedal auf die fußrastenaufnahme gesetzt und beide mit einem gestänge verbunden. dadurch bleibt beim gestänge und anschlag alles gleich, aber der fuß muss nicht mehr so weit nach oben und hinten zum bremsen.
wenn du interesse hast, kann ich mal ein foto machen. ist allerdings derzeit nicht verbaut, da ich auf trittbrettanlage umgerüstet habe
viel erfolg,
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Hallo,
hier mal ein Pic vom aktuellen Stand.
bremse3.jpg (161 KB)[/url]
Das Problem beim Shovel ist das Zündungscover und der Krümmer der den Spielraum für das Gestänge stark einschränkt. Bei nem im Rahmen laufenden Krümmer kein Problem, da dann das Gestänge vor dem krümmer läuft. Ich wollte nicht so sehr am "Design" was ändern und auch keine Unsummen investieren.
@ Thorsten Jo, die FXST-Original bietet sicher ne 1. Möglichkeit, allerdings ist die glaube ich baugleich mit den letzten FXWG-Anlagen. Da sind für nen Starrahmen die Fußrasten ziemlich hoch und die Befestigungen der Rasten auch fest verschweißt.
@Christian Danke für die Pics. Über Eintragungen denke ich schon lange nicht mehr nach. Wird wohl auch ein Eigenbau bei mir werden.
@philipp Ja, ich glaube sowas wie Du beschrieben hast schwebt mir vor. Wäre nett wenn Du mal ein Pic machen könntest.
Vielleicht hat ja noch irgendwer nen verransten alten Bremshebel für Trommelbremse rumfliegen bevor ich anfange rumzusägen?
hier mal ein Pic vom aktuellen Stand.
bremse3.jpg (161 KB)[/url]Das Problem beim Shovel ist das Zündungscover und der Krümmer der den Spielraum für das Gestänge stark einschränkt. Bei nem im Rahmen laufenden Krümmer kein Problem, da dann das Gestänge vor dem krümmer läuft. Ich wollte nicht so sehr am "Design" was ändern und auch keine Unsummen investieren.
@ Thorsten Jo, die FXST-Original bietet sicher ne 1. Möglichkeit, allerdings ist die glaube ich baugleich mit den letzten FXWG-Anlagen. Da sind für nen Starrahmen die Fußrasten ziemlich hoch und die Befestigungen der Rasten auch fest verschweißt.
@Christian Danke für die Pics. Über Eintragungen denke ich schon lange nicht mehr nach. Wird wohl auch ein Eigenbau bei mir werden.
@philipp Ja, ich glaube sowas wie Du beschrieben hast schwebt mir vor. Wäre nett wenn Du mal ein Pic machen könntest.
Vielleicht hat ja noch irgendwer nen verransten alten Bremshebel für Trommelbremse rumfliegen bevor ich anfange rumzusägen?
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
2006-03-19 024.JPG (937 KB)Keihne Ahnung ob es mit dem Bild geklappt hat , aber das ist auf jeden Fall mit dem original Pedal und lässt sich ganz gut fahren[/img]
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
moin,
nee, das mit dem Bild hat wohl wegen des Zwischenraumes zwisschen 19 und 024 in Deinem Bildnamen nicht geklappt
hier issas nu:
2006-03-19%20024.JPG
gruss
nee, das mit dem Bild hat wohl wegen des Zwischenraumes zwisschen 19 und 024 in Deinem Bildnamen nicht geklappt
hier issas nu:
2006-03-19%20024.JPG
gruss
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
was is denn das für ein LuFi? Der ist ja süüüüüsssss....
Ein Frauen Lufi... 
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Hallo Mädels
genau was der Bernie sucht suche ich auch.
Die Anlage von rigidrider sieht schon geil aus. Genau so was suche ich.
@ rigidrider: Selber gemacht? Wie hast Du das mit der Schaltwippe und dem Lager für das Bremspedal gemacht? Fotos oder ne Zeichnung wäre schön. Anleitung zum Bild reinsetzen findest Du unter Support Forum finden. Obwohl ich da auch immer Schwierigkeiten mit habe. Ansonsten schöner Ofen.
Gruß
Panhead-Peter
genau was der Bernie sucht suche ich auch.
Die Anlage von rigidrider sieht schon geil aus. Genau so was suche ich.
@ rigidrider: Selber gemacht? Wie hast Du das mit der Schaltwippe und dem Lager für das Bremspedal gemacht? Fotos oder ne Zeichnung wäre schön. Anleitung zum Bild reinsetzen findest Du unter Support Forum finden. Obwohl ich da auch immer Schwierigkeiten mit habe. Ansonsten schöner Ofen.
Gruß
Panhead-Peter
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Hallo,
@rigidrider Danke für das Pic. Sieht wirklich echt gut aus und die Pedallagerung an der Raste schwebt mir auch vor. Nur so einfach funzt das bei mir leider wegen der Auspuffanlage nicht. Ich kann das Bremsgestänge nicht 1 mm weiter nach oben verlegen.
Aber ich vermute mal das "Achtball" eine ähnliche Lösung gefunden hat, an die ich auch schon gedacht habe. Hoffe mal auf Fotos.
Übrigens danke auch an Trybear für die Hilfestellung beim Pic.
@rigidrider Danke für das Pic. Sieht wirklich echt gut aus und die Pedallagerung an der Raste schwebt mir auch vor. Nur so einfach funzt das bei mir leider wegen der Auspuffanlage nicht. Ich kann das Bremsgestänge nicht 1 mm weiter nach oben verlegen.
Aber ich vermute mal das "Achtball" eine ähnliche Lösung gefunden hat, an die ich auch schon gedacht habe. Hoffe mal auf Fotos.
Übrigens danke auch an Trybear für die Hilfestellung beim Pic.
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
-
rigidrider
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2008, 13:35
- Wohnort: Sauerland
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Das war das originale Bremspedal von der Pan was normalerweise hinter der Raste sitzt .Habe einfach ne Grundplatte ausgeschnitten , nen Bolzen mit Gewinde am Ende gedreht und dann das ganze zusammengebaut.Gelagert ist das ganze wie original auch mit ner einfachen Messingbuchse.
@Chriss Der Frauenluftfilter ist ein "Filter" von ner Knucklehead , aber vielleicht wächst der ja mit der Zeit zum echten Männerluftfilter wie du ihn wahrscheinlich fährst ??????
Danke an tryebear fürs Bild einstellen
@Chriss Der Frauenluftfilter ist ein "Filter" von ner Knucklehead , aber vielleicht wächst der ja mit der Zeit zum echten Männerluftfilter wie du ihn wahrscheinlich fährst ??????
Danke an tryebear fürs Bild einstellen
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
hallo bernie,
habe es gestern abend leider nicht mehr in die garage geschafft. wie gesagt, die anlage ist nicht mehr montiert, aber das system ist glaub ich klar. den hebel in der ursprünglichen position musste ich beibehalten, um druck auf den bremszylinder zu bekommen.
hm sorry, irgendwas klappt nicht: beim bilder anhängen bekomm ich den hinweis "unbekannter fehler"
bisher hab ich das immer hinbekommen mit dem anhängen von bildern?
wenn einer hier einen tipp für mich hat, wäre ich dankbar (am dateinamen sollte es nicht liegen). ansonsten versuch ichs morgen nochmal.
sorry, gruß philipp
habe es gestern abend leider nicht mehr in die garage geschafft. wie gesagt, die anlage ist nicht mehr montiert, aber das system ist glaub ich klar. den hebel in der ursprünglichen position musste ich beibehalten, um druck auf den bremszylinder zu bekommen.
hm sorry, irgendwas klappt nicht: beim bilder anhängen bekomm ich den hinweis "unbekannter fehler"
bisher hab ich das immer hinbekommen mit dem anhängen von bildern?
wenn einer hier einen tipp für mich hat, wäre ich dankbar (am dateinamen sollte es nicht liegen). ansonsten versuch ichs morgen nochmal.
sorry, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
hi bernie,
hier jetzt endlich das versprochene bild (die ursprüngliche bildgröße war zu hoch):
bremspedal002.JPG (571 KB)
ich habe eine alte radachse (nicht harley) gekürzt und abgedreht und als aufnahme für fußraste und bremspedal verwendet. im pedal sitzt wie bei rigidrider die originale messingbuchse.
viel erfolg, gruß philipp
hier jetzt endlich das versprochene bild (die ursprüngliche bildgröße war zu hoch):
bremspedal002.JPG (571 KB)ich habe eine alte radachse (nicht harley) gekürzt und abgedreht und als aufnahme für fußraste und bremspedal verwendet. im pedal sitzt wie bei rigidrider die originale messingbuchse.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Ped
Hallo,
also ich denke die Idee von Achtball werde ich wohl umsetzen. Gefällt mir gut.
Vielen Dank an alle.
also ich denke die Idee von Achtball werde ich wohl umsetzen. Gefällt mir gut.
Vielen Dank an alle.
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
Re: Shovel im Starr mit mech. Bremse hinten und vorverl. Pedal
ich muss das hier noch mal vorschieben.
ich finde leider nichts bei W&W und auch nirgendsanders wie man das problem löst ohne die doppel fusshebel lösung zu bauen. das gefällt mir aber null.
gibts noch andere lösungen?
grüße
ich finde leider nichts bei W&W und auch nirgendsanders wie man das problem löst ohne die doppel fusshebel lösung zu bauen. das gefällt mir aber null.
gibts noch andere lösungen?
grüße