Mysteriöses Ruckeln.
Moderator: Gerry
-
Hallertauer
Mysteriöses Ruckeln.
Unter dem Motto immer wieder was " Neues " mit den alten Kisten.....seit heute :
Während einer kleinen Ausfahrt auf den letzten 10 KM vor der Heimischen Garage, erst leichtes ruckeln, dann immer wieder mal kleinere kurze Aussetzer. Geht und Kommt. Zum Schluß aber immer heftiger auch bei kleineren Geschwindigkeiten.
Zuhause dann aber bester gleichmäßiger Leerlauf im Stand ! Beim Gasaufdrehen ab geschätzten 1500~1800 U/min wieder Aussetzer. Motor läuft auf " 1 1/2 Zylinder ". Beim Gasgeben verbunden mit den Ausetzern, leichte kleinere schwarze Wolken aus dem Auspuff. Im Standgas alles wieder gut. Ach ja, Fehlzündungen gab es übrigens zu keiner Zeit !
Jemand nee Idee, was das nun schon wieder sein könnte ?
Vor ca. 5 Monaten neu : Vergaser gereinigt u. neu eingestellt, Rubber Band Zündspule u. Kerzen. Batterie ist laut Erhaltungslader in guten Zustand. Springt auch relativ gut an.
Gruß TOM.
Während einer kleinen Ausfahrt auf den letzten 10 KM vor der Heimischen Garage, erst leichtes ruckeln, dann immer wieder mal kleinere kurze Aussetzer. Geht und Kommt. Zum Schluß aber immer heftiger auch bei kleineren Geschwindigkeiten.
Zuhause dann aber bester gleichmäßiger Leerlauf im Stand ! Beim Gasaufdrehen ab geschätzten 1500~1800 U/min wieder Aussetzer. Motor läuft auf " 1 1/2 Zylinder ". Beim Gasgeben verbunden mit den Ausetzern, leichte kleinere schwarze Wolken aus dem Auspuff. Im Standgas alles wieder gut. Ach ja, Fehlzündungen gab es übrigens zu keiner Zeit !
Jemand nee Idee, was das nun schon wieder sein könnte ?
Vor ca. 5 Monaten neu : Vergaser gereinigt u. neu eingestellt, Rubber Band Zündspule u. Kerzen. Batterie ist laut Erhaltungslader in guten Zustand. Springt auch relativ gut an.
Gruß TOM.
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Moin, hatte sowas ähnliches auch. Beim mir wars die Elektrik. Habe den kompletten Kabelbaum rausgerissen und neu verlegt. Gestern erste Runde gedreht - alles ok.
Würde mal die Steckverbindungen checken und die Leitungen auf Durchgang messen.
Viel Glück
Würde mal die Steckverbindungen checken und die Leitungen auf Durchgang messen.
Viel Glück
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Moin,
immer schön zu wissen, was verbaut ist.
Falls Kontakte, tippe ich ganz stark auf den Kondensator.
Gruß
Norbert
immer schön zu wissen, was verbaut ist.
Falls Kontakte, tippe ich ganz stark auf den Kondensator.
Gruß
Norbert
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Moin,
Würde auch zuerst mal auf Elektrik/Wackelkontakt tippen.
Könnte aber auch Falschluft sein. Ist der Vergaser abgestützt und wackelt nicht rum? Kontrolliere doch nochmal die Rubberbands/Schellen, ob da alles richtig sitzt und dicht ist. Zieh die Schellen nochmal etwas nach.
Hast Du nen Benzinfilter in der Spritleitung? Die Dinger machen gerne solchen Ärger und braucht es nicht!
Ist die Tankbelüftung in Ordnung? -> Tankdeckel öffnen, wenn das Problem auftritt.
Vielleicht auch ne verstopfte Düse?
Gruß,
Michael
Würde auch zuerst mal auf Elektrik/Wackelkontakt tippen.
Könnte aber auch Falschluft sein. Ist der Vergaser abgestützt und wackelt nicht rum? Kontrolliere doch nochmal die Rubberbands/Schellen, ob da alles richtig sitzt und dicht ist. Zieh die Schellen nochmal etwas nach.
Hast Du nen Benzinfilter in der Spritleitung? Die Dinger machen gerne solchen Ärger und braucht es nicht!
Ist die Tankbelüftung in Ordnung? -> Tankdeckel öffnen, wenn das Problem auftritt.
Vielleicht auch ne verstopfte Düse?
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Sprit bekommst Sie ausreichend?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
-
Hallertauer
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Schon mal Danke an Alle für die Hinweise und Tips !
Die Tankentlüftung ists mal nicht. Habe ich bereits noch wärend der Fahrt kontrolliert.
Zündung ist Kontaktlos.
Kabelbaum ist auch nicht mehr der Erste. ( vor ca. 10 Jahren neu )
Ob sie ausreichend Sprit bekommt, muß ich erst noch mal kontrollieren. Ebenso die RB -Schellen / Vergaser, sowie Batterie-Masse- Anschluß.
Hab auch einen Benzinfilter zw. Hahn u. Vergaser drin. ( Vielleicht ist es auch Der )
Aber müßte es bei zu wenig Sprit keine Fehlzündungen geben ?
Werde mir " Die Mrs." die Tage noch mal vornehmen ! Ich halt euch auf dem laufenden..........
Gruß TOM.
Die Tankentlüftung ists mal nicht. Habe ich bereits noch wärend der Fahrt kontrolliert.
Zündung ist Kontaktlos.
Kabelbaum ist auch nicht mehr der Erste. ( vor ca. 10 Jahren neu )
Ob sie ausreichend Sprit bekommt, muß ich erst noch mal kontrollieren. Ebenso die RB -Schellen / Vergaser, sowie Batterie-Masse- Anschluß.
Hab auch einen Benzinfilter zw. Hahn u. Vergaser drin. ( Vielleicht ist es auch Der )
Aber müßte es bei zu wenig Sprit keine Fehlzündungen geben ?
Werde mir " Die Mrs." die Tage noch mal vornehmen ! Ich halt euch auf dem laufenden..........
Gruß TOM.
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Ruckelt sie generell oder nur wenn du Gas gibst?
Bei meiner Yamasan hab ich mal den Schlauch beim Tank ab- und ansetzen mal eingeklemmt.
Keine Fehlzündung nur bei schnellen Gasaufreissen ist sie förmlich in sich zusammen gesagt.
Wenn ich behutsam Gas gegeben habe nur leicht geruckelt konnte man fast mit der Gashand aussteuern.
Bei meiner Yamasan hab ich mal den Schlauch beim Tank ab- und ansetzen mal eingeklemmt.
Keine Fehlzündung nur bei schnellen Gasaufreissen ist sie förmlich in sich zusammen gesagt.
Wenn ich behutsam Gas gegeben habe nur leicht geruckelt konnte man fast mit der Gashand aussteuern.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
-
Hallertauer
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Ja , hast recht ! Wenn ich sie im unteren Drehzahlbereich so bei 60~70 km/h " halte " geht es eigentlich. Ich weis, es ist schwer ein tech. Problem in Worte zu fassen. Aber es fühlt sich in etwa so an, als wenn man immer wieder mal kurz ( aber nur ganz ganz kurz ) den Killschalter On / Off benutzen würde. Obwohl ich so einen überhaupt nicht habe.
Aber trotzdem schönen Dank dafür, das Du dir über mein " Problem " Gedanken gemacht hast !
Ich bringe der Mrs. schon wieder " Manieren " bei, schließlich haben wir Season End, und der Winter ist lang .
Gruß TOM.
Aber trotzdem schönen Dank dafür, das Du dir über mein " Problem " Gedanken gemacht hast !
Ich bringe der Mrs. schon wieder " Manieren " bei, schließlich haben wir Season End, und der Winter ist lang .
Gruß TOM.
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Nicht unbedingt - denk' an leeren Tank oder Benzinhahn vergessen. Da machts auch eher böööh, oder wie mans beschreiben will, und sie nimmt bloß kein Gas geben mehr an.Hallertauer hat geschrieben: ↑21.10.2019, 11:22 .............
Aber müßte es bei zu wenig Sprit keine Fehlzündungen geben ?
.........
Gruß TOM.
Falschluft glaube ich eher auch nicht.
Nach Deiner Beschreibung, schlägt irgendwo ein Kabel durch.
Hatte ich 2, 3 mal,und einmal war die Isolierung scheinbar unbeschädigt schlug aber trotzdem durch....
Suchen oder, einfacher und nachhaltiger für die Zukunft, alle Kreise separat absichern.
Oder bloß zum testen kurz eine Sicherung zwischenhängen.
z.B. 3A für Zündung, 5A für Scheinwerfer (<60W?- reicht dann auch für die 5W Rücklicht), 2A für Bremslicht usw.
dann fällt ggf. die Sicherung des betroffenen Kabels....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
-
Hallertauer
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Ja, aber warum dann nicht bei Standgas bzw. bei niedrigeren Drehzahlen ? ( 3 Gang ca. 60 ~ 70 km/h )
Wie auch immer, trotzdem Danke dafür, das du dir Gedanken darüber machst !
Hatte auch schon 3 mal ein loses Massekabel mit Schmodder drunter, aber da war überhaupt kein Strom vorhanden.
Persönlich tippe ich auf den Zubehör Benzinfilter obwohl Benzin darin zu sehen ist......
Kann es evtl. auch sein, das eine Zündkerze ich sag jetzt mal durchschlägt und einen " Pecker " hat ?
Gruß TOM.
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Ich würde keine Zusatz Filter benutzen wenn im Tank ein Sieb ist finde ich sollte es langen
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Mysteriöses Ruckeln.
@TOM
Zitat "Persönlich tippe ich auf den Zubehör Benzinfilter obwohl Benzin darin zu sehen ist......"
Schmeiß das Ding raus! Wärst nicht der erste, der an allen möglichen Stellen sucht, nur um dann festzustellen, dass es der Filter war.
Die Dinger sind zumeistens für Fahrzeuge mit Benzinpumpe ausgelegt, bei denen der Sprit mit Druck durchgedrückt wird! Das bisschen Druck was an unseren Mopeds durch den Höhenunterschied zwischen Tank und Vergaser entsteht, reicht oft nicht, um immer genug Benzin durchzulassen!
Effekt: Im Leerlauf reichts noch. Gibste aber Gas und es wird kurzzeitig viel Sprit benötigt, kommt zu wenig durch und das Spritniveau in der Schwimmerkammer sinkt stark ab. -> zu mager, stottern, ruckeln, schießen, etc.
Fährste dann mit konstanter Geschwindigkeit wird wieder weniger Sprit benötigt. Das was durch den Filter rinnt, reicht um auch wieder die Schwimmerkammer zu füllen. Der Hobel läuft unauffällig, bis zum nächsten Gasgeben.
Gruß,
Michael
Zitat "Persönlich tippe ich auf den Zubehör Benzinfilter obwohl Benzin darin zu sehen ist......"
Schmeiß das Ding raus! Wärst nicht der erste, der an allen möglichen Stellen sucht, nur um dann festzustellen, dass es der Filter war.
Die Dinger sind zumeistens für Fahrzeuge mit Benzinpumpe ausgelegt, bei denen der Sprit mit Druck durchgedrückt wird! Das bisschen Druck was an unseren Mopeds durch den Höhenunterschied zwischen Tank und Vergaser entsteht, reicht oft nicht, um immer genug Benzin durchzulassen!
Effekt: Im Leerlauf reichts noch. Gibste aber Gas und es wird kurzzeitig viel Sprit benötigt, kommt zu wenig durch und das Spritniveau in der Schwimmerkammer sinkt stark ab. -> zu mager, stottern, ruckeln, schießen, etc.
Fährste dann mit konstanter Geschwindigkeit wird wieder weniger Sprit benötigt. Das was durch den Filter rinnt, reicht um auch wieder die Schwimmerkammer zu füllen. Der Hobel läuft unauffällig, bis zum nächsten Gasgeben.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Wassertropfen von Regenfahrt(en) in der Schwimmerkammer?
LG
Theo
LG
Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
-
Hallertauer
Re: Mysteriöses Ruckeln.
Tschuldigung Theo, aber ich mußte gerade etwas schmunzeln....Meine Shovel hat die letzten 5 Jahre keinen Regen mehr gesehen. Vor jeder Ausfahrt, gleiche ich die Wettervorhersagen im Radio mit dem IST-Zustand ab .....
Gruß TOM.