Dellorto Ersatzteile

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Dellorto Ersatzteile

Beitrag von bobber »

Erfahrungen mit Stein-Dinse :twisted: :twisted:

Ich hab einen Hals - vor über einem Monat für über 40,-€ Ersatzteile beim obigen Dellorto-Spezialisten bestellt.

Dann hier im Forum den Tipp erhalten, dass die bei Stein-Dinse im Ausstand stehenden Teile bei W&W lieferbar sind. Die hab ich gestern direkt bestellt (sogar preiswerter wie beim Importeur Stein-Dinse :shock: ) und schon heute im Briefkasten.

Und nun die Überraschung - die im Ausstand befindlichen Teile bei Stein-Dinse hatte ich natürlich sofort storniert UND plötzlich sind die seit über 4 Wochen im Ausstand stehenden Teile lieferbar !!?? Ich habe dann telefonisch das Ganze richtig gestellt. Heute neben dem Paket von W&W auch das Paket von Dinse-Stein im Briefkasten.

Aber aus der Bestellung von über 40,-€ sind nach dem Storno der bisher nicht lieferbaren Teile ein Betrag von nur 2,80€ geworden - dafür wollten Sie dann auch noch unverschämte 5,90€ Versandkosten und jetzt kommt’s.... die Hälfte der Teile im Paket war falsch :twisted: :twisted: :twisted:
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von robo »

Hi bobber,

sei froh das die nicht auch noch ne Mindestbestellmenge haben oder, noch besser, einen fetten Mindermengenzuschlag draufknallen.
Mit den Versandkosten muss man leben beim Onlineeinkauf. 4-6 Euro ist mittlerweile der Standard bei den meisten. Für 1 Euro versendet fast keiner mehr. Wahrscheinlich zu viele urplötzlich verschwundene oder nie angekommene Briefsendungen die keiner nachverfolgen kann.
Ist halt auf den ersten Blick ärgerlich wenn man fürs versenden mehr zahlt als die Teile wert sind. Man weiss die Versandkosten aber auch vor dem Kauf. Und was hat man für Alternativen? Bei mir sitzen die nächsten Motorradteilehändler 30 bis 100km weg von mir. Da hinfahren kommt auch nich billiger :(

Bei Stein-Dinse habe ich auch schon ein paar mal gekauft. Ging alles gut. Ich denke mal das mit den falschen Teilen lässt sich mit einem freundlichen (auch wenn man den Gegenüber am liebsten durchs Telefon ziehen will) Telefonat klären.

gruss robo
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von bobber »

robo hat geschrieben: 05.11.2019, 20:05 Hi bobber,

sei froh das die nicht auch noch ne Mindestbestellmenge haben oder, noch besser, einen fetten Mindermengenzuschlag draufknallen.
Mit den Versandkosten muss man leben beim Onlineeinkauf. 4-6 Euro ist mittlerweile der Standard bei den meisten. Für 1 Euro versendet fast keiner mehr. Wahrscheinlich zu viele urplötzlich verschwundene oder nie angekommene Briefsendungen die keiner nachverfolgen kann.
Ist halt auf den ersten Blick ärgerlich wenn man fürs versenden mehr zahlt als die Teile wert sind. Man weiss die Versandkosten aber auch vor dem Kauf. Und was hat man für Alternativen? Bei mir sitzen die nächsten Motorradteilehändler 30 bis 100km weg von mir. Da hinfahren kommt auch nich billiger :(

Bei Stein-Dinse habe ich auch schon ein paar mal gekauft. Ging alles gut. Ich denke mal das mit den falschen Teilen lässt sich mit einem freundlichen (auch wenn man den Gegenüber am liebsten durchs Telefon ziehen will) Telefonat klären.

gruss robo
Nicht falsch verstehen .... Versandkosten entstehen, keine Frage und vor dem Kauf auch bekannt und auch kein Problem, da der Warenwert ja hoch genug war.... aber wenn ich über 4 Wochen auf eine Sendung warte und erst wenn ich einen Teil storniere, plötzlich bemerkt wird, dass die Teile doch lieferbar sind, dann trotzdem 5,90€ für den Versand von den restlichen 2 Unterlagsscheiben und einer kleinen Gummitülle verlangt ... und am Ende sogar noch die falschen liefert :roll: :roll: :roll: dann ist das einfach nur Schlamperei und nicht sehr kundenfreundlich :cry:

Soll auch nur ein kurzes Feedback über gemachte Erfahrung sein :wink: mein Dellorto ist wenigsten jetzt einbaufertig .... endlich!
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von Gerry »

Moin,

verschoben ins Szeneforum.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von Mike_O »

Moin,

Als alter Guzzi Fahrer habe ich mit Stein-Dinse über zig Jahren gute Erfahrungen gemacht. Speziell für Dellorto gibt es alles, auch vieles was es bei WWAG nicht gibt. Natürlich ist auch mal was nicht lieferbar. Ich rufe dann kurz an und habe SD immer als sehr hilfreich und kulant erlebt.
Versand (und Verpackung!) fallen nun mal an, auch bei WWAG, und sind meines Erachtens durchaus realistisch, zumal seit Sommer Warensendungen in Briefen nicht mehr geht!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von bobber »

Ich bin mal gespannt, wie SD jetzt bzgl. der Falschlieferung reagiert .... habe gestern geschrieben, bis heute noch keine Reaktion.

Und wie geschrieben ..... Versandkosten sind OK, aber wenn ich als Lieferant 9/10 einer Bestellung nicht liefern kann, dann erwarte ich schon ein kleines Entgegenkommen für das letzte 1/10 und dass dieses letzte 1/10 auch noch falsch geliefert wird .... ich denke da ist meine Verärgerung nachvollziehbar
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von trybear »

Moin,

Stein-Dinse ist nicht billig, aber sie haben alles für die Dellos fast immer auf Lager.

Ich habe aber auch schon mal etwas auf bestimmte Teile gewartet.

Nun muß Mann die Jungs dort aber auch verstehen: wenn sie etwas in Italien bestellen, bestellen sie ja auch dort erst wenn sie eine bestimmte
Bestellmenge zusammen haben.

Dann kommt bei der Bearbeitung die bekannte ital. Mentalität hinzu, Das kann dann auch noch mal zu zusätzlichen Verzögerungen führen.

Lagerware hatte ich von denen bisher immer innerhalb 2-3 Werktagen in der Post.

Nein, ich bekomme für meinen Beitrag hier keine zusätzlichen Boni von denen :wink:
confed
Beiträge: 36
Registriert: 11.03.2007, 20:15

Re: Dellorto Ersatzteile

Beitrag von confed »

Ich habe mit Stein Dinse nur gute Erfahrungen gemacht,inklusive einer sehr guten telefonischen Beratung.
my harley needs gas and oil,not chrome and show.
Antworten