Lady will nicht so richtig anspringen

Moderator: Gerry

kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

Hallo zusammen,

die 82 will nicht so recht....
Dank nochmal an Erich - ich habe die nette S&S 450 Nocke drin.

Öldruck ist da, Ventile schließen, Kein klacken zu hören beim Betätigen von E- oder Kick-Start(er).
Vergaser ist mehr als Sauber, Filter ist neu, Zündkerzen sind neu, Zündkabel sind neu, Masse liegt sauber an.
Beschleunigerpumpe haut ordentlich Saft in den Manifold- S&S Super E nach Anleitung eingestellt.
LLD 28 HD 70
Auspuff besteht aus zwei 45/46mm Rohren-nix drin

Zündkerze ist (glaube ich): 5R6A
die vom Link: https://www.denniskirk.com/drag-special ... 001029.sku

Da ich eine late habe, ist bei mir auf dem Kurbelwellenrad der Strich die Markierung für OT vorne.
Der Punkt ist 35° Früh...

Nun denn...liebe ja dieses Forum- da kann man noch etwas lesen...
Auch gleich mir die PDF der Kontaktzündung rein-gezogen.
Da schreibt der Autor- 35° Früh für die "Deppen". Da hab ich mich gleich angesprochen gefühlt.
Zack- Punkt gesucht, Kontaktabstand auf 0,45mm eingestellt und dann mit meinem Lämpchen das versucht richtig zu positionieren.
Nur am Rande- Man(n) muss da die Fliehkraft gewichte aufdrücken und dann mit der anderen Hand die Kontakte so verdrehen, bis das Lämpchen zwischen den Zähnen leuchtet....

Habe dann festgestellt, dass ich doch zu schlau dafür bin und mich für die 5°-Variante entscheiden...

Also den Strich gesucht (Einlass Ventil schließt sich gerade) Dann brav gegen den Uhrzeigersinn gedreht bis der Strich (gerade so) im Timing hole zu sehen ist.
Kontaktzündung eingestellt.
Fertig.
Sprit rein- Zündung an und georgelt und georgelt und georgelt und ja....georgelt.
Irgendwann zwischen Bremsenreiniger, Choke und Beschleunigerpumpe reinjagen ist sie mal angesprungen...läuft bei 2,2t umdrehungen recht stabil.
Aber wehe es fällt unter 2. Puff und aus. Aber sofort.

Bisschen am Vergaser gedreht, bisschen mit dem Kickstarter...NIX.

Ich weiß ja, dass es die Zündung sein wird- will hier aber wissen ob sonst noch etwas mitspielen kann.
Meine FRAGEN:
- Schlechtes Startverhalten -> Zündungs-abhängig?
- Was passiert wenn die Ventile (Hydros) falsch eingestellt sind? Macht sich das sofort bemerkbar?
- HD zu klein ?
- S&S Nocke Zündung weiter auf früh oder Spät?
- 35° Variante Gefährlich? Habe öfter gelesen es schlägt gern zurück...aua


Danke sehr
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von Erich »

kingsize hat geschrieben: 11.11.2019, 15:27
Da ich eine late habe, ist bei mir auf dem Kurbelwellenrad der Strich die Markierung für OT vorne.
Der Punkt ist 35° Früh...

Hast Du das kontrolliert? Beide Ventile müssen zu sein und der Kolben im Kompressionstrakt...
Finger aufs Kerzenloch!


Da schreibt der Autor- 35° Früh für die "Deppen". Da hab ich mich gleich angesprochen gefühlt.
Habe dann festgestellt, dass ich doch zu schlau dafür bin und mich für die 5°-Variante entscheiden...

Egal, muß aufs Selbe rauskommen.


- Schlechtes Startverhalten -> Zündungs-abhängig?
- Was passiert wenn die Ventile (Hydros) falsch eingestellt sind? Macht sich das sofort bemerkbar?

Ja

- HD zu klein ?

Nein


- S&S Nocke Zündung weiter auf früh oder Spät?

Weder noch


- 35° Variante Gefährlich? Habe öfter gelesen es schlägt gern zurück...aua

Nein
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von Mike_O »

Hast Du auch wirklich auf den richtigen Zylinder und auf den Arbeitstakt eingestellt?

Kontrolliere nochmals, ob Du die Zündnocke des vorderen Zylinders auf die Markierung des vorderen Zylinders eingestellt hast!

Um sicher zu gehen, dass Du die Markierung des vorderen Zylinders im Schauloch siehst, kannst Du mit nem Schraubenzieher durchs Kerzenloch den OT des vorderen Kolbens erfühlen. Kurz vor OT muss auch die Prüflampe am Unterbrecher angehen!

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von liekoer »

kingsize hat geschrieben: 11.11.2019, 15:27
Da ich eine late habe, ist bei mir auf dem Kurbelwellenrad der Strich die Markierung für OT vorne.
Der Punkt ist 35° Früh...

Egal, Hauptsache, Du hast die tatsächliche und richtige Markierung gefunden


Habe dann festgestellt, dass ich doch zu schlau dafür bin und mich für die 5°-Variante entscheiden...

Meines Erachtens die bessere Wahl

Also den Strich gesucht (Einlass Ventil schließt sich gerade) Dann brav gegen den Uhrzeigersinn gedreht bis der Strich (gerade so) im Timing hole zu sehen ist.
Kontaktzündung eingestellt.
Fertig.

Warum macht man so etwas. Wenn man weiß, welche Markierung für den OT steht, dann dreht man (in Deinem Fall) zum Strich, im Besten Fall fängt das Einlassventil gerade an sich zu öffnen. Dann dreht man so lange im Uhrzeigersinn weiter, bis (in Deinem Fall) der Strich auf der rechten Seite gerade zu sehen ist. Kontaktzündung eingestellt und dann Fertig ;-)
Und auch das ist schon passiert, die Zündung kann um 180° verstellt sein, dann springt das Moped zwar sehr schlecht an, läuft aber extrem scheiße.
Was ich machen in Deiner Stelle machen würde, wobei es hilfreich ist, wenn man z.B. auf dem vorderen Pully / der Limarotor die Kurbelwellenmarkierungen z.B. mit einem Edding überträgt. Dann Zündkerzen raus und im Zündkerzenstecker auf Masse legen. Motor langsam im Uhrzeigers bis es funkt drehen. Jetzt muss mindesten ein Zylinder auf OT stehen.
- Im Besten Fall ist die OT Markierung (Strich) im Timing Hole zu erkennen. Dann müssen sich Einlassungen und Auslassventil dieses Zylinders drehen lassen.
- Ist eine andere Markierung oder keine Markierung zu erkennen, müssen sich beim hinteren, zweiten Zylinder die Stößelstangen drehen lassen.

Wenn der Kickstarter sich wirklich sehr schwer heruntertreten lässt, solltest Du die Einstellung der Hydros kontrollieren.

Gruß
Norbert
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

Hallo,

erst mal vielen Dank für eure Nachrichten.

@Erich- dich habe ich mit dem video und den 2tausend Touren schon belästigt. Dort erkennst du auch, sobald der choke raus kam-TOT.
Bin mir sehr sicher im richtigen Takt zu sein. War mir allerdings schon bewusst als der Kolben den höchsten Punkt laut kabelbinder erreicht hatte und der Strich im Timing-hole zum sehen war.

Davor kam der Punkt- da war der hintere fast ganz oben.
Die 35 hat mich tatsächlich abgeschreckt- ich verlinke. Hat jemand im Fratzenbuch geschickt.
https://www.youtube.com/watch?v=OIjXiNOaCtU

Hydros falsch eingestellt- und es klackt? so kenne ich das.
Mache mir die Gedanken nur weil es mich so wundert, dass die Dame nicht mag.

@Mike
100% sicher. Meine Markierungen sieht ein Blinder.

@Liekoer...mhh lecker.
Entschuldige- du hast recht. IM Uhrzeigersinn.
Genau so wurde es getan. Nun rätsel ich.
Kann mir beim Besten willen nicht vorstellen, dass es um 180° verdreht ist.

Auf gut Deutsch- abblitzen? Du diese Pistole hab ich auch hier liegen ;)
Muss sich nur die holde mal bemühen...Multi-tasking war noch nie mein Fall.

Ganz ehrlich-bezüglich Hydros und einstellen bin ich mir beim hinteren unsicher.
Habe den Motor selbst zusmamengebaut und weiß, dass der vordere passt.
Allerdings habe ich beim hinteren nur einen Kabelbinder hineingehalten.
Da ich beimzusammenbau darauf geachtet habe, dass Bank 1 auf OT steht.

Ich würde sagen für die Kubik lässt es sich gut kicken. Außer ein "Patch, Patsch" bekomme ich aber keinen Ton aus Ihr raus.

Was mich interessieren würde ist die tatsache warum sie mit viel Gas so sauber läuft.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von liekoer »

Man, man, man,
Warum schreibt Ihr das immer.... kann ich mir nicht vorstellen...usw. schreib doch lieber, hab ich überprüft, alles ist richtig, die Ventile kann ich beide drehen, oder so.

Hier konnte sich schon einmal einer so etwas nicht vorstellen, und was war es letztlich.

Aber irgendwie wird das schon klappen.
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

liekoer hat geschrieben: 11.11.2019, 20:21 Man, man, man,
Warum schreibt Ihr das immer.... kann ich mir nicht vorstellen...usw. schreib doch lieber, hab ich überprüft, alles ist richtig, die Ventile kann ich beide drehen, oder so.

Hier konnte sich schon einmal einer so etwas nicht vorstellen, und was war es letztlich.

Aber irgendwie wird das schon klappen.
Ich werde es morgen erneut überprüfen- (Hatte davor noch kein Öl im Kreislauf)
Und noch einmal die Zündung etwas drehen.
So ist es- So bleibt es!
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kyra55 »

Am Besten du machst beide Kerzen raus, drehst den vorderen Zylinder auf OT, dann machst du vom vorderen Zylinder die Verblechung der Stößelrohre ab und prüfst, das sich beide Stößelstangen drehen lassen ( also Ventile geschlossen= richtiger Takt ).
Jetzt die Zündung einstellen.
Könnte sein das dein Manifold Falschluft zieht ?
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von Thorsten D. »

moin....

falls all die angesprochenen sachen korrekt eingestellt sind und sie dann immer noch scheisse anspringt und läuft....

bei offenen rohren und super e nehme ich einen sehr durchlässigen luftfilter ( schaumstoffring ) und fahre auf meiner 1340er mit 31,5 teillastdüse....wenn hinten viel rausbläst muss auch vorne viel reinkommen :-)
Gruss Thorsten
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

So stehe davor.

Zylinder 1 steht auf OT.
Beide pushrods lassen sich leicht mit zwei Fingern drehen.

Den Kolben etwas zurück gedreht- bis der Strich gerade so sichtbar war. Zündung schaltet exakt.

Dann noch ein kleines Stück (kurz vor der 35 grad Markierung) zurückgedreht, so dass Zylinder 2 auf OT steht.
Selbe Spiel. Pushrods lassen sich super easy mit zwei Fingern drehen.

Pushrods markiert und den Einlass neu justiert.
Alles auf, anschließend per Hand so weit eingedreht, dass sich der pushend nicht mehr bewegt. Anschließend 4 ganze Umdrehungen rein. Markierungen stimmten auf ein 1-2 mm überein.
Passt also.
Etwas gewartet (keine 5Minuten).
Stößel lässt sich leicht drehen.

Mir dabei Die pushrods bei Zylinder 1 angeschaut. Auslass lässt sich leichter drehen als einlass. Wenn OT bei Zylinder 2 ist....hmmm
Dennoch beide mit zwei Fingern leicht drehbar. Kein Kraftaufwand.
Kein Spiel (up and down).
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von liekoer »

Hallo Kingsize,

das mit dem OT hört schon mal gut an, drauf kann man aufbauen ;-)

Auch wenn es kleinkariert anhört, die Zahnräder der innerhalb des Steuerdeckels haben ein gewisses Spiel, welches sich unangenehm auf die Zündung auswirken kann.
Wenn Du den Totpunkt suchst und dabei den Motor in die verkehrte Richtung drehst, musst Du diesen mindest um eine Viertel, besser ist um eine halbe Umdrehung zurückdrehen. Erst dann wieder langsam im Uhrzeigersinn, die Markierung suchen, bis sie gerade auf der rechten Seite zu sehen ist.

Bist Du Dir mit der Markierungen der Kurbelwelle im Steuergehäuse 100%ig sicher? Immerhin hast Du die Nockenwelle gewechselt.

Hast Du den Fliehkraftversteller wieder richtig eingebaut? Dieser darf nur in einer Stellung verbaut werden.
Deshalb die Prüfung, ob der Zündfunken auch tatsächlich überspringt, wenn der die richtige OT-Marke erreicht wird (Kerzen im Stecker auf Masse legen, Zündung an, Motor langsam in Drehrichtung drehen)?
Das wäre übrigens meine nächste Prüfung.

Kannst Du mal ein Video einstellen, damit man hören kann wie sie läuft?

Ich glaube nicht, dass die Manifolds einen so großen defekt haben und wenn quasi aus zwei Teilen bestehen und nur durch die Schelle festgehalten werden. Aber alles ist möglich.

Gruß
Norbert
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

Hallo Norbert,

Zuerst- tausend dank für deine Nachricht.
Bezüglich OT und Strich- ja bin ich.
Kann durch das Zündkerzenloch reinschauen (Endoskop und Auge).
Sehe genau wann der Kolben am höchsten steht.
Gemessen habe ich 44mm. Wobei das nur ein Richtwert für mich war.
Habe mir alles beim Zusammenbau des Motors notiert.

Wie du das beschreibst hört sich gut an- Kontaktzündung kenne ich von meiner guzzi.
Ist brav so erledigt worden.

Fliehkraftversteller etwas mit Assembly oil an den Federn benetzt und brav in die Nut der Nocke gesetzt.

Zündfunke kommt- sie springt nur verdammt Schlecht an.
Batterie ist leer- lädt nun. Habe sie angekickt- geht aber sofort wieder aus.
Wenn sie startet dann sofort 20 Touren.

Manifold ist neu und mit dem Finger spüre ich nur einen kleinen Spalt.
Zylinder sind ausgerichtet.
Mir fehlen die Hände um bremsenreiniger auch noch zu benutzen.
Eins ist aber sicher- egal ob ich per Hand den Vergaser zuhalte, den KN drauf klatsche oder offen lasse- es ist immer das selbe Ergebnis.

Bin wohl zu alt- muss ich mal fragen ob mir jemand ein Video hochlädt.
Dem Erich habe ich auf WhatsApp schon wieder genervt - mit Video.
Danach war aber sense- nicht mehr so lange an gewesen.

Wir sagen bei uns „Da Deifi is a Oachkatzl“- ich befühle den vergaser über einen Trichter.
Wehe dem das braucht mehr Gewicht von oben.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von Mike_O »

Moin,

Hast du an beiden Zylinder überprüft, dass auch wirklich jeder Zylinder korrekt zündet? Jeweils kurz vor Arbeits-OT?
(OT-Markierungen für beide Zylinder auf dem Lima-Rotor anbringen, Finger aufs jeweilige Kerzenloch, Motor immer nur in Laufrichtung durchdrehen, .Prüflampe, ....)

Stell doch mal ein paar Fotos hier rein, auf denen man sieht, wie Zündnocke und Unterbrecher stehen, wenn der vorder Zylinder auf Zünd-OT steht.

Wenn du sicher bist, dass die Zündung stimmt, dann solltest du nach dem Vergaser schauen.

Was heisst "...befühle den Vergaser über einen Trichter.."? Verstehe ich das richtig, dass du nen spritgefüllten Trichter am Vergaser hast? (Foto?!)
Mutig! Könnte spannend werden, wenn's mal zurück schießt!

Wenn der Motor gleich auf 2200 Touren dreht, ist wohl die Anschlagschraube viel zu weit reingedreht oder der Gaszug zu stramm.
Für die Grundeinstellung solltest du auch die Pumpe erstmal ganz abdrehen. Zu fett startet auch schlecht!
Was für'n Motor haste eigentlich? 1200, 1340, BigBore?
Evtl. ist ne 28er Teillastdüse etwas zu klein. Gemischschraube mal fetter drehen. Mal ne größere Düse probieren.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
kingsize
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2019, 11:46

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von kingsize »

Hallo Mike,

Das mit der Zündung kann ich heute noch machen.
Habe mir immer nur jeweils einen Zylinder angesehen.

Ich mache heute Abend ein paar tolle Aufnahmen.

Bezüglich Trichter- Ich habe anstatt des Benzinhahn einen Trichter an den Benzinschlauch gehängt.
Vergaser hängt quasi am Tropf :kippe:

Choke gezogen - dann 20 Touren. Ohne Choke und Gashahn auf- start nicht möglich.
Kicken mit der guten, alten Methode- nicht möglich. Geht sofort aus.

Drosselklappe ist fast ganz geschlossen.
Seilzüge haben Spiel.

1340

Schaue mir heute die Zündung an und drehe etwas am Gemisch.


Die einzige Info die ich vom Vorbesitzer habe " Sie sprang auf den ersten Kick an".
Wahrheitsgehalt fraglich. Konnte ich nie testen. Kam kaputt zu mir.
So ist es- So bleibt es!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Lady will nicht so richtig anspringen

Beitrag von Thorsten D. »

moin...

auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen oder generell an eine wand zureden.....

um vernünftig den motor starten zu können beim super e vergaser nicht irgendwas mal einstellen, sondern grundeinstellung : leerlauf gemisch 1-1/4 aufgedreht, beschleunigerpumpe ganz reingedreht = zu

danach lufi runter damit die drosselklappe zusehen ist, b-pumpe in viertelschritten aufdrehen und nach jedem schritt einmal am gashahn drehen um zu schauen wohin eingespritzt wird, es sollten zwei vernünftige spritzer rauskommen und gleichmässig richtung drosselklappe/manifold gerichtet sein

lufi wieder drauf und das standgas etwas höher drehen, kiste aufrecht hinstellen zweimal, dreimal gashahn auf, kiste wieder auf den ständer kippen choke ganz ziehen und kicken - nicht mehr am gashan drehen - sie dreht nach dem start recht hoch das ist normal - wenn überhaupt den choke langsam wieder rein

mit diesem prozedere springt meine kalt nach zwei drei kicks an und läuft

stimmt die bedüsung nicht dann kickst du dir nen wolf - deine teillast ist für einen offenen auspuff zu klein - nimm eine 31,5er

sind die drei kleinen öffnungen hinter der drosselklappe frei und durchgängig - nylonfaden solltest du ohne wiederstand reinschieben können..

wie ich bereits schrieb, stimmem deine anderen komponenten dann mach das so mit deinem gaser und sie läuft.... wie du den dann feineinstellst kannst bei liekoer nachlesen
Gruss Thorsten
Antworten