Zündspule prüfen - wie?
Moderator: Gerry
Zündspule prüfen - wie?
Moin,
ich plage mich mit Elektrikproblemen. Die äußern sich derart, dass nach einigen Kilometern Fahrens die Hauptsicherung rausfliegt.
Den Kabelbaum samt Sicherungen habe ich schon ausgetauscht. Fehler ist wieder aufgetaucht. Ich habe den Verdacht, dass eine der beiden Zündspulen der Dyna Singlefire S eventuell einen Schaden hat der sich erst nach Fahren bei entsprechender Wärmeentwicklung einstellt. Nebenbei, die werden beide handwarm, also auch nicht wirklich auffällig.
Im kalten Zustand gemessen haben beide an der primären Wicklung 3.2 Ohm, an der sekundären irgendwas um die 13.100 Ohm - passt also. Ja, sind 3 Ohm Zündspulen - ich weis, da sollen laut Hersteller 5 Ohm rein - aber so hab ich das Moped gekauft.
Ich frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt die Spulen noch weiter zu prüfen um hier mit Sicherheit einen Fehler auszuschließen.
Habt ihr Ideen?
Danke schon mal
ich plage mich mit Elektrikproblemen. Die äußern sich derart, dass nach einigen Kilometern Fahrens die Hauptsicherung rausfliegt.
Den Kabelbaum samt Sicherungen habe ich schon ausgetauscht. Fehler ist wieder aufgetaucht. Ich habe den Verdacht, dass eine der beiden Zündspulen der Dyna Singlefire S eventuell einen Schaden hat der sich erst nach Fahren bei entsprechender Wärmeentwicklung einstellt. Nebenbei, die werden beide handwarm, also auch nicht wirklich auffällig.
Im kalten Zustand gemessen haben beide an der primären Wicklung 3.2 Ohm, an der sekundären irgendwas um die 13.100 Ohm - passt also. Ja, sind 3 Ohm Zündspulen - ich weis, da sollen laut Hersteller 5 Ohm rein - aber so hab ich das Moped gekauft.
Ich frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt die Spulen noch weiter zu prüfen um hier mit Sicherheit einen Fehler auszuschließen.
Habt ihr Ideen?
Danke schon mal
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Zündspule prüfen - wie?
Hallo Honk,
die Dyna S Singlefire hat bei 3 Ohm Spulen einen hohen Strombedarf und belastet sich selbst und die Zündspulen. Deswegen geht sie mal kaputt oder brennt die Spule/n ab. Das ist aber nicht reversibel, dann ist da was endgültig kaputt. Deine Messungen im kalten Zustand sind ok.
Es ist (fast) ausgeschlossen, dass die Zündung das Problem ist.
Welchen Ampere-Wert hat die Hauptsicherung?
Grüße Arthur
die Dyna S Singlefire hat bei 3 Ohm Spulen einen hohen Strombedarf und belastet sich selbst und die Zündspulen. Deswegen geht sie mal kaputt oder brennt die Spule/n ab. Das ist aber nicht reversibel, dann ist da was endgültig kaputt. Deine Messungen im kalten Zustand sind ok.
Es ist (fast) ausgeschlossen, dass die Zündung das Problem ist.
Welchen Ampere-Wert hat die Hauptsicherung?
Grüße Arthur
Re: Zündspule prüfen - wie?
Hi,
wie Du das beschreibst denke ich eher, dass du den Fehler gefunden hast. Zündspulen können auf alle möglichen Weisen kaputt gehen und meistens macht sich der Fehler nach ein paar Kilometern bemerkbar, nachdem sie sich innen erwärmt hat. Du müsstest dann sofort messen um einen Fehler zu finden.
rouleur
wie Du das beschreibst denke ich eher, dass du den Fehler gefunden hast. Zündspulen können auf alle möglichen Weisen kaputt gehen und meistens macht sich der Fehler nach ein paar Kilometern bemerkbar, nachdem sie sich innen erwärmt hat. Du müsstest dann sofort messen um einen Fehler zu finden.
rouleur
-
Hallertauer
Re: Zündspule prüfen - wie?
Servus,
ich habe in 6 Jahren, zwei Zündspulen " Verbraten " !
Warum ? Immer wenn die Mühle nicht Anspringen wollte, habe ich anschließend vergessen,das ich die Zündung ausschalte.
( Kicker Only ) Die Spule erhizt sich dadurch, und nippelt ab. Ganz fies ist aber der Umstand, wenn die Ummantelung der Spule im kalten Zustand evtl. noch funzt, im heißen Zustand dann aber feine Risse gebildet werden.
Solange der Motor nicht wirklich " Kalt " geworden ist, ist an ein Anspringen überhaupt nicht zu denken !
Aber in dieser Zeit hat man ohnehin (unnützer Weise) wenigstens 5 mal die Kerzen geputzt, getauscht, oder ne halbe Flasche Startpilot / Bremsenreiniger verfüllt. Dann hüpft die Karre mit Glück auch wieder an, als wäre nie etwas gewesen. Alles selbst erlebt !
Gruß TOM.
ich habe in 6 Jahren, zwei Zündspulen " Verbraten " !
Warum ? Immer wenn die Mühle nicht Anspringen wollte, habe ich anschließend vergessen,das ich die Zündung ausschalte.
( Kicker Only ) Die Spule erhizt sich dadurch, und nippelt ab. Ganz fies ist aber der Umstand, wenn die Ummantelung der Spule im kalten Zustand evtl. noch funzt, im heißen Zustand dann aber feine Risse gebildet werden.
Solange der Motor nicht wirklich " Kalt " geworden ist, ist an ein Anspringen überhaupt nicht zu denken !
Aber in dieser Zeit hat man ohnehin (unnützer Weise) wenigstens 5 mal die Kerzen geputzt, getauscht, oder ne halbe Flasche Startpilot / Bremsenreiniger verfüllt. Dann hüpft die Karre mit Glück auch wieder an, als wäre nie etwas gewesen. Alles selbst erlebt !
Gruß TOM.
Re: Zündspule prüfen - wie?
Genauso kenn ichs auch.Hallertauer hat geschrieben: ↑26.11.2019, 17:20 Servus,
ich habe in 6 Jahren, zwei Zündspulen " Verbraten " !
Warum ? Immer wenn die Mühle nicht Anspringen wollte, habe ich anschließend vergessen,das ich die Zündung ausschalte.
( Kicker Only ) Die Spule erhizt sich dadurch, und nippelt ab. Ganz fies ist aber der Umstand, wenn die Ummantelung der Spule im kalten Zustand evtl. noch funzt, im heißen Zustand dann aber feine Risse gebildet werden.
Solange der Motor nicht wirklich " Kalt " geworden ist, ist an ein Anspringen überhaupt nicht zu denken !
Aber in dieser Zeit hat man ohnehin (unnützer Weise) wenigstens 5 mal die Kerzen geputzt, getauscht, oder ne halbe Flasche Startpilot / Bremsenreiniger verfüllt. Dann hüpft die Karre mit Glück auch wieder an, als wäre nie etwas gewesen. Alles selbst erlebt !
Gruß TOM.
Allerdings warf es bei mir deswegen niemals die Sicherung.Bloß kalt funkt, warm nicht. Habe allerdings Kontaktzündung mit 5Ohm Spule. Extra Kreis, abgesichert mit 3A Sicherung.
Könntest ja ne passend kleine, "fliegende" Sicherung zwecks Test/Eingrenzung zwischenhängen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Zündspule prüfen - wie?
Moin,
Hab mal gelesen, dass die Dyna S keine Schlieswinkelregelung hat und die Spulen bis zu 90% der Zeit an Spannung liegen.
Bei höherer Drehzahl liefert die Lima schon mal 14V. An einer 3Ohm Spule fliesen dann so um die 4..5A. Wenn dann auch noch beide Spulen überlappend bestromt werden, sind es schon 10A. Dann noch ein paar andere Verbraucher, ...
Ne träge Sicherung macht das ne Weile mit, weil der Strom pulsiert.
Was für ne Hauptsicherung hast du?
Gruß,
Michael
Hab mal gelesen, dass die Dyna S keine Schlieswinkelregelung hat und die Spulen bis zu 90% der Zeit an Spannung liegen.
Bei höherer Drehzahl liefert die Lima schon mal 14V. An einer 3Ohm Spule fliesen dann so um die 4..5A. Wenn dann auch noch beide Spulen überlappend bestromt werden, sind es schon 10A. Dann noch ein paar andere Verbraucher, ...
Ne träge Sicherung macht das ne Weile mit, weil der Strom pulsiert.
Was für ne Hauptsicherung hast du?
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Zündspule prüfen - wie?
Moin,
Hab ne 30 Ampere Bimetall als Hauptsicherung drin, und zwar
Batterie -> 30A Sicherung -> Zündschloss -> 15A Sicherung -> Kill Switch -> Zündspule
Ich hab kein Problem Geld für Spulen, dann gleich die 5Ohm, auszugeben - will nur sichergehen das ich auch an der richtigen Stelle Geld investiere ...
Und wenn ich doch schon gleich 200 Tacken auf‘n Tisch legen muss.... ist es zumindest mal ein Gedanke Wert die Maschine auf Arthurs MTZ-1 umzurüsten. Dann wäre da hoffentlich Ruhe
Hab ne 30 Ampere Bimetall als Hauptsicherung drin, und zwar
Batterie -> 30A Sicherung -> Zündschloss -> 15A Sicherung -> Kill Switch -> Zündspule
Ich hab kein Problem Geld für Spulen, dann gleich die 5Ohm, auszugeben - will nur sichergehen das ich auch an der richtigen Stelle Geld investiere ...
Und wenn ich doch schon gleich 200 Tacken auf‘n Tisch legen muss.... ist es zumindest mal ein Gedanke Wert die Maschine auf Arthurs MTZ-1 umzurüsten. Dann wäre da hoffentlich Ruhe
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Zündspule prüfen - wie?
Hallo Honk,
wenn die 30A Sicherung anspricht, die 15A aber nicht, dann hat dein Problem nichts mit der Zündung zu tun.
Gruß Arthur
wenn die 30A Sicherung anspricht, die 15A aber nicht, dann hat dein Problem nichts mit der Zündung zu tun.
Gruß Arthur
Re: Zündspule prüfen - wie?
Hallo Arthur,
daran hab ich auch schon gedacht. Ich kann nicht mit Gewissheit sagen das es die 30A Sicherung ist, war nur mein erster Gedanke. Um vielleicht einen Wackler IM Zündschloss oder IM Kill Switch auszuschließen, hab ich mir mal ein 2,5qmm Kabel mit integriertem I/0 Schalter gebaut. Damit direkt vom Pluspol der Batterie auf die Spule und wenn dann der Fehler noch da ist, kann es ja nur die Spule sein, richtig?
Oder habt ihr noch ne schlaue Idee den Fehler einzukreisen?
Danke schon mal für eure Ratschläge
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Zündspule prüfen - wie?
Hallo Honk,
Gruß Arthur
ich plage mich mit Elektrikproblemen. Die äußern sich derart, dass nach einigen Kilometern Fahrens die Hauptsicherung rausfliegt.
Warum schreibst du nicht was passiert. Und nicht, was du denkst, dass es passiert. So kann man dir nicht helfen.Ich kann nicht mit Gewissheit sagen das es die 30A Sicherung ist, war nur mein erster Gedanke.
Gruß Arthur
Re: Zündspule prüfen - wie?
Stimmt, ich hab mich wohl nicht klar genug ausgedrückt.
Ich fahre los und nach einigen wenigen Kilometern geht das Moped aus. Während ich im Leerlauf ausrolle lasse ich dann im 2. Gang die Kupplung kommen in der Hoffnung, sie kommt wieder. Den Gefallen tut sie mir aber nicht.
Den Kabelbaum habe ich wie erwähnt schon komplett erneuert.
Bleibt nach meinem laienhaften Verständnis nur noch die Spule - oder eben auch Zündschloss/ Kill Switch. Wenn ich am Straßenrand dann ein wenig gewartet habe, kommt sie auch wieder - bis zum nächsten mal. Ich reime es mir nur so zusammen, das da irgendwo noch der Wurm drin ist und deshalb die BiMetall Sicherung rausfliegt. Wenn sie dann abgekühlt ist, gehts erst mal wieder.
Aber nach Hause schieben fetzt irgendwann auch nicht mehr ... hab es schon ein paar mal nicht aus Motorkraft zurück geschafft.

Ich fahre los und nach einigen wenigen Kilometern geht das Moped aus. Während ich im Leerlauf ausrolle lasse ich dann im 2. Gang die Kupplung kommen in der Hoffnung, sie kommt wieder. Den Gefallen tut sie mir aber nicht.
Den Kabelbaum habe ich wie erwähnt schon komplett erneuert.
Bleibt nach meinem laienhaften Verständnis nur noch die Spule - oder eben auch Zündschloss/ Kill Switch. Wenn ich am Straßenrand dann ein wenig gewartet habe, kommt sie auch wieder - bis zum nächsten mal. Ich reime es mir nur so zusammen, das da irgendwo noch der Wurm drin ist und deshalb die BiMetall Sicherung rausfliegt. Wenn sie dann abgekühlt ist, gehts erst mal wieder.
Aber nach Hause schieben fetzt irgendwann auch nicht mehr ... hab es schon ein paar mal nicht aus Motorkraft zurück geschafft.
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Zündspule prüfen - wie?
Ähmm?
Das Moped geht aus. Wenn's die 30A Bimetall Sicherung war, müsste die ganze Elektrik tot sein. Sprich Licht, Tachobeleuchtung, etc. etc.
Ist dem so?
Ist die 15A auch ne Bimetall Sicherung?
Das Moped geht aus. Wenn's die 30A Bimetall Sicherung war, müsste die ganze Elektrik tot sein. Sprich Licht, Tachobeleuchtung, etc. etc.
Ist dem so?
Ist die 15A auch ne Bimetall Sicherung?
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Zündspule prüfen - wie?
Ja, alle Sicherungen sind BiMetall.
In der Tat hatte ich auch schon den Fall, das die komplette Elektrik lahmgelegt war, Blinker, Licht, LED´s - nix ging mehr.
Darauf hin habe ich den Kabelbaum erneuert, inkl. Zündkabel, Zündkerzen und alle Sicherungen. Erste Testfahrt war positiv, ich dachte der Fehler ist weg.
Zweite Testfahrt kam nach ca. 6 km wieder der Ausfall. Das war Anfang Oktober. Komme jetzt erst dazu mich wieder um das Problem zu kümmern.
Ich krieg´s jetzt ehrlicherweise aus dem Kopf nicht mehr genau rekonstruiert, wie sich das damals zugetragen hat - also ob Blinker etc. noch funktioniert haben oder alles tot war. Ich habe 10 Minuten die Maschine/ Sicherung sich abkühlen lassen und konnte ca. 2km wieder zurückfahren, dann trat der Fehler wieder auf. Das ganze hat 2 x geklappt, die letzten beiden der 6 km habe ich geschoben - sie ließ sich nicht mehr starten.
Ich denke das auf der Strecke
Batterie -> 30A Sicherung -> Zündschloss -> 15A Sicherung -> Kill Switch -> Zündspule ->Zündkabel ->Zündkerzen
der Fehler ist. Die Kabel, Sicherungen und Zündkerzen sind wie gesagt neu. Bleibt somit nach meiner Meinung nur noch Zündschloss bzw. Kill Switch mit Defekt/ Wackler oder eine Defekt in der Zündspule, der auch erst bei Erwärmung durchs Fahren auftritt. Oder kann auch ein Defekt in der Batterie (12,7 V wenn Motor aus, 13,5V wenn sie läuft) dafür sorgen?
In der Tat hatte ich auch schon den Fall, das die komplette Elektrik lahmgelegt war, Blinker, Licht, LED´s - nix ging mehr.
Darauf hin habe ich den Kabelbaum erneuert, inkl. Zündkabel, Zündkerzen und alle Sicherungen. Erste Testfahrt war positiv, ich dachte der Fehler ist weg.
Zweite Testfahrt kam nach ca. 6 km wieder der Ausfall. Das war Anfang Oktober. Komme jetzt erst dazu mich wieder um das Problem zu kümmern.
Ich krieg´s jetzt ehrlicherweise aus dem Kopf nicht mehr genau rekonstruiert, wie sich das damals zugetragen hat - also ob Blinker etc. noch funktioniert haben oder alles tot war. Ich habe 10 Minuten die Maschine/ Sicherung sich abkühlen lassen und konnte ca. 2km wieder zurückfahren, dann trat der Fehler wieder auf. Das ganze hat 2 x geklappt, die letzten beiden der 6 km habe ich geschoben - sie ließ sich nicht mehr starten.
Ich denke das auf der Strecke
Batterie -> 30A Sicherung -> Zündschloss -> 15A Sicherung -> Kill Switch -> Zündspule ->Zündkabel ->Zündkerzen
der Fehler ist. Die Kabel, Sicherungen und Zündkerzen sind wie gesagt neu. Bleibt somit nach meiner Meinung nur noch Zündschloss bzw. Kill Switch mit Defekt/ Wackler oder eine Defekt in der Zündspule, der auch erst bei Erwärmung durchs Fahren auftritt. Oder kann auch ein Defekt in der Batterie (12,7 V wenn Motor aus, 13,5V wenn sie läuft) dafür sorgen?
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Zündspule prüfen - wie?
Ist ja eigentlich erst mal einfach zu prüfen, gehst direkt von der Batterie auf die Zündung, meinetwegen ne Sicherung dazwischen und fährst.
Und dann eine Prüflampe mitnehmen zum testen falls wieder was ist.
Und dann eine Prüflampe mitnehmen zum testen falls wieder was ist.
Re: Zündspule prüfen - wie?
Original (+)Kabelbaum sollte dann abgeklemmt werden, sowohl von der Batterie als auch von der Zündung. Lichtmaschine und Regler sollten jedoch an der Batterie angeklemmt bleiben, da diese sonst kaputt gehen.
MfG
Bruno d.E.
Bruno d.E.