Moderator:  Gerry 
			
		
		
			
				
								bobber 							 
									
		Beiträge:  1219  		Registriert:  13.02.2007, 20:23 		
		
											Wohnort:  Wild South-West 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bobber   »  30.12.2019, 19:30 
			
			
			
			
			Hallo Zusammen
Ich hab 2 FLTs in der Garage stehen - die keiner für einen vernünftigen Preis haben will  
  
Ich hab noch einen FLH Rahmen liegen und hab mir gedacht, dass ich aus dem hässlichen Entlein FLT einen schönen Schwan FLH mache  
        
was denkt Ihr?
 
 
etwa in diesem Stil
 
			
			
									
									Der Weg ist das Ziel
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								earl hickey 							 
									
		Beiträge:  429  		Registriert:  24.07.2016, 15:30 		
		
											Wohnort:  Geisenhausen 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von earl hickey   »  30.12.2019, 20:52 
			
			
			
			
			Ich hatte ja so etwas in der Art hier im Sinn, mit einer deiner FLTs, wenn mir nicht Heinrichs FL zufällig in die Hände gefallen wäre: 
 
			
			
									
									Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Pan-Sven  							 
									
						
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Pan-Sven   »  30.12.2019, 22:21 
			
			
			
			
			Moin, wenn Du die Kohle nicht wirklich brauchst , würde ich die FLT stehen lassen ! Sind die besten Shovel`s, habe auch mal eine für ein Jahr gefahren. Die kannste überall stehen lassen, da geht keiner bei !! 5-Gänge 120km/h - bei 2000u/min ist fast wie BMW fahren . 
Gruß Sven
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bobber 							 
									
		Beiträge:  1219  		Registriert:  13.02.2007, 20:23 		
		
											Wohnort:  Wild South-West 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bobber   »  31.12.2019, 00:58 
			
			
			
			
			Pan-Sven  hat geschrieben: ↑ 30.12.2019, 22:21 
Moin, wenn Du die Kohle nicht wirklich brauchst , würde ich die FLT stehen lassen ! Sind die besten Shovel`s, habe auch mal eine für ein Jahr gefahren. Die kannste überall stehen lassen, da geht keiner bei !! 5-Gänge 120km/h - bei 2000u/min ist fast wie BMW fahren .
Gruß Sven
Ging mir auch schon durch den Kopf und eine behalt ich vielleicht auch, aber 2 sind zuviel, da muss eine gehen .... und da Harley Um- oder Aufbauprojekte Spaß machen ..... 
 
			
			
									
									Der Weg ist das Ziel
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Wallace 							 
									
		Beiträge:  440  		Registriert:  19.06.2013, 22:13 		
		
											Wohnort:  50 km vor Berlin 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Wallace   »  31.12.2019, 22:22 
			
			
			
			
			Nö, geht gar nicht.
Der FLT/FXR-Rahmen is Augenkrebs.
FLT is was für Opas mit dicker Rente. Mit Anlasser...
Verkauf das Ding lieber an einen Opa.
Gut - wenn Du einen FLH-Rahmen einbaust - dann wird der Augenkrebs geheilt!
Pascht scho!
Schöner Gruß im Silvester-Modus! 
 
			
			
									
									Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro) 
1977er HD FLH
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bobber 							 
									
		Beiträge:  1219  		Registriert:  13.02.2007, 20:23 		
		
											Wohnort:  Wild South-West 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bobber   »  12.01.2020, 13:42 
			
			
			
			
			Hallo Zusammen 
 
Was denkt Ihr? 
 
Shovel von Bild 1 oder von Bild 2 auseinanderreißen ??? (und daraus was ähnlich wie auf Bild 3 machen)
			
			
									
									Der Weg ist das Ziel
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								PANHEAD 							 
									
		Beiträge:  1286  		Registriert:  09.02.2011, 14:50 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von PANHEAD   »  12.01.2020, 14:21 
			
			
			
			
			Also ich würde die von Bild 1 auseinander nehmen und umbauen.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
								KalleM 							 
									
		Beiträge:  559  		Registriert:  30.01.2007, 20:13 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von KalleM   »  12.01.2020, 14:30 
			
			
			
			
			bobber  hat geschrieben: ↑ 12.01.2020, 13:42 
Hallo Zusammen
Was denkt Ihr?
Shovel von Bild 1 oder von Bild 2 auseinanderreißen ??? (und daraus was ähnlich wie auf Bild 3 machen)
Egal welche du nimmst, es werden viele Sachen übrig bleiben und die nehmen dir im Regal Platz weg. 
  
Gruß Kalle
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bobber 							 
									
		Beiträge:  1219  		Registriert:  13.02.2007, 20:23 		
		
											Wohnort:  Wild South-West 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bobber   »  12.01.2020, 16:33 
			
			
			
			
			Ich tendiere auch zu BILD 1  
  
Hallo Kalle
Soviel bleibt gar nicht übrig und das was übrig ist, kommt direkt ins SwapMeet und in die Bucht  
  
Gruß
Claus
 
			
			
									
									Der Weg ist das Ziel
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Vinny 							 
									
		Beiträge:  178  		Registriert:  03.03.2019, 16:38 		
		
											Wohnort:  Jüchen, NRW 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Vinny   »  12.01.2020, 22:03 
			
			
			
			
			Wie hoch ist den der vernünftige Preis ich fände es irgendwie schade die zu zerlegen 
 
			
			
									
									Eine Nockenwelle ist eben weniger störanfällig 
Und ich will ja schließlich ankommen 😂
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								holzlenker 							 
									
		Beiträge:  3993  		Registriert:  31.01.2007, 08:53 		
		
											Wohnort:  93057 Regensburg 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von holzlenker   »  13.01.2020, 13:42 
			
			
			
			
			Servus, 
 
das Getriebe wirst Du auch nicht in den FL-Rahmen kriegen... 
 
Ciao Lutz
			
			
									
									Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								kingsize 							 
									
		Beiträge:  24  		Registriert:  14.08.2019, 11:46 		
		
						
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von kingsize   »  13.01.2020, 15:21 
			
			
			
			
			Kommt auf den Preis an- ggf. auch Interesse.
			
			
									
									So ist es- So bleibt es!
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								martin58 							 
									
		Beiträge:  200  		Registriert:  04.10.2007, 11:07 		
		
											Wohnort:  mittelfranken 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von martin58   »  13.01.2020, 15:58 
			
			
			
			
			moinsen,  
zerlegung empfände ich auch als unsinn. beide sind gute reisemopeten, der dresserstyle der ersten gefällt mir mittlerweile richtig gut! es gibt doch genug bastelbuden mit fl- oder fx-rahmen, die als basis für ein neues projekt geeigneter wären.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								bobber 							 
									
		Beiträge:  1219  		Registriert:  13.02.2007, 20:23 		
		
											Wohnort:  Wild South-West 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von bobber   »  13.01.2020, 17:16 
			
			
			
			
			Wenn ich damit Arbeit sparen kann ..... ich müsste 5800,-€  haben, dann lege ich nicht drauf ... hat vor 4 Wochen neu TÜV erhalten
			
			
									
									Der Weg ist das Ziel