PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Zorban »

Wir haben auch den CV mit MTZ und machen das so,
Kaltstart:
1.Gasgriff voll auf drehen und halten ,mindestens 3x durch kicken
2.Gasgriff zurück und so lassen
3.Ckoke ziehen ,Kicken bis Druckpunkt vordere Zyl.dann Zündung an und durch treten

Warm-Heiss Start:
1.Gasgriff voll aufdrehen und 1-2 mal kicken
2.Gasgriff zurück und so lassen
3.Druckpunkt vorder Zyl. suchen,Zündung an und durch treten

Hat bis jetzt immer geklappt, :kippe: so ist das bei uns ,aber ich glaube der Arthur machts ähnlich 8)

Gruß,Zorbi
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von nnw3 »

Hi Zorbi,

Hab ja erst seit 6 Wochen meine erste Harley - und muss mal Fragen wie ich den Druckpunkt des vorderen Zylinder merke?

Gruß Udo
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Zorban »

wie soll ich dir das erklären :kippe: ,es ist wie mit der Hebamme bei der ersten Geburt,wenn du noch keine Ahnung hast oder zumindest wenig.,denke es werden sich noch andere hier melden und dazu ihre Meinung sagen.
Will das mal so erklären,der Druckpunkt vom Zyl, finde ich wenn ich kicke und ich merke nach dem leichteren ""durchtreten " stellen sich die Kolben und der Druck hat sich aufbaut,oder du machst dir eine Markierung am vorderen Pulli und man sieht
wo man steht beim treten
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von nnw3 »

Fahre ja schon viel Jahre mit Kicker aber immer Einzylinder. Den Druckpunkt kurz vor OT zu finden ist klar. Aber den vom vorderen Zylinder wenn der Primärdeckel drauf ist - hm schwierig oder ich verstehe es nicht


Bitte um Erleuchtung

Vielen Dank
Flieger
Beiträge: 56
Registriert: 04.05.2015, 15:00
Wohnort: Goldbach

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Flieger »

Hallo nnw3!

Im Prinzip einfach.
Wenn du den Motor langsam durchkickst, wirst du merken, das er zwei mal hintereinander verdichtet und dann der Kicker den Motor ohne großen Wiederstand dreht.
Wenn er dann wieder verdichtet hast du den Punkt erreicht zum anlassen.
Aber Vorsicht, beim langsammen durchkicken Zündung aus bis du den Punkt erreicht hast.
Dann Zündung an, wenn alles stimmt sollte er anspringen.

Gruß: Flieger :shock:
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von nnw3 »

Top Super erklärt Vielen Dank werde ich testen

Gruß Udo

:riding:
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

Zorban hat geschrieben: 03.02.2020, 19:12 Wir haben auch den CV mit MTZ und machen das so,
Kaltstart:
1.Gasgriff voll auf drehen und halten ,mindestens 3x durch kicken
2.Gasgriff zurück und so lassen
3.Ckoke ziehen ,Kicken bis Druckpunkt vordere Zyl.dann Zündung an und durch treten

Warm-Heiss Start:
1.Gasgriff voll aufdrehen und 1-2 mal kicken
2.Gasgriff zurück und so lassen
3.Druckpunkt vorder Zyl. suchen,Zündung an und durch treten

Hat bis jetzt immer geklappt, :kippe: so ist das bei uns ,aber ich glaube der Arthur machts ähnlich 8)

Gruß,Zorbi

hab ich heute mal probiert. und vorgestern.....
ist nicht besser mit der methode....

pft pft pft und kleine wölkchen aus den versager. irgend wann bäm - läuft wie ne eins.

und dabei hab ich die zündung diesmal in richtung früh gestellt. gefühlt war das aber nicht der erfolg.

verfixt, wie als ob man den hobel erst ein paar mal ca 39 in die fresse treten muss um dann zu schnurren wie ne eins.

ich würde sagen der kahn bekommt kein sprit um zündfähig zu sein. eine andere idee hab ich nicht. wenn man die kerzen rausdreht sind die trocken obwohl ich am gas reisse wie ein ochse. auf mit gas beim kicken gezogen passiert nix.

jemand noch ne idee?
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von KalleM »

schon mal mit Starpilot o.ä. versucht?
Gruß
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Machlovio »

Probiers mal mit Choke nur 1/2 oder 3/4 gezogen.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Moin screwlord,
Ich kenne das Problem auch von meinem PanShovel.

Ich gehe mal davon aus, dass Du alles an Startprozeduren, die hier auch vorgeschlagen wurden, schon sicherlich durchhast und diese Tips nichts bringen rein gar nichts.

Warum auch, was soll eine Zündung machen?
Sie soll ein zündfähiges Gemisch zu richtigen Zeitpinkt entzünden, ob nun mit Hilfe von Voodoo oder Starttipsmagie. Du kannst es auch mal mit einem Luftgitarrenspiel im Vorwege versuchen, aber auch das wird nicht wirklich helfen. Sicherlich, bei manchen Tips funktioniert das Starten des Motors besser, aber trotzdem sollte er irgendwann doch mal zünden, bzw. laufen, ansonsten ist etwas faul.

Ich hatte gleiche Phänomene, die ich bei Deinem Text rauslese. Ich konnte die Zündung einstellen und sie lief. Dann kam sie auch mit den nächsten Kicks eigentlich immer sofort. Das konnte nach 5 Minuten schon ganz anders aussehen und so kam es nicht nur einmal vor, dass ich Helm pp. Wieder ausziehen musste. Nach einer scheinbaren Neujustierung, obwohl tatsächlich nichts verstellt wurde, war sie auf dem ersten Kick da und rannte wie der Teufel.

Was habe ich gemacht:
Kontakte und andere Zündspule eingebaut, keine Probleme. Dann günstig eine Malllory geschossen, eingebaut und die fahre ich jetzt. Ich hatte keine Lust mehr auf das sporadische Anspringverhalten, bei mir muss der Motor im Normalfall nach zwei Kicks laufen.
Bevor Du weitere Tips ausprobierst oder Teile verbaust, baue die alte Zündung (Dyna?) ein und schaue was passiert. Das ist der einfachste Weg.

Gruß
Norbert
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Zorban »

ist immer sone Sache mit dem Starten,mussten auch erstmal umdenken mit der MTZ,haben kurze,lange Fahrten gemacht ,immer wieder mal pisschen auf Früh oder Spät die Zündung gedreht,bis man halt für sich den gefühlsten richten Punkt für alle Startmomente hat,letztendlich muss jeder selber seine beste Methode finden da jeder Motor sein Eigenleben hat.Für uns eindeutig ist die MTZ eine Bereicherung.Habe nur meine Vorgehensweise beim Starten hier wieder gegeben sollte aber nicht 1:1 gelten.
:kippe: 8)
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Hallo Zorban,
Mein Beitrag Sol bestimmt nicht ausdrücken, dass man seine Startmethode ändern, bzw. anpassen muss, um einen optimalen Start zu erreichen. Aber das kann nicht die Ursache sein. Der Motor muss anspringen und das nicht nur sporadisch. Und wenn er das nicht macht muss, sollte die Ursache finden und beheben.

Am Besten funktioniert das, wenn man nochmals den alten Zustand herstellt. Wenn er dann gut läuft, weiß man, wo man suchen muss; in diesem Fall im Modul oder in der Zündspule. Wenn nicht, muss man den Fehler woanders suchen.

Warum sollte die MTZ ein grundsätzlich anderes Kickerverhalten erfordern. Man kann es wie gesagt optimieren, aber nicht mehr.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Hallo Zorban,
Mein Beitrag Sol bestimmt nicht ausdrücken, dass man seine Startmethode ändern, bzw. anpassen muss, um einen optimalen Start zu erreichen. Aber das kann nicht die Ursache sein. Der Motor muss anspringen und das nicht nur sporadisch. Und wenn er das nicht macht muss, sollte die Ursache finden und beheben.

Am Besten funktioniert das, wenn man nochmals den alten Zustand herstellt. Wenn er dann gut läuft, weiß man, wo man suchen muss; in diesem Fall im Modul oder in der Zündspule, ggf.. einer zu schwachen Batterie. Wenn nicht, muss man den Fehler woanders suchen.

Warum sollte die MTZ ein grundsätzlich anderes Kickerverhalten erfordern. Man kann es wie gesagt optimieren, aber nicht mehr.

Gruß
Norbert
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

liekoer hat geschrieben: 08.02.2020, 15:39 Moin screwlord,
Ich kenne das Problem auch von meinem PanShovel.

Ich gehe mal davon aus, dass Du alles an Startprozeduren, die hier auch vorgeschlagen wurden, schon sicherlich durchhast und diese Tips nichts bringen rein gar nichts.

Warum auch, was soll eine Zündung machen?
Sie soll ein zündfähiges Gemisch zu richtigen Zeitpinkt entzünden, ob nun mit Hilfe von Voodoo oder Starttipsmagie. Du kannst es auch mal mit einem Luftgitarrenspiel im Vorwege versuchen, aber auch das wird nicht wirklich helfen. Sicherlich, bei manchen Tips funktioniert das Starten des Motors besser, aber trotzdem sollte er irgendwann doch mal zünden, bzw. laufen, ansonsten ist etwas faul.

Ich hatte gleiche Phänomene, die ich bei Deinem Text rauslese. Ich konnte die Zündung einstellen und sie lief. Dann kam sie auch mit den nächsten Kicks eigentlich immer sofort. Das konnte nach 5 Minuten schon ganz anders aussehen und so kam es nicht nur einmal vor, dass ich Helm pp. Wieder ausziehen musste. Nach einer scheinbaren Neujustierung, obwohl tatsächlich nichts verstellt wurde, war sie auf dem ersten Kick da und rannte wie der Teufel.

Was habe ich gemacht:
Kontakte und andere Zündspule eingebaut, keine Probleme. Dann günstig eine Malllory geschossen, eingebaut und die fahre ich jetzt. Ich hatte keine Lust mehr auf das sporadische Anspringverhalten, bei mir muss der Motor im Normalfall nach zwei Kicks laufen.
Bevor Du weitere Tips ausprobierst oder Teile verbaust, baue die alte Zündung (Dyna?) ein und schaue was passiert. Das ist der einfachste Weg.

Gruß
Norbert
erst mal danke für alle tips. ich will nicht auf alle antworten werde aber alle beherzigen.-)

das wirklich nervige ist -wie norbert ganz gut beschrieben hat - dass es mal so und so ist. und mals springt der kahn sofort an oder du kickst dir den wolf. also schlecht einzukreisen.

allerdings muss man mal logisch vorgehen und auch da hat norbert voll ins schwarze getroffen. zündet oder zündet nicht.....

ich bin inzwischen sicher das das problem in der gemischaufbereitung liegt. ich hab gestern nochmal den ansaugtrakt neu ausgerichtet und abgedichtet. wenn das nicht hilft besorge ich mir einen anderen versager...ich hab noch nen cv liegen allerdings ohne stuzen. da müsste ich was basteln

das mit dem choke 1/2 raus werde ich mal testen. dem räume ich aber wenig chance ein das es das ist.ich hab eher das gefühl das die karre nicht genug sprit bekommt.........


trotzdem danke an alle für die guten tipps und startprozeduren.

hier noch ein paar gedanken zum startprecedere

bei meinem cv an der shovel ist immer schon so, das mit gas beim kicken gar nix passiert ausser fette fehlzündungen. ganz im gegenteil zu dem super e auf meinem panhead.
ich hatte immer das gefühl das man - auch anders als beim panhead - möglichst viel schwung braucht also voll reintreten muss. ob man 100 mal gas gibt oder nicht vorher. eher drehe ich sogar zum choke das standgas hoch. das hat sogar mehr wirkung als der choke selbst ist mein gefühl.....
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Thorsten D. »

moin screwlord...

mit "das standgas hochdrehen" bist du auf dem richtigen weg... probier mal diesen tip : stell die karre mal ne minute aufrecht bevor du kickst... ich mach das seit jahren so, völlig unauffällig indem ich mich draufsetz und dann jacke zu und helm auf etc.
Gruss Thorsten
Antworten