S & S Super E

Moderator: Gerry

Raymond
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2019, 14:03
Wohnort: Dresden

S & S Super E

Beitrag von Raymond »

Hallo an alle,
mein Name ist Raymond, bin 48j., wohne in Dresden und fahre seit vielen Jahren eine FatBoy. Letztes Jahr habe ich mir meinen langen Traum erfüllt und mir eine Shovel im 55er Starrahmen zugelegt.
Nach umfangreichen Umbauten stehe ich nun vor der Vollendung und habe folgendes Problem:
Der Motor spring nach wenigen Kicks an und läuft auch zuverlässig so lange er kalt ist. Wenn er warm ist geht er mit einem Patschen in den Vergaser aus, was leider immer dann passiert wenn man es gerade überhaupt nicht braucht.
Dazu folgende Infos: Vergaser ist, bis auf das Gehäuse, komplett erneuert und auch intensiv gereinigt worden. Zündung ist Mtz 1 und eingestellt. Habe den Vergaser auch etliche Male nach Anleitung eingestellt, aber immer wieder mit dem gleichen Resultat.
Vom logischen her kann es ja nur noch am Gehäuse liegen oder hat jemand eine andere Idee?
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: S & S Super E

Beitrag von kyra55 »

Hast du mal geprüft ob deine Ventile richtig eingestellt sind ? Auch Manifold Abdichtungen sind in diesem Zusammenhang ein Never Ending Thema.
Raymond
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2019, 14:03
Wohnort: Dresden

Re: S & S Super E

Beitrag von Raymond »

Sorry, hatte ich versäumt zu erzählen: Ventile sind eingestellt und Manifold komplett abgedichtet und auch intensiv mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: S & S Super E

Beitrag von Arthur »

Hallo Raymond,

ich hatte mal einen Haarriss im Vergaser. Das Verhalten war genauso.

Grüße Arthur
Pan-Sven

Re: S & S Super E

Beitrag von Pan-Sven »

Moin Raymond,
ich fahre schon lange den S&S Super E ,
habe auch mit Patschen und Absterben gekämpft, die Lösung war bei mir , eine kleinere Teillastdüse und eine kleinere Hauptdüse, dafür aber habe ich ein Thunderjet-Kit eingebaut ( 3ter Benzinzulauf ). Seit dem nie wieder Probleme !
Gruß Sven

zb. W&W 65-620 Thunderjet Third Fuel Circuit
Raymond
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2019, 14:03
Wohnort: Dresden

Re: S & S Super E

Beitrag von Raymond »

Danke erst mal. Werde wohl mal wieder tief in die Tasche greifen und in Würzburg mal Online-schoppen. Teillastdüsen habe ich auch schon verschiedenen probiert, hat keine nennenswerte Veränderung gebracht. Kann man hier eigentlich nur Bilder einstellen oder auch ein kleines Video?
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: S & S Super E

Beitrag von Thorsten D. »

Raymond hat geschrieben: 06.04.2020, 16:39 Danke erst mal. Werde wohl mal wieder tief in die Tasche greifen und in Würzburg mal Online-schoppen. Teillastdüsen habe ich auch schon verschiedenen probiert, hat keine nennenswerte Veränderung gebracht. Kann man hier eigentlich nur Bilder einstellen oder auch ein kleines Video?
moin moin.... du brauchst beim shoppen eigentlich net tief in die tasche greifen... anstatt in würzburg einfach in hildesheim bei kraftradteile.com online shoppen, oder anrufen 8)
Gruss Thorsten
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: S & S Super E

Beitrag von PANHEAD »

Schau dir mal am besten mit einer Lupe die kleine Bohrung von der Gemischschraube im Ansaugtrakt an. Dazu musst du die Drosselklappe ein wenig öffnen. Ich hatte schon ein paar S&S Vergaser, wo diese Schraube zu fest reingedreht wurde. Dabei machst du den Sitz/die Bohrung defekt. Entweder waren die Gehäuse in dem Bereich gerissen oder kleine Teile ausgebrochen. Das sieht man mit bloßem Auge fast nicht. Dann treten auch diese Sympthome auf und du kannst den Vergaser kaum vernünftig einstellen.
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: S & S Super E

Beitrag von kyra55 »

http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Darf ich das hier einfügen ? Wenn nicht bitte löschen.
Raymond
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2019, 14:03
Wohnort: Dresden

Re: S & S Super E

Beitrag von Raymond »

Dank der Blitzlieferung durch Gerry, werkelt jetzt ein nagelneuer Vergaser an meinem Bike.
Ergebnis: Sie läuft und geht nicht mehr aus. Danke für eure Tips.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: S & S Super E

Beitrag von Gerry »

8)
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 66
Registriert: 29.05.2016, 13:49
Wohnort: Norden

Re: S & S Super E

Beitrag von shadow »

......was für einer ist es denn? Super E ?
Knicker
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2020, 20:37

Re: S & S Super E

Beitrag von Knicker »

Moin ,

Ich fahre 2 Shovel , einmal eine 1200 er und 1340 er . Die 1200 er mit nagelneuem Super e
Die 1340 mit einem älterem super e . Auf beiden habe die ich das selbe Problem . Ventile stimmen dicht ist er auch .
An dem gebrauchten vergaser, ist die gemischschraube natürlich verbogen, an dem Neuen nicht .
Trotzdem gleiche Symptome

Die mopets laufen super , geht gut an ecpp.

Im warmen Zustand, paf aus !

Zündung habe ich in dem Zug auch erneuert und überprüft. 1200 kontaktlos-1340 Kontakt.
1340 bin ich von 29,5 auf 28 nebendüse ( keine veränderung ) Haupdüse eine 72 ...

Bin auch kurz davor mir einen anderen Vergaser zu kaufen .......

Das Mopet macht echt spass, aber das nervt nur . Zwei Kumpels von mir fahren cv vergaser, die lachen schon wenn ich an der Ampel stehe und wieder kicken darf.

ach so , ich bin nicht unhöflich ( war hier schon mal angemeldet , und hatte mich auch vorgestellt) habe aber mein username und Passwort vergessen :oops:

Darf ich fragen was du jetzt für ein vergaser gekauft hast ??

Grüße Christian
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: S & S Super E

Beitrag von kyra55 »

Ich habe hier auch einen fast neuen Super e liegen, den hatte ich am Anfang auf der 1200 er. Genau die gleichen Symptome, gut angesprungen, gut gefahren, jedoch im warmen Zustand, manchmal 5 Minuten an der Ampel, und urplötzlich ,aus. Nicht immer, aber immer mal wieder. Unmöglich das zu ändern,ich hab alles probiert. Optisch für mich der schönste Gaser.
Aber das geht halt mal gar nicht.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: S & S Super E

Beitrag von Erich »

Knicker hat geschrieben: 11.04.2020, 08:18 Das Mopet macht echt spass, aber das nervt nur . Zwei Kumpels von mir fahren cv vergaser, die lachen schon wenn ich an der Ampel stehe und wieder kicken darf.
Servus zusammen,

da würde ich nicht lachen, aber wohl wissend ein bisschen grinsen.

Ein Vergaser sollte alltagstauglich sein, aber der Alltag sieht ja bei jedem etwas anders aus.
Der Super E wird von S+S als Performance Teil verkauft und genau das ist er auch.

Für Stadtverkehr, Stopp and Go und lange Ampelstopps ist er einfach nicht gebaut.

Wenn man auf dem Land wohnt, losfährt, ersten bis vierten Gang durchschaltet und am Ziel wieder anhält...super (außer der Spritverbrauch nervt).

Das Thema ist schon mehrfach durch.
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten