ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ
Moderator: Gerry
Re: ULTIMA Defekt?
Bei der Dualfire-Spule ist`s egal, wo + und - hinkommen. Bei der Singlefirespule ( hast Du das Komplettpaket mit S&S-Spule gekauft?) ist + mittig, und Du kannst DIr aussuchen, welcher Anschluss (oben oder unten) für welchen Zylinder genommen werden soll. Muss nur halt mit der Farbe der Kabel lt. Anleitung übereinstimmen.
Geschätzt würd ich sagen, der Rotor passt.
Geschätzt würd ich sagen, der Rotor passt.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: ULTIMA Defekt?
Der Rotor ist ok.
Grüße Arthur
Grüße Arthur
Re: ULTIMA Defekt?
Moin Arthur Danke für die Antwort und für die super Anleitung damit verstehe selbst ich mehr wie zwei Kabel 

Nein hab nur die Zündung bestellt
Danke nochmal an Gerry wie die wie immer prompte Lieferung
Nein hab nur die Zündung bestellt
Danke nochmal an Gerry wie die wie immer prompte Lieferung
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: ULTIMA Defekt?
Hallo Hawkeye,
da du Dualfire und einen Anlasser hast, solltest du penibel bei der Einstellung sein. Bei falscher Einstellung springt der Motor an, läuft aber völlig daneben.
Grüße Arthur
da du Dualfire und einen Anlasser hast, solltest du penibel bei der Einstellung sein. Bei falscher Einstellung springt der Motor an, läuft aber völlig daneben.
Grüße Arthur
Re: ULTIMA Defekt?
Moin
Ich wollte nur kurz berichten nach anfänglichen völliger ratlosigkeit* hat alles super geklappt und der Stuhl ist wieder on the road. Springt gut an und läuft gut ob besser kann ich noch nicht sagen habe aber das Gefühl das sie ruhiger läuft Event kann ich mit der Drehzahl im Stand noch etwas runter gehen. Warum das so ist?
Wenn die Zeit es erlaubt werde ich die Zündung mal abblitzen lassen.
*auf der kurbelwelle gab es nur die Markierung für den vorderen Zylinder I nix weiter und eine wuchtbohrung hab mir den Wolf gedreht. Auch müsste ich die zündungsplatte um einige grad mehr verdrehen wie die alte ultima.
Danke euch für den wie immer klasse Support

Ich wollte nur kurz berichten nach anfänglichen völliger ratlosigkeit* hat alles super geklappt und der Stuhl ist wieder on the road. Springt gut an und läuft gut ob besser kann ich noch nicht sagen habe aber das Gefühl das sie ruhiger läuft Event kann ich mit der Drehzahl im Stand noch etwas runter gehen. Warum das so ist?
Wenn die Zeit es erlaubt werde ich die Zündung mal abblitzen lassen.
*auf der kurbelwelle gab es nur die Markierung für den vorderen Zylinder I nix weiter und eine wuchtbohrung hab mir den Wolf gedreht. Auch müsste ich die zündungsplatte um einige grad mehr verdrehen wie die alte ultima.
Danke euch für den wie immer klasse Support
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: ULTIMA Defekt?
Moin hab jetzt doch wohl ein kleines Problem
Die Kiste wird wohl zu heiss der vordere Krümmer hat in kurzer Zeit gut Farbe bekommen
Obwohl die Kiste gut läuft und gut am Gas hängt auch bei 120 alles gut
Nachtrag jetzt ruckelt sie beim anfahre hab ich jetzt schlechtes Benzin erwischt
Oder kann das doch auch mit der neunen Zündung zusammen hängen?
Von daher dachte ich die Zündung ist gut eingestellt auch ohne abblitzen.
Kerzen Original HD 5R6A und Setup genau wie vorher nix verändert
Jemand ne Idee was ich ändern sollte /könnte?
Eigentlich lief sie einwandfrei Kerzen ehe immer etwas Richtung fetter als mager
Danke im voraus
Die Kiste wird wohl zu heiss der vordere Krümmer hat in kurzer Zeit gut Farbe bekommen
Obwohl die Kiste gut läuft und gut am Gas hängt auch bei 120 alles gut
Nachtrag jetzt ruckelt sie beim anfahre hab ich jetzt schlechtes Benzin erwischt
Oder kann das doch auch mit der neunen Zündung zusammen hängen?
Von daher dachte ich die Zündung ist gut eingestellt auch ohne abblitzen.
Kerzen Original HD 5R6A und Setup genau wie vorher nix verändert
Jemand ne Idee was ich ändern sollte /könnte?
Eigentlich lief sie einwandfrei Kerzen ehe immer etwas Richtung fetter als mager
Danke im voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: ULTIMA Defekt?
Du hast sicher Richtung früh gedreht. Oder?
Hatte auch mal viel zu früh.
Nun habe ich blaue Krümmer.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: ULTIMA Defekt?
Hallo Hawkeye,
wenn der Motor heiß wird und jetzt noch beim Anfahren ruckelt, dann ist der Zündpunkt falsch eingestellt. Hast du niemanden, der drüber schauen kann und sich auskennt?
Grüße Arthur
wenn der Motor heiß wird und jetzt noch beim Anfahren ruckelt, dann ist der Zündpunkt falsch eingestellt. Hast du niemanden, der drüber schauen kann und sich auskennt?
Grüße Arthur
Re: ULTIMA Defekt?
Hallo Hawk,
denke auch dass Du den ZZP noch nicht richtig gestellt hast und möchte Arthurs Empfehlung sich viel Zeit und Ruhe zu nehmen beim finden des "richtigen" OT absolut unterstreichen.
Ich fahre auch eine mit Anlasser und der verzeiht so einige dämliche Fehler.
Ich hatte z.B. aus alter Gewohnheit beim 1. Versuch die MTZ auf die 35°-Markierung eingestellt. Auch so springt der Motor an und läuft zunächst unauffällig.
Die MTZ war dann aber bei mir sehr weit nach rechts gedreht. Also kurz vorm Anschlag. Wenn Sie richtig sitzt dann sitzt sie fast mittig wie es Arthur auch in seinem Dok beschrieben hat.
Du schreibts dass Du nur 1 Markierung und eine Wuchtbohrung hast. Ganz sicher dass die Wuchtbohrung nicht die OT-Markierung ist?
Das ist bei meiner nämlich auch so. Die OT-Markierung ist bei mir (1200er Lateshovel) der Punkt und der sitzt ziemlich weit unten im Timinghole.
Ich hab auch eine Wuchtbohrung in der Nähe drauf und die sitzt etwas höher auf dem Flywheel, kommt mittig ins Timinghole und sieht irgendwie "offizieller" aus weil schärfere Kontur undso. Mir fällt nix besseres ein zur Beschreibung.
Mach unbedingt den Stößelcover vom vorderen Einlassventil runter.
Drehen bis das Einlaßventil zu geht. Dann hast Du den richtigen Takt. Weiter drehen-> nun bewegt sich der Kolben nach oben.
Mit z.B. dem dicken Trinkhalm einer bekannten Fastfoodkette kann man das sehr gut erfühlen.
Kabelbinder sind zu flexibel. Weiter am Hinterrad ruckeln bis der Kolben oben angekommen ist.
Da muss doch dann irgendwas kommen.
Viele Grüße
Stephan
denke auch dass Du den ZZP noch nicht richtig gestellt hast und möchte Arthurs Empfehlung sich viel Zeit und Ruhe zu nehmen beim finden des "richtigen" OT absolut unterstreichen.
Ich fahre auch eine mit Anlasser und der verzeiht so einige dämliche Fehler.
Ich hatte z.B. aus alter Gewohnheit beim 1. Versuch die MTZ auf die 35°-Markierung eingestellt. Auch so springt der Motor an und läuft zunächst unauffällig.
Die MTZ war dann aber bei mir sehr weit nach rechts gedreht. Also kurz vorm Anschlag. Wenn Sie richtig sitzt dann sitzt sie fast mittig wie es Arthur auch in seinem Dok beschrieben hat.
Du schreibts dass Du nur 1 Markierung und eine Wuchtbohrung hast. Ganz sicher dass die Wuchtbohrung nicht die OT-Markierung ist?
Das ist bei meiner nämlich auch so. Die OT-Markierung ist bei mir (1200er Lateshovel) der Punkt und der sitzt ziemlich weit unten im Timinghole.
Ich hab auch eine Wuchtbohrung in der Nähe drauf und die sitzt etwas höher auf dem Flywheel, kommt mittig ins Timinghole und sieht irgendwie "offizieller" aus weil schärfere Kontur undso. Mir fällt nix besseres ein zur Beschreibung.
Mach unbedingt den Stößelcover vom vorderen Einlassventil runter.
Drehen bis das Einlaßventil zu geht. Dann hast Du den richtigen Takt. Weiter drehen-> nun bewegt sich der Kolben nach oben.
Mit z.B. dem dicken Trinkhalm einer bekannten Fastfoodkette kann man das sehr gut erfühlen.
Kabelbinder sind zu flexibel. Weiter am Hinterrad ruckeln bis der Kolben oben angekommen ist.
Da muss doch dann irgendwas kommen.
Viele Grüße
Stephan
Re: ULTIMA Defekt?
Und ein guter Indikator ist, wenn in der dreieckigen Ausparung auf 7.00Uhr in der Grundplatte der kleine Keil dahinter im Gehäuse sichtbar ist. Egal, was man dann noch an Feineinstellung vornimmt, dieser muss dort immer sichtbar sein, dann passt es (exakt verpresste Nockenwelle vorrausgesetzt).
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Re: ULTIMA Defekt?
Danke alle für die ausführlichen Infos ich setzt mich heute noch mal in Ruhe dran und dokumentieren alles mit Fotos.
Mir kam es ja schon so komisch vor das ich die Zündung soweit drehen musste
Auch werde ich den rotor mal abzeichnen nicht das es doch dr falsche ist.
Werde berichten
Mir kam es ja schon so komisch vor das ich die Zündung soweit drehen musste
Auch werde ich den rotor mal abzeichnen nicht das es doch dr falsche ist.
Werde berichten
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: ULTIMA Defekt?
Ich hatte Anfangs auch ziemliche Probleme mit Arthurs Zündung. Irgendwann funzte es ganz gut aber noch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich habe dann bei laufendem Motor die Zündung in ganz kleinen Schritten verstellt bis es passte. Das schöne bei der Zündung ist ja das es keine sich bewegende Teile gibt. Man kann ja in aller Ruhe mit den Fingern die Grundplatte verstellen und braucht keine Angst zu haben sich die Fingerkuppen abzurasieren.
Gruß
Mattes
Ich habe dann bei laufendem Motor die Zündung in ganz kleinen Schritten verstellt bis es passte. Das schöne bei der Zündung ist ja das es keine sich bewegende Teile gibt. Man kann ja in aller Ruhe mit den Fingern die Grundplatte verstellen und braucht keine Angst zu haben sich die Fingerkuppen abzurasieren.
Gruß
Mattes
Re: ULTIMA Defekt?
Moin hab jetzt alles nochmal nachgesehen
Wenn bei mir der Strich erscheint ist der vordere Zylinder immer unten bzw Ventile offen Dann habe ich noch eine wuchtbohrung und eine weitere am unteren Rand die wohl für den hinteren sein soll
Mein Problem vorderer zylinder oben
Geprüft mit kabelbinder Strohhalm und ventilcuver runter
Ventile zu
Und die kleine Bohrung unten ist im Schaumlöscher sichtbar.
Steh völlig auf dem Schlauch der Bock lief doch vorher einwandfrei und mein schrauber hätte bei der motorrevision mir was gesagt wenn da keine oder falsche Marken drauf sind
Hab auch schon selbst Ventile mehrfach eingestellt
Weis echt nicht mehr weiter
Das ist der rotor
Wenn bei mir der Strich erscheint ist der vordere Zylinder immer unten bzw Ventile offen Dann habe ich noch eine wuchtbohrung und eine weitere am unteren Rand die wohl für den hinteren sein soll
Mein Problem vorderer zylinder oben
Geprüft mit kabelbinder Strohhalm und ventilcuver runter
Ventile zu
Und die kleine Bohrung unten ist im Schaumlöscher sichtbar.
Steh völlig auf dem Schlauch der Bock lief doch vorher einwandfrei und mein schrauber hätte bei der motorrevision mir was gesagt wenn da keine oder falsche Marken drauf sind
Hab auch schon selbst Ventile mehrfach eingestellt
Weis echt nicht mehr weiter
Das ist der rotor
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: ULTIMA Defekt?
Wenn der vordere Zylinder im OT ist ,dann siehst du die Bohrung im letzten Bild ? Wenn ja dann ist das deine Markierung. Den Punkt stellst du dann an den rechten Rand des Schauloch und stellst dann deine Zündung ein. Dann passt das.
Re: ULTIMA Defekt?
Das heißt meine Markierungen sind falsch also Punkt für vorderen Zylinder und strich für hinten?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol