Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
hklassen
Beiträge: 14
Registriert: 20.05.2014, 13:57
Wohnort: Detmold

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von hklassen »

Hi zusammen,

Vielen Dank erst einmal für die vielen Tipps ... habe ich heute mich weiter mit dem Problem beschäftigt.
Anlasser ausgebaut und getestet, läuft problemlos ... dann mal alle Kabel, Masse etc. überprüft, sieht auch gut aus.

Dann habe ich die Starterwelle ausgebaut und dann mal gestartet, da läuft der Anlasser sauber durch, nur da war ein Geräusch was da nicht hingehört ... es war die Unterlegscheibe, die in dem Startergehäue zwischen Gehäuse und Ritzel sitzt, die war wohl nicht mehr am Platz und hat das ganze blockiert, das der Anlasser zu viel Kraft brauchte.

Alles wieder zusammen gebaut und siehe das der Anlasser zieht durch, die Spannung bricht nicht mehr zusammen und startet.
Und das Ritzel rastet manchmal nicht ein, daher wieder Primärdeckel runter und siehe da es fehlen Zähne am Kupplungskranz ... wenn das Starterritzel darauf kommt, kracht es ... drehe ich mit dem Kicker etwas weiter, startet der Anlasser.

Fazit, jetzt muss ich den Zahnkranz tauschen ... Mist, sieht mir nach einer großen Baustelle aus ;-)

Habt ihr dafür auch einen Tipp für mich wie ich es am Besten tausche?

Vielen Dank ... Heinrich
guzzikabel
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2018, 12:41
Wohnort: Goslar

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von guzzikabel »

Leider keine Erfahrung damit. Aber Super mal eine Problemlösung zu bekommen :D Das hilft dem Nächsten.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von Mattes-do »

Frag doch mal bei Gerry nach ob er einen Kupplungsstarterkranz besorgen kann - wovon ich mal ausgehe.

Falls doch nicht schau mal bei W&W.

Man könnte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen die Mühle, sofern vorhanden, mit dem Kickstarter zum Leben zu erwecken.
Wäre natürlich die einfachste und preiswerteste Methode.

Gruß
Mattes
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von bird »

Servus Heinrich

hatte letztes Jahr an meiner Shovel exakt das selbe Problem. Alles suchen half nichts. Am Ende war es das Kabel am Startknopf in der Lenkeramartur, welches leicht Kontakt zum Lenker hatte und damit beim drücken Masse bekam.
Daher auch der warme Batterie-pol und nicht genug Power für den Anlasser.
Grüße
Alexander
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von nnw3 »

Hi,
Weiterhin ist mir aufgefallen, das der Plus-Pol an der Batterie warm wird, falls man zu lange den Starterknopf drückt und eine große Sicherung von 30A (habe ich zwischen Batterie und Relais) eingebaut ist.
Wenn ich die Sicherung gegen eine 15A ersetze, fliegt die gleich raus, wenn ich versuche zu starten ... heißt doch, das zu viel Strom fließt, aber warum?

Warum bricht die Spannung so stark zusammen? Es kann eigentlich nur der Anlasser defekt sein, oder?
Zwischen Anlasser und Batterie kommt keinen Sicherung, hatte fast das selbe Problem weil ich einen Sicherung 30A direkt am Pluspol hatte von der alle Kabel abgingen - habe dann mit einem Starterkabel direkt vom Pluspol auf Magnetschalter gebrückt und keinen Problem.
Schaltplan Shovel.png
Benutzeravatar
hklassen
Beiträge: 14
Registriert: 20.05.2014, 13:57
Wohnort: Detmold

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von hklassen »

Hi,

danke für den tollen Schaltplan.
Zwischen Anlasser und Batterie habe ich keine Sicherung, sondern zwischen der Batterie und der Hauptleitung zum Kabelbaum sowie Startrelais.
Das Kabel zwischen Anlasser und Batterie ist auch viel zu dick um da eine Sicherung zwischen zu bauen ;-)

In der Zwischenzeit habe ich auch einen neuen Kupplungskorb bekommen, denn ich wahrscheinlich morgen einbauen werden und sehe dann wie es läuft,
aber ich bin guter Dinge :-)

Vielen Dank, Heinrich
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: Anlasser dreht schwach / Spannung bricht zusammen

Beitrag von nnw3 »

Okay, habe ja meinen neu gebaut und dickes Kabel vom Plus Pol direkt zum Magnet Schalter - dickes Kabel Magnetschalter zum Anlasser keine Sicherung. Sieh mal auf den Plan gelb
eingezeichnet.

Zitat: Zwischen Anlasser und Batterie habe ich keine Sicherung, sondern zwischen der Batterie und der Hauptleitung zum Kabelbaum sowie Startrelais. Zitat Ende

Wie gesagt mein Fehler war das ich eine Sicherung dazwischen gemacht habe.

Der Starterstrang sollte also direkt verbunden sein - von Batterie über Magnetschalter zum Anlasser alles dicke Kabel und keine Sicherung.

:riding:
Antworten