Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Moderator: Gerry

Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von Arthur »

Hallo Jürgen,
Bis wir damit durch sind gibt es nur noch geräuschlose E-Bikes, die automatisch die Geschwindigkeitslimits einhalten,- und wir alten grauen Typen sind von FFF ausgemerzt worden ...
Glaube ich nicht, zumal du mich überzeugt hast, dass bei kleinem Zündwinkel (Leerlauf) der wasted spark beim hinteren Zylinder zu Beginn des Ansaugtakts erfolgen kann. Thema durch 8)

Grüße Arthur
Hallertauer

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von Hallertauer »

Arthur hat geschrieben: 26.06.2020, 21:04 Thema durch 8)
Glaube ich auch ! Nicht Jeder hier ist im Besitz eines Physik-Studiums, um sein Mopped danach einzustellen.... :lol: :wink:

TOM.
Benutzeravatar
Mino
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2020, 10:12

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von Mino »

Hi Arthur

Da sage ich aber gerne noch DANKE für die Bestätigung meiner Theorie :D :!:
Vielleicht treffen wir uns ja beim nächsten ("rein akademischen") Thema wieder - haha - würd mich freuen

Also - schönes WE allerseits !!
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von ron »

Mike_O hat geschrieben: 25.06.2020, 15:16 ............
Würde der "verlorene Funken" der DualFire Zündung tatsächlich das Gemisch im Manifold/Vergaser entzünden, so würde das regelmäßig und immer passieren. Da würden wir öftersmal über Vergaserbrände reden! Aber der verlorene Funken geht in den Auslasstakt ...

Gruß,
Michael
Zur allgemeinen Beunruhigung: ich sah selbst wie 2 Mopeds Feuer fingen. Der eine Kumpel hatte Glück, denn er behielt die Nerven und startete weiter. Der Schaden war gering.
Im anderen Fall war der Schaden größer - Vergaser, Tanklackierung, div. Schläuche und Kabel....Glück war bloß, dass es an der Tanke passierte und ein Feuerlöscher schnell zur Hand...
Beides waren übrigens originale Mopeds mit Keihin Butterfly.

Wer kennt es nicht - nach mißglückten Startversuchen stinkt das Moped nach Sprit und manchmal flammts zurück. Speziell bei "Pumpenstartern". Seht euch mal die Schaumgummifilter an.

Aus Angst fuhr ich deswegen lange ohne Lufieinsatz und ohne Gaserabstützung, um notfalls den Gaser runtertreten zu können. Erst später kam ich auf den guten alten Kupfergewebelufi....

Jedenfalls kann es wegen zuviel als auch zuwenig Sprit in den Gaser feuern. Zu fett knallts nur im Auspuff, ist nicht richtig.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von Rudi »

Es begab sich zu der Zeit, Anno 1981 :D .

Meine fabrikneu gekauft Super Glide 1340 hatte bei gleichmäßiger Fahrt unter 100 km/h auch dieses patschen in den Luftfilter. In relativ kurzen, mal längeren Abständen.

Sie hatte auch den Butterfly.

Hab dann dann den Alustopfen über der Leerlauf Gemischschraube rausgepult und dann irgendwie fetter gedreht. Wieviel nach links, vergessen. :shock:

Danach war alles erledigt. Nix mehr. einwandfrei.

Nur so am Rande.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Denkanstoß zu Vergaserpatschen

Beitrag von Erich »

ron hat geschrieben: 27.06.2020, 11:21 Zur allgemeinen Beunruhigung: ich sah selbst wie 2 Mopeds Feuer fingen. Der eine Kumpel hatte Glück, denn er behielt die Nerven und startete weiter. Der Schaden war gering.
Im anderen Fall war der Schaden größer - Vergaser, Tanklackierung, div. Schläuche und Kabel....Glück war bloß, dass es an der Tanke passierte und ein Feuerlöscher schnell zur Hand.
Jetzt ist eine alte Wunde wieder offen!
Letzterer Fall ist mir auch schon passiert,
Screaming Eagle Vergaser,
undichtes Schwimmernadelventil Spritverlust nicht bemerkt,
an der Ampel Patsch aus, gekickt, zurückgeschossen und "on Fire".
Vergaser, Lackierung usw. Schrott, Feuerlöscher gerade noch rechtzeitig da,
das Pulver hatte ich wochenlang in sämtlichen Körperöffnungen und jahrelang irgenwo am Moped.
Ausgerechnet der zweitbeste Vergaser den ich je hatte.
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten