Hi,
natürlich muss man nichts erkennen können, man könnte aber etwas erkennen. Dauerbruch und Gewaltbruch sind anhand der Verformung teilweise deutlich zu unterscheiden. Ein "Schweißer vor Ort" hilft auch erstmal nix tun können außer draufgucken und sagen ob´s für ihn zugänglich ist und er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Natürlich können Rahmen von innen rosten, ist die Frage ob das die Ursache ist. Wenn ja, würde ich für mich Konsequenzen ziehen und meinen Rahmen mit "Mike Sanders" o.Ä. fluten. Nachträgliche Schweißarbeiten müssen von außen übrigens nicht unbedingt erkennbar sein, sie könnten poliert worden sein und außerdem weiß vermutlich nicht mal HD selber, welche Naht original ist und welche nicht.
Das Teure an den Nachbaurahmen werden die Zulassung (also Nachweis der Betriebsfestigkeit u.Ä.), der Bau der Vorrichtungen sein und die Richtarbeiten sein. Ob´s die Preise rechtfertigt: Keine Ahnung...
Das Rahmen in früheren Zeiten öfter Brüche erlitten, lag wohl an den damaligen Strassen. Das wurde mit entsprechender Dimensionierung der Rahmen berücksichtigt. Noch ein Grund, warum ein solcher Rahmen bei heutigen Verhältnissen ewig halten sollte.
Gruß, Peter
Starrahmen angerissen
Moderator: Gerry
Re: Starrahmen angerissen
Moin!
Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht kann ich nicht bewerten.
Angesichts 10,20€ für EINE polierte VA Hut-Mutter im Größenrahmen 8mm ist ein 3Kilo€ Rahmen geradezu geschenkt.
"Damals", also zu Zeiten meines Kuba Scheißhaufens, dessen Rahmen wirklich in jeder Beziehung im Eimer war, war ich ein paar Mal in Enschede bei VG. Das war im alten Laden, in etwa dort, wo ein paar Jahre später ein komplettes Wohngebiet warm blitzplaniert wurde
Ölverschmierte, tätowierte Vollbärtige in einer Klinkerhöhle mit Wellblechdach ... im Hinterraum blitzsaubere Rahmenlehren und ein Irrer am WIG Schweißgerät, der nachtlos gezogene Rohre mit Gußeisen verschweißt, was, wie ich dachte, eigentlich garnicht gehen sollte ... Nun ja, seinerzeit kostete so ein Rahmen das selbe wie heute, nur in DM und ohne TÜV.
Ich würde die Jungs erst einmal fragen, ob man das nicht weitestgehend unter Erhalt der alten Teile fachgerecht reparieren kann.
Viel Erfolg!
Gruß,
KayTee
Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht kann ich nicht bewerten.
Angesichts 10,20€ für EINE polierte VA Hut-Mutter im Größenrahmen 8mm ist ein 3Kilo€ Rahmen geradezu geschenkt.
"Damals", also zu Zeiten meines Kuba Scheißhaufens, dessen Rahmen wirklich in jeder Beziehung im Eimer war, war ich ein paar Mal in Enschede bei VG. Das war im alten Laden, in etwa dort, wo ein paar Jahre später ein komplettes Wohngebiet warm blitzplaniert wurde
Ölverschmierte, tätowierte Vollbärtige in einer Klinkerhöhle mit Wellblechdach ... im Hinterraum blitzsaubere Rahmenlehren und ein Irrer am WIG Schweißgerät, der nachtlos gezogene Rohre mit Gußeisen verschweißt, was, wie ich dachte, eigentlich garnicht gehen sollte ... Nun ja, seinerzeit kostete so ein Rahmen das selbe wie heute, nur in DM und ohne TÜV.
Ich würde die Jungs erst einmal fragen, ob man das nicht weitestgehend unter Erhalt der alten Teile fachgerecht reparieren kann.
Viel Erfolg!
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
-
rigid_only
- Beiträge: 14
- Registriert: 04.05.2008, 22:55
- Wohnort: Bayern
Re: Starrahmen angerissen
Hei Ihr,
die meisten Starrahmen wurden übel hergenommen bzw. oft beide
Unterzüge angefahren, gar plattgefahren.Hab auch selbst noch
keinen OEM in der Hand gehabt der noch nicht nachgeschweißt
oder mit der Flex nachbearbeitet war
Nach 5 Jahren blockern mit 46er Bullneck an der gleichen Stelle wie
bei Peter aber durchgerissen
Unterzug wurde Autogen (Spiegel,Motor blieb eingebaut)geschweisst. (ohne Rohr eingelegt)
Nach weiteren 7 Jahren und tausenden BAB Kilometern ist er noch immer
heil
bis heute
Gruss
Chris
die meisten Starrahmen wurden übel hergenommen bzw. oft beide
Unterzüge angefahren, gar plattgefahren.Hab auch selbst noch
keinen OEM in der Hand gehabt der noch nicht nachgeschweißt
oder mit der Flex nachbearbeitet war
Nach 5 Jahren blockern mit 46er Bullneck an der gleichen Stelle wie
bei Peter aber durchgerissen
Unterzug wurde Autogen (Spiegel,Motor blieb eingebaut)geschweisst. (ohne Rohr eingelegt)
Nach weiteren 7 Jahren und tausenden BAB Kilometern ist er noch immer
heil
Gruss
Chris
-
Gerd Fack
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.05.2008, 22:27
- Wohnort: 56218 Mülheim-Kärlich, Am Schloßgraben 16
Re: Starrahmen angerissen
Hallo Chris,
vielen Dank für die Nachricht, das hört sich sehr gut an und lohnt in jedem Fall die Repartur.
Gruß Gerd.
vielen Dank für die Nachricht, das hört sich sehr gut an und lohnt in jedem Fall die Repartur.
Gruß Gerd.