Erich hat geschrieben: ↑21.08.2020, 20:17
Servus Norbert,
ersteres:
20200820_114551pi.jpg
Detailfotos hat der Tom gemacht...soweit ich es zerlegt habe nix auffällig, hab aber mit Mane telefoniert (der "Fachmann"), der hat mir irgendwas von Kurzschluss über die Feder erzählt, habs nicht wirklich verstanden und war auch uninteressant, weil Ersatz da und das Moped sollte ja baldmöglichst wieder laufen. 
Scheiß Hitze, Nerven gereizt usw.
Und es läuft jetzt.
Da interessiert mich momentan die offensichtliche (asiatische) Fehlkonstruktion nicht.
Aber zum weiter zerlegen hätte ich jetzt doch wieder Bock, weil notorisch neugierig.  
 
 
moin...
schön das ihr das prob. gelöst habt !!!
was mir allerdings an dem zündschloss auffällt ist die belegung der anschlüsse....
schaut euch mal im ww katalog die belegung des dort abgebildeten zündschlosses an - nr.14-010
eigentlich sollte ( vom foto ausgehend ) unten rechts plus von batterie hin, dazu eine verbindung zu oben rechts, mittig wäre zündung
links oben kommt licht hin ( stellung schloss ganz rechts gedreht, zweite raststellung )
links mitte blinker, bremslicht, etc. ( stellung schloss eine raststellung nach rechts )
links unten wäre anschluss für zubehör ( zündschloss nach links gedreht und es fliesst kein strom auf die zündspulen )
ich hab meines so verdrahtet, schalte mein licht allerdings am zündschloss ein und am lenker wechsle ich nur noch zwischen ablend- und fernlicht
vielleicht liegt das heisswerden an der anschlussverdrahtung...