Lagerschaden???
Moderator: Gerry
- 
				nightrider63
 - Beiträge: 52
 - Registriert: 16.01.2008, 22:32
 - Wohnort: Bochum
 
Lagerschaden???
Seit  ca. 200 km. macht meine 72er FLH schlimme Geräusche:
Fing auf der Autobahn mit komischen Vibrationen ab 80 kmh im 4. Gang an.
Beim Gaswegnehmen waren die Geräusche weg.
Seit ca. 100 km nun die Geräusche in jedem Gang ab mittlerer Drehzahl.
Im Stand läuft sie wunderbar ruhig, gebe ich ein wenig Gas, poltert es im (vermutlich) Kurbelwellenbereich ziemlich. Beim rausbeschleunigen kommt noch ein Klingeln dazu...
Das ganze hört sich an, wie mit dem Löffel in einem Schraubentopf rumrühren. Beim auskuppeln sind die Geräusche sofort weg und im Stand läuft sie ganz wunderbar, springt auch sofort an, qualmt nicht schwarz usw...
WAS KANN DAS SEIN???
Ich tippe auf Kurbelwellenlagerschaden?
Motor wurde vor 2000 km gemacht (Kopfüberholung, der Rest wurde vermessen und für gut befunden.)
Die Geräusche waren ziemlich plötzlich da.
Eure Ideen sind mir willkommen!
Gruß, Markus.
			
			
									
									Fing auf der Autobahn mit komischen Vibrationen ab 80 kmh im 4. Gang an.
Beim Gaswegnehmen waren die Geräusche weg.
Seit ca. 100 km nun die Geräusche in jedem Gang ab mittlerer Drehzahl.
Im Stand läuft sie wunderbar ruhig, gebe ich ein wenig Gas, poltert es im (vermutlich) Kurbelwellenbereich ziemlich. Beim rausbeschleunigen kommt noch ein Klingeln dazu...
Das ganze hört sich an, wie mit dem Löffel in einem Schraubentopf rumrühren. Beim auskuppeln sind die Geräusche sofort weg und im Stand läuft sie ganz wunderbar, springt auch sofort an, qualmt nicht schwarz usw...
WAS KANN DAS SEIN???
Ich tippe auf Kurbelwellenlagerschaden?
Motor wurde vor 2000 km gemacht (Kopfüberholung, der Rest wurde vermessen und für gut befunden.)
Die Geräusche waren ziemlich plötzlich da.
Eure Ideen sind mir willkommen!
Gruß, Markus.
In Memoriam Fritz Ost
						Re: Lagerschaden???
na ja, aus der ferne zu diagnostizieren ist ja immer schlecht, aber hämmert sie auch wenn sie kalt ist, oder fangen die geräusche erst nach den ersten paar kilometern an?wenn das öl warm,und somit dünner wird.
			
			
									
									....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
						- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Lagerschaden???
Motor, Getriebeschrauben nachziehen...Zündung kontrollieren...wenn du ne Primärkette hast und noch den Ruckdämpfer drinne hast kann der Hund auch diesen KW-Lagerschadenlärm imitieren (...Mänschnightrider63 hat geschrieben:...
Eure Ideen sind mir willkommen!
Gruß, Markus.
rainer
...warum warum muss es nach einer 300Km Tour immer aber iiimmmmmerr erst 20Km vor der heimischen Garage anfangen wie Scheiße zu schütten
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Lagerschaden???
@ rainer
WARUM? DARUM!
 
Geht mir auch meistens so.Besonders wenn ich den Bock dann mal gewaschen habe.
Gruß Uwe
			
			
									
									WARUM? DARUM!
Geht mir auch meistens so.Besonders wenn ich den Bock dann mal gewaschen habe.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm 
Arsch
						Arsch
Re: Lagerschaden???
Fängt der Motor auch  bei erhöhtem Standgas an zu hämmern oder nur unter Last?
Wenn nur unter last würde ich mal eher auf primär oder Getriebe tippen.
Gruß Uwe
			
			
									
									Wenn nur unter last würde ich mal eher auf primär oder Getriebe tippen.
Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm 
Arsch
						Arsch
Re: Lagerschaden???
Mein erster und einziger Motorschaden war ein geplatztes KW Lager. Im Stand auf dem Seitenständer hob das Vorderrad buchstäblich ab, sobald ich mehr als 2000 U/min gab. 
Da konnte ich kuppeln oder nicht, machen was ich wollte, das ballerte und vibrierte nicht nur so ein wenig.
Der gelbe Schandwagen hat mich mit dem Vermerk "Motor macht Geräusche" aufgeladen, weil an Fahren war nicht zu denken.
Wenn ausgekuppelt alles bingo ist, sehe ich nicht den Zusammenhang zur Kurbelwelle. Die wird doch hauptsächlich von den Kolben traktiert. Und die Ballern mit ihrem Gewicht hoch und runter, egal ob eingekuppelt oder nicht. Drehzahl ist Drehzahl, meiner Meinung nach.
Ich kann mich da auch irren, aber ich würde den Fehler woanders suchen.
Aufbocken, so das das Hinterrad in der Luft ist (geht zur Not auch über den Seitenständer und nem Hydraulikheber, ist aber kippelig) und dann laufen lassen.
Mit nem langen Schraubendreher, Plastikgriff mit rundem Ende, kannst du dann filmreif ,aber effektiv, das Geräusch abhören (ich habe dazu ein Doktorstetoskop mit nem langen Nagel anstelle der Membrane - macht auch so Spaß den Motor abzuhören ;-))), alle Gänge durchschalten und sogar, mittels Hinterradbremse, Belastung simulieren (klappt besser mit 2. Mann dabei).
Danach weißt du mehr, kannst berichten und vielleicht so den Fehler finden.
Viel Erfolg. Maruski
			
			
									
									Da konnte ich kuppeln oder nicht, machen was ich wollte, das ballerte und vibrierte nicht nur so ein wenig.
Der gelbe Schandwagen hat mich mit dem Vermerk "Motor macht Geräusche" aufgeladen, weil an Fahren war nicht zu denken.
Wenn ausgekuppelt alles bingo ist, sehe ich nicht den Zusammenhang zur Kurbelwelle. Die wird doch hauptsächlich von den Kolben traktiert. Und die Ballern mit ihrem Gewicht hoch und runter, egal ob eingekuppelt oder nicht. Drehzahl ist Drehzahl, meiner Meinung nach.
Ich kann mich da auch irren, aber ich würde den Fehler woanders suchen.
Aufbocken, so das das Hinterrad in der Luft ist (geht zur Not auch über den Seitenständer und nem Hydraulikheber, ist aber kippelig) und dann laufen lassen.
Mit nem langen Schraubendreher, Plastikgriff mit rundem Ende, kannst du dann filmreif ,aber effektiv, das Geräusch abhören (ich habe dazu ein Doktorstetoskop mit nem langen Nagel anstelle der Membrane - macht auch so Spaß den Motor abzuhören ;-))), alle Gänge durchschalten und sogar, mittels Hinterradbremse, Belastung simulieren (klappt besser mit 2. Mann dabei).
Danach weißt du mehr, kannst berichten und vielleicht so den Fehler finden.
Viel Erfolg. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
						Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Lagerschaden???
Am Nockenwellengehäuse links neben den Stößelstangen is ne Schraube, darunter ein Sieb. Schau mal nach ob das zu Sitzt. Wenn ja und die Geräusche danach leiser sind, solltest Du mal die Hydros überprüfen. Besonders die unteren Rollenstößel.
Gruß
Grisu
			
			
									
									
						Gruß
Grisu
- Mischirojo
 - Beiträge: 1218
 - Registriert: 13.02.2007, 21:31
 - Wohnort: Gevelsberg - NRW
 - Kontaktdaten:
 
Re: Lagerschaden???
Hi
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich jetzt auf ein nicht mehr vorhandenes Pleuelfußlager tippen.Getriebe würde ich da ausschließen.
			
			
									
									
						Nach der Fehlerbeschreibung würde ich jetzt auf ein nicht mehr vorhandenes Pleuelfußlager tippen.Getriebe würde ich da ausschließen.
- holzlenker
 - Beiträge: 3993
 - Registriert: 31.01.2007, 08:53
 - Wohnort: 93057 Regensburg
 
Re: Lagerschaden???
Servus,
die selben Vibes hatte ich als bei mir eine Schraube der oberen Motorhalterung in die ewigen Jagdgründe umgezogen ist, siehe Posting "Motor im Arsch".
Beim Anfahren in einem ganz kleinen Drehzahlbereich hab' ich gemeint der Motor springt aus dem Rahmen.
Aber das wirst Du schon kontrolliert haben, oder?
Das Witzige (was mir jetzt da so einfällt): Als ich meine Rakete damals gekauft hatte war die Schraube von Motorhalterung zum Rahmen nicht da...also auch der helle Wahnsinn und ich dachte es ist normal
 
Als wir dann gleich am Anfang die hintere Rockerbox abgedichtet haben wurde die fehlende Schraube eingesetzt und siehe da: ich dachte ich hab einen Reihen 6 Zylinder...
 
Ciao Lutz
			
			
													die selben Vibes hatte ich als bei mir eine Schraube der oberen Motorhalterung in die ewigen Jagdgründe umgezogen ist, siehe Posting "Motor im Arsch".
Beim Anfahren in einem ganz kleinen Drehzahlbereich hab' ich gemeint der Motor springt aus dem Rahmen.
Aber das wirst Du schon kontrolliert haben, oder?
Das Witzige (was mir jetzt da so einfällt): Als ich meine Rakete damals gekauft hatte war die Schraube von Motorhalterung zum Rahmen nicht da...also auch der helle Wahnsinn und ich dachte es ist normal
Als wir dann gleich am Anfang die hintere Rockerbox abgedichtet haben wurde die fehlende Schraube eingesetzt und siehe da: ich dachte ich hab einen Reihen 6 Zylinder...
Ciao Lutz
					Zuletzt geändert von holzlenker am 02.06.2008, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						Re: Lagerschaden???
Hallo,
wenn die Geräusche beim Auskuppeln weg sind, so sollte erst einmal Getriebe, Kupplung und Primärantrieb betrachtet werden. Dabei nicht das Stützlager und die Muttern der Kurbelwelle und Kupplungsnabe vergessen.
Neulich machte mein Krad ähnliche Geräusche. Beim Ziehen der Kupplung waren diese weg. Das war das Stützlager. Durch den Resonanzkörper des Primärkastens werden diese Geräusche unheimlich verstärkt. Bei losen Muttern klingt das ähnlich, hinzu könnten dann allerdings noch starke Schläge beim Anfahren kommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass bei Dir auch nur so eine Kleinigkeit die Geräusche verursacht.
mfg max
			
			
									
									
						wenn die Geräusche beim Auskuppeln weg sind, so sollte erst einmal Getriebe, Kupplung und Primärantrieb betrachtet werden. Dabei nicht das Stützlager und die Muttern der Kurbelwelle und Kupplungsnabe vergessen.
Neulich machte mein Krad ähnliche Geräusche. Beim Ziehen der Kupplung waren diese weg. Das war das Stützlager. Durch den Resonanzkörper des Primärkastens werden diese Geräusche unheimlich verstärkt. Bei losen Muttern klingt das ähnlich, hinzu könnten dann allerdings noch starke Schläge beim Anfahren kommen.
Ich drück Dir die Daumen, dass bei Dir auch nur so eine Kleinigkeit die Geräusche verursacht.
mfg max
Re: Lagerschaden???
Hi,
So wie Du das beschreibst, könnte es sich auch um das Pleuellager handeln, würde mir so einfallen, aber Ferndiagnose ist hier immer schwierig.
Bei dem Schaden passt irgendwie Deine Beschreibung.
- stärkere Vibrationen
- Klingeln beim Beschleunigen
-ohne Last (fast)nix zu hören
Wenn das Lager schon "stärker" ausgeschlagen ist, müsste man das Klingeln auch im Stand beim hochdrehen des Motors hören.
Nur so nebenbei, ist auszuschließen, dass es sich bei dem Klingeln nicht um ein "Zündungsklingeln" handelt? Das hört sich in etwa so an wenn der Motor unter unter Last steht, als wenn jemand von Innen unter die Rockerboxen hämmert. Manchmal hat man Flöhe und Läuse.
Gruß Marc
			
			
									
									
						So wie Du das beschreibst, könnte es sich auch um das Pleuellager handeln, würde mir so einfallen, aber Ferndiagnose ist hier immer schwierig.
Bei dem Schaden passt irgendwie Deine Beschreibung.
- stärkere Vibrationen
- Klingeln beim Beschleunigen
-ohne Last (fast)nix zu hören
Wenn das Lager schon "stärker" ausgeschlagen ist, müsste man das Klingeln auch im Stand beim hochdrehen des Motors hören.
Nur so nebenbei, ist auszuschließen, dass es sich bei dem Klingeln nicht um ein "Zündungsklingeln" handelt? Das hört sich in etwa so an wenn der Motor unter unter Last steht, als wenn jemand von Innen unter die Rockerboxen hämmert. Manchmal hat man Flöhe und Läuse.
Gruß Marc
- 
				nightrider63
 - Beiträge: 52
 - Registriert: 16.01.2008, 22:32
 - Wohnort: Bochum
 
Re: Lagerschaden???
Dank Euch allen schonmal vorab.
Werde nächste Woche das Bike bei meinem Schrauber vorführen.
Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruß, Markus.
			
			
									
									Werde nächste Woche das Bike bei meinem Schrauber vorführen.
Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruß, Markus.
In Memoriam Fritz Ost
						- 
				nightrider63
 - Beiträge: 52
 - Registriert: 16.01.2008, 22:32
 - Wohnort: Bochum
 
Re: Lagerschaden???
Ha! Von wegen Lagerschaden! Die untere Halterung des vorderen Sturzbügels ist abgebrochen. Dadurch schlug der noch stramm sitzende Bügel gegen die Fußbremse. Das hat die mech. Geräusche verursacht.
(Anfängeridiotie...)
Gruß, Markus.
			
			
									
									(Anfängeridiotie...)
Gruß, Markus.
In Memoriam Fritz Ost
						- Mischirojo
 - Beiträge: 1218
 - Registriert: 13.02.2007, 21:31
 - Wohnort: Gevelsberg - NRW
 - Kontaktdaten:
 
Re: Lagerschaden???
Toller Fehler.Das zu dem Thema "Ferndiagnose-Geräuschebeschreibung-was könnte es sein"
			
			
									
									
						Re: Lagerschaden???
LOL  
  Was nicht dran ist kann auch nicht rappeln  
 
An meiner damals frisch gekauften Karre ("Nie selber geschraubt, immer nur 'ne Werkstatt, ehrlich!") vibrierte auch plötzlich was wie blöde.
*Beide* hintere Motorhalteschrauben waren lose. Macht nix, die Fußrasten auch (doofes Gefühl, wenn sich auf der Bahn plötzlich die Rasten bewegen).
Merke: Loctite mittelfest ist dein Freund. Loctite (oder ähnliches) hochfest hatte "der Spezialist" unter die Kupplungsfedermuttern gepackt. *Das* war eine Freude
 
Gruß,
KayTee
			
			
									
									An meiner damals frisch gekauften Karre ("Nie selber geschraubt, immer nur 'ne Werkstatt, ehrlich!") vibrierte auch plötzlich was wie blöde.
*Beide* hintere Motorhalteschrauben waren lose. Macht nix, die Fußrasten auch (doofes Gefühl, wenn sich auf der Bahn plötzlich die Rasten bewegen).
Merke: Loctite mittelfest ist dein Freund. Loctite (oder ähnliches) hochfest hatte "der Spezialist" unter die Kupplungsfedermuttern gepackt. *Das* war eine Freude
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
						