Ich kauf dann mal ne Harley

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

hessslich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2008, 14:36
Wohnort: Lüneburg

Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von hessslich »

Hallo Leute. Harleys haben mich irgendwie (ich kann jetzt erst definieren warum) total fasziniert. Schon mit 15 (das ist jetzt 24 Jahre her) habe ich beim friesieren meiner Zündap ZL 25 daran gedacht mir irgendwann son Teil zuzulegen. Vor ca. 1 Monat war es dann soweit. Ich hatte (was damals als Schüler anders war) Kohle auf der Bank und 2,5 im turm, bin bei eBay rein und habe mir nach den schlechten Bildern die da eingestellt waren für 9000 Euronen einen Shovel im Wishbone Starrahmen ersteigert. Ohne anzusehen und ohne Probefahrt. Echt bescheuert werdet ihr denken und ihr habt recht. Erst jetzt lerne ich die ganzen Tücken kennen die sich hinter so einem Geschäft verbergen. Ich habe das Teil dann erst mal zum Schrauber meiner Wahl gefahren und nun zum Saisonbeginn steht sie da. Ich habe allerdings noch Glück im Unglück denn der Motor scheint wirklich komplett überholt, wie in der eBay Beschreibung beschrieben war (er ist auch Original) .Felgen und Rahmen sind OK. Jedoch ist der primäre Belt samt aller Antriebsteile, Kupplung UND Getriebe total im Arsch. Was solls ,Pobacken zusammen kneifen alles erneuern und dann ist es MEINE Harley. Am Ende viel zu teuer aber ich habe bei meinen 2 kleinen kurzen fahrten mein Grinsen erst bemerkt als mir beim überfahren einer Unebenheit die Zähne zusammenschlugen. Das war ein kurzer Ausblick auf das was passieren kann wenn man sich ne Harley kauft OHNE einen Funken Ahnung davon zu haben. Gruß, Sven
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von KalleM »

Hallo Sven,
Herzlichen Glückwunsch und Beileid, Lehrgeld haben die meisten hier bezahlt obwohl sie ihre Karre vorher gesehen haben, also kein Grund sich zu grämen. :-)
Gruß Kalle

PS. stell doch mal n Bild ein, wie das gemacht wird steht weiter unten in der Forumsübersicht.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von Christian »

Hallo Sven!

Das Grinsen im Gesicht sollte es Dir wert sein, denn nur darauf kommt es an.

Ansonsten: Willkommen hier im Forum. Hier werden Sie geholfen.

Gruss, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
FXB82
Beiträge: 486
Registriert: 30.04.2007, 06:26
Wohnort: Willich

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von FXB82 »

Hallo Sven

Willkommen hier bei uns.
Und wie schon gesagt so haben wir wohl alle angefangen.
Aber du wirst nie mehr schneller verzeihen als bei deinem Shovel wenn
du wieder ein paar meter gefahren bist. :lol:

Gruß Uwe
Besser ÖL an der Hand als Twincam unterm
Arsch
Shovel Bobber

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von Shovel Bobber »

Hi Sven,

willkommen hier im Forum, da wird dir immer geholfen.

Viel Spaß mit Deimen neunen Shovel Bike und eine unfallfreie Fahrt.
Benutzeravatar
Pasche
Beiträge: 122
Registriert: 28.02.2007, 22:06
Wohnort: NRW

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von Pasche »

Hi Sven,

schätze keiner von uns hat sich ne alte Harley aus ner Vernunftentscheidung heraus gekauft.

Ein Shovel ist heute immer ein Oldtimer und dementsprechende Überraschungen können einen erwarten.

Ich gehöre übrigens zur gleichen Generation und hab als Mofarocker mit großen Augen die riesen Primärkästen bestaunt, wenn tatsächlich mal ein HD-Bigtwin irgendwo stand oder fuhr. Irgendwie hatte ich wohl da auch schon das "haben wollen" auf der Stirn stehen - was aber dann nach diversen Umwegen über 30 Jahre gedauert hat.

Viel Spaß und immer unfallfreie Fahrt mit Deinem neuen Fahrstuhl!

Greets - Pasche
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von Landmark »

Hi Sven,

meine Harley-Geschichte ist ähnlich. Hab meine Shovel (71er FLH) auch sehr blauäugig gekauft, die Kiste wurde in der Nähe angeboten (ebay gabs damals noch nicht) und ich wollte auch immer schon ne Harley haben und hatte wenig Ahnung... Das ist mittlerweile 17 Jahre her und ich fahre die Kiste immer noch, um einige Erfahrungen (und ner Menge Teile und Werkzeug) reicher und einige Euros ärmer. Werde mit dem Moped wohl alt werden!
Wünsche die viel Spaß mit deinem Neuerwerb, übrigens sind kurzfriste Frustanfälle und der Wunsch die Mühle sofort kurz und klein zuhauen (weil die Karre mal wieder u. ohne ersichtlichen Grund in the middle of nowhere ihren Dienst versagt) völlig normal und geben sich spätestens nach der nächsten problemlosen Fahrt wieder.

Gruß

Landmark
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von maruski »

Moin Sven.
Ich bin als 14 Jähriger vom Bruder eines Nachbarn auf ner weißen FL (Full Dresser) mitgenommen worden und seit dem war klar -- Shovelhead.
Bin nie Mofa oder Mopped gefahren -- das war was für Bauernsöhne oder Lehrlinge, die Kohle hatten.
Habe mir mit 22 dann (Hälfte auf Pump) eine 79er FXE in den USA gekauft und nach BRD (so hieß das damals noch) importiert, weil die hier viel zu teuer waren.
Habe das Teil jetzt 19 Jahre und auch ein wenig Lehrgeld gezahlt (obwohl der Hocker eigentlich immer irgendwie lief).
Habe die Karre auch mal zwei Jahre stehen lassen müssen (Motorschaden und nix Penunsen), werde aber bestimmt nicht auf die Idee kommen mich jetzt noch davon zu trennen.
Womit sollte ich mir den Wunsch nach Motorradfahren pur auch anders erfüllen?
Mehr Motorrad geht halt nicht mehr (das hält man dann nämlich nicht mehr aus)
Shovel ist High End ;-)) (im Guten wie im Schlechten)
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
hessslich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2008, 14:36
Wohnort: Lüneburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von hessslich »

Hallöchen und juten Morgen. Vielen Dank für Eure Antworten, nu weiss ich das es durchaus normal Menschlich sein kann sich einfach so und blauäugig ne Karre zuzulegen.

Ich habe versucht hier ein Bild einzufügen. Mal sehen obs geklappt hat.

Was haltet ihr von dem Ofen (An den Häusern in meiner Nachbarschaft steht jetzt überall "zu Verkaufen" dran, das Ding ist echt laut ) 8)

......nur das Getriebe hm :(

http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=67

Edit Gerry: Link um Bild korrigiert.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von holzlenker »

Bild

Servus Sven,

ist doch ein schönes Möppi! Und das bissi Getriebe ist doch auch schnell saniert.

Ich hätte noch ein Dom-Getriebe liegen schaut von den Innereien her noch gut aus außer Hauptwelle, aber die liegt auch schon neu daneben.

Keine Ahnung ob man da den Ratchet-Top Schaltautomaten (von Deinem) draufbauen könnte.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
hessslich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2008, 14:36
Wohnort: Lüneburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von hessslich »

Hi Lutz, mein Schrauber will das Getriebe nächste Woche Zerlegen. Das Gehäuse ist aber auch defekt. Da kommen ja normalerweise Gewindestangen raus und bei meiner haben die an den Stellen Gewindebuchsen total ausm Lot reingesetzt ,beim Festschrauben ist dann einiges ausgebrochen. Ich überlege heute Abend bei eBay eins zu ersteigern. Schau mal: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
Danke übrigens fürs richtige einstellen des Fotos !!! Ist mir wohl irgendwie nicht gelungen.

Ob das mit dem Umbau vom DOM klappen würde ? Da muss ich wohl ins Technik Forum :?:

Gruß, Sven
Benutzeravatar
Harleykin
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2007, 16:05
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von Harleykin »

hallo

willkommen im Forum!!! Da wird dir geholfen!!

@Lutz

hey wo du immer die bilder her hast?
Gruss aus FRANKEN

Jürgen


http://www.bundesland-franken.de/
Die Zuverlässigkeit hängt nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Besitzer!!!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von holzlenker »

Servus Jürgen,

das ist das Bild was Sven als Link in seinem Beitrag hatte, nur ohne "Funktion".
Wenn man den Link in den Browser kopiert wird es angezeigt.

Denke es liegt daran das Sonderzeichen in dem Bildnamen enthalten sind.

Ist also kein großes Hokuspokus dahinter. :wink:

Ciao Lutz

PS @ Sven: Bilder ohne Sonderzeichen und ohne Leerzeichen verwenden bzw. umbenennen.

Wenn das Getriebe den beschriebenen Zustand hat kann man es kaufen, wenn...
Ich glaube immer an das Gute im (ebay)Menschen und bin nur einmal wirklich enttäuscht worden.
Ansonsten erfolgte immer Rücknahme oder Preisnachlaß, bzw. war der Kaufbetrag dem Wert noch entsprechend, nur das "Schnäppchen" war dahin.
Wünsche Dir viel Erfolg!
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
hessslich
Beiträge: 11
Registriert: 21.05.2008, 14:36
Wohnort: Lüneburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von hessslich »

.....ja mein Gedanke ist, wenn mein Schrauber nächste Woche mein ohnehin auch schon äusserlich schrottiges Getriebe zerlegt und dann womöglich diverse Teile besorgt, wird das ganze Prozedere teurer als wenn ich ihm ein komplettes in die Hand drücke und fertig. Wenn meins überholt wird, ist es aussen immer noch ausgebrochen. Was meinst Du kann man max ausgeben für son Teil ?
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ich kauf dann mal ne Harley

Beitrag von holzlenker »

Servus,

ebay sind Tages-, Wetter- und Frustpreise :lol: :lol: :lol: !

Für ein neues Gehäuse legst Du zwischen 400 (RevTech) und 500(STD) hin, ohne Innereien...
Schau auf Deine monetären Reserven, geh tief in Dich und gib in den letzten paar Sekunden Dein Gebot ab. Dann brauchst Du Dich auch nicht zu sehr ärgern...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten