Einmal für die Nachwelt, falls jemand sich mit dem gleichen Problem rumärgert. Nochmal mein Setup: Beltdrive, Drei Finger Nabe, Big Fix, Retainer, Alto Red Eagle Belagscheiben.
Sonderlich verschutzt oder verschlissen war keines der Bauteile! Habe die Scheiben gesäubert, angeschliffen und über Nacht in Primäröl eingelegt, wie von Panhead empfohlen. Heute morgen abtropfen lassen, abgewischt und alles wieder montiert. Kupplung funktioniert wieder einwandfrei. Habe auch noch die Scheibe vom Tamerkit als erstes in den Korb gelegt, da dieser schon ordentliche Riefen hat. Passt noch gut mit den Einstellmuttern. Funzt.
Versteh ich das richtig - die heutigen OE Ersatz Reibscheiben von Alto, Barnett oder Standardersatz vertragen durchaus Öl und rutschen danach nicht, noch verkleben die Reib- und Stahlscheiben miteinander, wie es manchmal nach längerer Standzeit vorkam? Das wär ja praktisch....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer