Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von Don Rocket »

Mike_O hat geschrieben: 25.10.2020, 09:02Um den Umbau der Zubehörkupplung auf Kraftschluß geht es ist hier:
viewtopic.php?f=4&t=12063&p=120325&hili ... tt#p120324
Leider funktioniert der Link auf das PDF nicht mehr. (Gerry???)

Das sollte folgender Link sein:

www.shovelschuppen.de/navi_m/technik/ku ... rumbau.pdf

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
shovel84
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2013, 12:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von shovel84 »

Moin zusammen.

Einmal für die Nachwelt, falls jemand sich mit dem gleichen Problem rumärgert. Nochmal mein Setup: Beltdrive, Drei Finger Nabe, Big Fix, Retainer, Alto Red Eagle Belagscheiben.

Sonderlich verschutzt oder verschlissen war keines der Bauteile! Habe die Scheiben gesäubert, angeschliffen und über Nacht in Primäröl eingelegt, wie von Panhead empfohlen. Heute morgen abtropfen lassen, abgewischt und alles wieder montiert. Kupplung funktioniert wieder einwandfrei. Habe auch noch die Scheibe vom Tamerkit als erstes in den Korb gelegt, da dieser schon ordentliche Riefen hat. Passt noch gut mit den Einstellmuttern. Funzt.

Danke Panhead, Gruß Timo
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von Roller »

@ Mike O,

danke für die Links und Info, dieses Forum ist unersetzlich; auch wenn der "Fred" ständig wieder auflebt..
Gruß
Roller
Black bikes matter..
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von ron »

Versteh ich das richtig - die heutigen OE Ersatz Reibscheiben von Alto, Barnett oder Standardersatz vertragen durchaus Öl und rutschen danach nicht, noch verkleben die Reib- und Stahlscheiben miteinander, wie es manchmal nach längerer Standzeit vorkam? Das wär ja praktisch....
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von Roller »

Moin,
genau deshalb habe ich mich auch dafür entschieden; wolte nicht nach jedem Winter die Kupplungsscheiben "entkleben"..
Jetzt hab ich Ruhe..
Gruß
Black bikes matter..
shovel84
Beiträge: 55
Registriert: 14.08.2013, 12:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kupplung - Bearing Plate Springs 37574-44 mit Retainer/Tamer?

Beitrag von shovel84 »

Moin Ron.

Hab vorher noch einmal nachgesehen bei Alto USA. Die Red Eagle Beläge sind für dry, wet und, ich glaube "moist" war deren dritte Anwendung, geeignet.

Sollte da nachm Winter etwas nicht funzen melde ich mich hier.

Gruß Timo
Antworten