BDL 1,5" Riemenspannung
Moderator: Gerry
-
Shovelhead1978
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.12.2020, 22:35
BDL 1,5" Riemenspannung
Hallo in die Runde, ich bin der Hendrik bin neu im Forum und habe ein Problem mit meiner Shovel. Da nicht ganz klar ist, ob es eine 78er oder 79er ist habe ich beim BDL Kit beide Riemen, da ja von 78 auf 79 die Länge minimal unterschiedlich ist. Der längere Riemen lässt sich im eingebauten Zustand um fast 90grad verdrehen, der kürzere ist entsprechend strammer und lässt sich ca. 60grad verdrehen. Kann mir jemand sagen welcher der korrekte Riemen ist? Und wie gehe ich am besten vor bzgl. der Trockenlegung des Primärs? Die mittlere Zulaufleitung sowie die Absaugung unten rechts einfach tot legen? Mfg und frohe Weihnachten!
Re: BDL 1,5" Riemenspannung
Hallo Henrik,
also ich gehe davon aus das du das kürzer Gehäuse hast. Beim längeren Gehäuse müsste der kürzere Riemen gespannt sein wie ein "Flitzebogen".
Umbau auf Ölbad findest du in der TechBase: https://shovel-head.com/tech/kupplung/oilbad.htm
also ich gehe davon aus das du das kürzer Gehäuse hast. Beim längeren Gehäuse müsste der kürzere Riemen gespannt sein wie ein "Flitzebogen".
Umbau auf Ölbad findest du in der TechBase: https://shovel-head.com/tech/kupplung/oilbad.htm
MfG
Bruno d.E.
Bruno d.E.
Re: BDL 1,5" Riemenspannung
Da sich der Riemen durch die Wärmeausdehnung des Pullys, bzw. des Kupplungskorbes so quasi von selber spannt wäre mir die 90° Variante sympatischer.
Mattes
Mattes
Re: BDL 1,5" Riemenspannung
Der kürzer ist der Richtige.
Hättest du den längeren Primär, dann würde man den kürzeren Belt nur mit etwas mehr Gewalt
raufbekommen. Verdrehen wäre dann fast nicht möglich, eben “Flitzebogen“.
Außerdem hat ein Bekannter sein kurzen Primär gerade offen und das mit den 60° passt etwa.
Hättest du den längeren Primär, dann würde man den kürzeren Belt nur mit etwas mehr Gewalt
Außerdem hat ein Bekannter sein kurzen Primär gerade offen und das mit den 60° passt etwa.
MfG
Bruno d.E.
Bruno d.E.
Re: BDL 1,5" Riemenspannung
Hallo,
in der Anleitung von BDL findet sich eine Angabe über das korrekte Höhenspiel des Riemens, wenn du ihn mit mäßiger Kraft nach oben und unten bewegst. Der Sollwert liegt irgendwo um die 20-25mm, habe es nicht griffbereit. Ich hatte meinen Riemen danach gespannt, um 90° lies der sich nicht verdrehen.
Gruß, Hoschi
in der Anleitung von BDL findet sich eine Angabe über das korrekte Höhenspiel des Riemens, wenn du ihn mit mäßiger Kraft nach oben und unten bewegst. Der Sollwert liegt irgendwo um die 20-25mm, habe es nicht griffbereit. Ich hatte meinen Riemen danach gespannt, um 90° lies der sich nicht verdrehen.
Gruß, Hoschi