SU Vergaser

Moderator: Gerry

Antworten
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

SU Vergaser

Beitrag von PANHEAD »

Moin,
folgendes Problem beim SU Vergaser:
An der Ticklerpumpe war ab und an ein Benzintropfen vorhanden. Das wurde mit der Zeit schlimmer, so dass es dort bei offenem Benzinhahn zu tropfen begann. Das Nadelventil hatte ich in Verdacht. Jetzt habe ich das dritte gebrauchte und gut gereinigte Nadelventil verbaut, immer mit dem gleichen Ergebnis. Nach einer gewissen Zeit fängt es wieder an zu tropfen. Der Schwimmer ist auch schon getauscht und über Nacht im Benzin untergetaucht worden, super Zustand. Jetzt habe ich das Gewinde vom Nadelventil im Vergasergehäuse eingeklebt. Mal sehen, ob das eventuell der Fehler war.
Hat jemand schon mal die gleichen Probleme gehabt? Wo bekomme ich ein neues Nadelventil gekauft? Diese sind vom Gewinde größer, als bei den Autovergasern. Gewindegröße ca. 7/16 Zoll, mit Meßschieber ca. 11 mm gemessen.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: SU Vergaser

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Ralph

Ich kann dir da leider nur insofern weiterhelfen, als dass ich mich bei einem Problem mit einem SU Vergaser an den Bob wenden würde: http://www.bobs-services.de/
Aber ich glaube, die Adresse kennst du schon, oder?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Flieger
Beiträge: 56
Registriert: 04.05.2015, 15:00
Wohnort: Goldbach

Re: SU Vergaser

Beitrag von Flieger »

Hallo Panhead!

Ist der Vergaser ein HIF4?

Hast du den Schwimmerstand überprüft?
Nicht das der Schwimmer nicht das Nadelventil schließen kann.

Ich selber fahre den Su seit1989 und hatte erst einmal das er übergelaufen ist.

Anleitung zum zerlegen und Zusammenbau habe ich als PDF.
Ebenfalls Explosionszeichnung mit Größenangaben(Tabelle).
Bei bedarf kannst du mir eine PN schicken. 8)

Das Nadelventil ist 7/16 UNF (NEEDLE VALVE)
Bestellnummer: 1109-0007

Du könntest auch mal bei Limora suchen, vielleicht hast du Glück.
Hier der Link zu Limora: https://www.limora.com/
Gruß: Walter
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: SU Vergaser

Beitrag von PANHEAD »

Hallo Dieter und Walter,
bei Bobs-Service habe ich nachgefragt und bekomme morgen eine Antwort. Limora hat nur die normalen Nadelventile, wo das Gewinde kleiner ist. Bei Primo habe ich die gleiche Bestellnummer gefunden. Das dauert mir zu lange, bis es über den Teich bei mir ist.
Das Einkleben des Gewindes hat auch nichts gebracht. Jetzt habe ich mal mit dem Schwimmer gespielt. Mal sehen, ob das was bringt. Wenn ich den Schwimmer per Hand anhebe (es geht alles spielend leicht) und den Benzinhahn öffne, schein das Nadelventil zu dichten. Vielleicht drücke ich auch stärker ? Ich muss jedesmal ca. 3 Stunden warten, bis der Vergaser bei geöffnetem Benzinhahn überläuft :( .
Mal sehen, was Bob im Angebot hat oder ob es doch am Schwimmer lag?
Werde berichten
Mr. Blues
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2018, 23:05

Re: SU Vergaser

Beitrag von Mr. Blues »

Mahlzeit,

also Bob hat sein Geschäft vor einigen Jahren an eine Firma abgegeben und ist dort wohl ab und zu noch als Berater tätig.
Ich fahre auch einen SU an einer 82'ger Shovel und habe was Fragen dazu und Teile betrifft sehr gute Erfahrung mit Vergaserservice Adam gemacht.
Und zu dem Nadelventil, du schreibst du hast immer gebrauchte getestet...ich glaube mich zu erinnern das auf der Spitze des Nadelventils so eine Art Gummibeschichtung war...
Hängt vielleicht damit zusammen ob das Ventil dann richtig abdichtet.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Gruß Sören
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: SU Vergaser

Beitrag von ron »

Habe keinen SU doch am Bendix muss ich den Schwimmerstand auf fast 10mm anstatt der angegebenen rd. 5mm einstellen, damit sie am Seitenständer nicht überläuft. So lange alle Düsen unterm Spritpegel sind merkte ich auch mit meinem Dellorto keinen Unterschied, wenn der Schwimmerstand vermeintlich zu nieder war.
Daher würde ich erst damit experimentieren.
Das Schwimmernadelventil muss schon bei geringstem Druck dicht bleiben. Das heißt mit der Fingerspitze anheben, minimal Druck ausüben muss reichen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: SU Vergaser

Beitrag von holzlenker »

PANHEAD hat geschrieben: 01.06.2021, 20:28 Moin,
...
Hat jemand schon mal die gleichen Probleme gehabt?...
Servus,

ja ich!

Mein Tankdeckel öffnet nur zum Belüften (Druckausgleich wegen Spritentnahme)...aber nicht zum Entlüften (Überdruck durch Ausdehnung nach Abstellen wegen Hitzeeinwirkung)

Schließe ich den Benzinhahn vorm Abstellen da ich den Haltepunkt kenne, und fahre die Schwimmerkammer leer habe ich fast nie Probleme.

Habe auch schon Benzihhahn eingeschliffen, neuen verbaut, Schwimmernadelventil mehrfach begutachtet usw.

Für ein T-Stück oben zwischen die Tankhälften, wie es original wohl mal war, hat in den letzten 10 Jahren die Zeit einfach nicht gereicht :roll: 8)...steht aber demnächst an, weil ich's mal wieder gefunden habe.

Ciao Lutz

PS: Keine Ahnung ob das was bringt, ab das Nadelventil mal in Silikonöl einlegen zwecks "weichermachen"?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: SU Vergaser

Beitrag von PANHEAD »

So, heute habe ich ein neues Schwimmernadelventil eingebaut. Die Ventile vom SU HIF 44 Vergaser passen ohne Modifikationen. Das Motorrad steht seit heute Mittag mit geöffnetem Benzinhahn und alles ist dicht!!!
5 gebrauchte, aber optisch im top Zustand und gereinigte Nadelventile sind Schrott. Na ja, jetzt ist alles wieder gut und das neue Ventil hat sogar am Gewinde einen kleinen Filter verbaut.
Danke für eure Mühe
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: SU Vergaser

Beitrag von holzlenker »

PANHEAD hat geschrieben: 04.06.2021, 20:52 So, heute habe ich ein neues Schwimmernadelventil eingebaut. Die Ventile vom SU HIF 44 Vergaser passen ohne Modifikationen. Das Motorrad steht seit heute Mittag mit geöffnetem Benzinhahn und alles ist dicht!!!
5 gebrauchte, aber optisch im top Zustand und gereinigte Nadelventile sind Schrott. Na ja, jetzt ist alles wieder gut und das neue Ventil hat sogar am Gewinde einen kleinen Filter verbaut.
Danke für eure Mühe
Servus,

wo hast Du es her, Kosten?
Hatte auch mal eins bestellt, jedoch zu klein...zum Zurückschicken zuviel Aufwand.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: SU Vergaser

Beitrag von PANHEAD »

Bei Bobs Service habe ich bestellt. Super telefonischer Support. Nachmittags bestellt und am nächsten Tag bei mir, schneller gehts nicht. Mit Versand und MWST knapp 30 Euro.
Antworten