Servus!
Ich habe gelegentlich das Problem, dass beim Drücken des Starterknopfs der Startermotor anläuft, aber das Ritzel der Starterwelle nicht eingreift.
Wie kann das sein??? Die Kontakte des Solenoids zum Einschalten des Starters werden doch erst geschlossen, wenn die ganze mechanische Mimik die Starterwelle ausgefahren hat.
Solang das Starter-Ritzel nicht eingreift, dürfte sich der Starter-Motor eigentlich nicht drehen, oder ?????
(Baker 6-Gang Getriebe, Custom Chrome Zubehör-Primär-Deckel und -Kasten, Spike-Starter-Motor, Ritzel der Starterwelle neu, Solenoid nicht mehr so neu).
Vielen Dank für eure Ideen!
Viele Grüße,
FL66
Starter-Problem
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Starter-Problem
Servus,
vermute einen defekten Freilauf.
Ciao Lutz
vermute einen defekten Freilauf.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Starter-Problem
Hatte ich auch mal - war die Starter Clutch bei mir. Musste gewechselt werde und gut
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
Re: Starter-Problem
Danke für die Hinweise,
aber
die Starter clutch ist nagelneu!
Viele Grüße,
fl66
aber
die Starter clutch ist nagelneu!
Viele Grüße,
fl66
- stahlarsch
- Beiträge: 198
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: Starter-Problem
Lief die neue Clutch den schonmal richtig?
Oder ist das Problem schon seit anfang an?
LG
Pille
Oder ist das Problem schon seit anfang an?
LG
Pille
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY