es ist wieder bald das letzte Viertel des Jahres angesagt und bevor uns Erderwärmung und große Dürre mit schlechtem Wetter zu krass abnervt, kommen vermehrt Stimmen für einen PES noch dieses Jahr auf.
Und in der Tat gibt es sogar ein High-Light für uns Altmetaller.
https://metalhenge.de/
Mein alter Kumpel Tom ist der Künstler, der die Installation auf Bremens höchstem Berg (!) erdacht und realisiert hat.
Somit haben wir durch ihn das Privileg und Möglichkeit mit unseren PreEvos auf den Berg fahren zu können, um uns im Metalhenge zu einem Shovelhenge zu treffen.
Geil wah?
Und alle Nicht-PreEvos müssen unten parken, hochpilgern und bei jedem Schritt sich bewusst machen, dass dieser irre hohe Berg nur so hoch ist, weil sehr viele Menschen alten Scheiß weggeschmissen haben, um mit neuem Scheiß glücklich werden zu wollten.
Wir nicht, denn unsere Hocker kommen auf den Berg, NICHT in den Berg.
Das ist das Motto dieses PES:
"Auf dem Berg, nicht in dem Berg."
Da wir uns ein wenig nach Tom richten wollen, wird aber aus dem Pre Evo Sonntag ein Pre Evo Samstag (PES bleibt PES) und weil die Zeit galoppiert und keiner weiß was so mit C19 oder Klimawandel noch so kommt, eben sehr kurzfristig der 9.Oktober angesagt.
Frei von der Leber wech, sag ich hier mal als Planungsfixpunkt an, dass an der Pforte vom Berg um 15:00 Uhr von mir ne kleine Ansprache zum Thema "Metalhenge" sein wird und wir danach hochfahren für unser Shovelhenge.
Details müssen, u.a. mit dem "Chef vom Berg" (SWB - Müllhaldenbetreiber - BMW GSirgendwas Fahrer) noch geklärt werden, aber es sollte wohl klappen oben nen Grill anzufeuern und auch Kaltgetränke am Start zu haben, damit unser PowHow Gesicht behält.
Selbstverständlich ist das alles nicht und ich hoffe mal auf genug Selbstbeherrschung auf dem Schotterweg hoch und oben, damit wir nicht abstürzen oder anderweitig unangenehm auffallen.
Das Kunstwerk ist öffentlich, also nicht exklusiv, aber das Hochfahren ist bisher einmalig und wir haben echt Glück das (noch) zu können.
Also sagt an, wenn ihr wisst das ihr kommt, damit wir ne ca. Ahnung f+ürs "Catering" haben.
Ihr akzeptiert durch euer Kommen, dass ihr da auf eigenes Risiko hochfahrt.
"Durch die Pforte fahren" ist Willensbekundung/Anerkennung des Haftungsausschluss für Betreiber und Künstler - alles auf eigene Verantwortung.
Sind aber ja alle auch schon groß, oder?
Und ebenfalls Bekundung der Bereitschaft fotografiert und/oder gefilmt zu werden und die Rechte am eigenen Bild von Mann und Mopped dem Künstler zu übertragen.
(Gibt es einen von uns der ne Videodrohne hat und bedienen kann? - Wäre geil, sowas vor Ort zu haben.)
Huhuhu - ist alles nicht so schlimm - der Schotterweg ist für LKW gebaut und da sind fette Kräne hoch
Nur werden wir halt Teil (s)eines Traums, der eventuell noch sehr lange eine Botschaft trägt.
Ist das Kunst oder kann das weg? - Nee, ist AUF dem Berg, nicht IN dem Berg! --> das bleibt sehr, sehr lange dort.
Lasst es krachen Kollegen - Life ist short.
Mit allerbestem Gruß, mal nicht vom Weidenrande.
Maruski