1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Moderator: Gerry

Antworten
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von skyfly »

Hallo Gemeinde,

nach 7-jähriger Standzeit will ich meine FLH wieder ins Leben zurückbefördern.

Meine Frage dazu ist:
da der Motor seither annähernd fast nicht mehr drehte, habe ich bedenken, dass der Primär-Belt durch die lange Standzeit 'nen "Standplatten" haben könnte und sich somit Probleme mit dem "Rundlauf" durch ungleichmäßige Längung ergeben.
Ich habe keine Lust, dass mir ein reißender Belt im geschlossenen Kasten alles zusammenhaut.

Um Rat bzw. Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.

AlwaysBlueSkies,

SkyFly
AlwaysBlueSkys
eL Bruno
Beiträge: 170
Registriert: 15.02.2016, 00:17

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von eL Bruno »

Hallo,

mir sind schon öfter Belts gerissen und haben bisher keine Schäden angerichtet. Daher sehe ich darin weniger Probleme, tauschen schadet aber nicht und man hat dann ein Notfallbelt :)
Grössere Probleme werden ehr durch Standschäden :( im Motor entstehen (Lager, Nockenwelle, Zylinder).
MfG
Bruno d.E.
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von Roller »

Jou,
gerissene Belts entstehen meistens bei unkorrekter Einstellung.
Das zeichnet sich oft durch Abrieb an den Pulleys aus, falls die nicht miteinander parallel laufen.
Wenn die Spannung nicht ok wäre, hätte sich da vorher schon was bemerkbar gemacht; gerade beim Kuppeln.
Im geschlossenen Primär ist ja weitgehend Feuchtigkeit auszuschließen.
Hast Du da mal reingesehen? Wie sieht denn der "Rubber" überhaupt so aus?
Wenn Du jetzt schon weißt, welchen Du brauchst, bestell schon mal, die Lieferzeiten werden immer länger..
Ob alt oder neu: eine Reserve ist immer empfehlenswert.
Vieleicht musst Du ja auch an der Kupplung was tun, dann mach das einfach zusammen.
Gruß
Black bikes matter..
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von skyfly »

Kurze Zwischenmeldung meinerseits:
(ich will den Thread hier nicht schließen - ich bin für jede Hilfe - auch in Sachen Motorneustart - echt dankbar)

Leute, ihr seid super...!!!

Es ist schön, sich wieder in diesem Forum nach so langer Zeit aufzuhalten.

AlwaysBlueSkies
und
Ein Schönes Neues...
AlwaysBlueSkys
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von Roller »

Jou,
wenn Kicker vorhanden, auch mal drauftreten, oder im 2. Gang mal bei "gehobenem Bein" einige Drehungen vorwärts,
das da nix klemmt..
Und: vor dem Start unbedingt mi dem Blutsturz aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung rechnen.
(Da gab´s mal ein Lied: "die Wanne is voll")
Und ja, kein Scherz: die Co. ist vom geschlossenen Belt-System aufgrund schlechter Kühlung abgewichen.
Kollegen haben das in deren "Kästen" nachträglich verbessert.
Gruß
Roller
Black bikes matter..
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von skyfly »

Roller hat geschrieben: 02.01.2022, 23:22 Jou,
wenn Kicker vorhanden, auch mal drauftreten, oder im 2. Gang mal bei "gehobenem Bein" einige Drehungen vorwärts,
das da nix klemmt..
Und: vor dem Start unbedingt mi dem Blutsturz aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung rechnen.
(Da gab´s mal ein Lied: "die Wanne is voll")
Und ja, kein Scherz: die Co. ist vom geschlossenen Belt-System aufgrund schlechter Kühlung abgewichen.
Kollegen haben das in deren "Kästen" nachträglich verbessert.
Gruß
Roller
...die Co....? - dieses Kürzel sagt mir ehrlicherweise garnix... :roll:
AlwaysBlueSkys
Franz13
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2020, 19:55

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von Franz13 »

Die Company, ergo Harley Davidson Motorcycle Company.

Gruß, Franz
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von skyfly »

...ach so... - danke, dass ich nicht völlig verblödet sterben muss... :kippe: :kippe: :kippe:

Völlig geschlossen ist mein Geigenkasten nicht - ich habe ca. 5mm lange Spacer unterlegt - das hilft schon einwenig...
AlwaysBlueSkys
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von Roller »

Jou,
die ""Co."" (:mrgreen:) hat wohl in erster Linie $sparen wollen beim Primär,
neben der Kette auch wg. des Öls, welches in USA so selten und teuer war..
Sichtbar arbeitende Mechanik erfreut mich auch, leider sieht man das nie an der eigenen Maschine "at work"..
Gruß
Black bikes matter..
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: 1,5" Primär-Belt Alterungserscheinung?

Beitrag von ron »

Punkto Belt Alterung:
meinen ersten Riemen (2" Primo) wechselte ich sicherheitshalber, da er nach rd. 5 Sommern und ca. 60000km nach anfänglich schlechter Einstellung bloß noch 4,5cm breit war u.v.a. auch jede Menge Löcher durch mit dem Messer rausgepulte Steinchen hatte (ich fuhr damals viel unbefestigte Straßen).
Der 2te Belt (Gates/Optibelt) ist nun seit 30 Jahren montiert.
Solange der Gummi keine Brüchigkeit zeigt, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Außen ist Neopren, die Fasern sind Glasfaser. Da ändert sich nix. Zu denen mit Kevlar/Aramidfasern habe ich keine Erfahrung.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten