Barney Bensons Tauchrohre
Moderator: Gerry
Barney Bensons Tauchrohre
Moin Jungs 
Nach einigen Überlegungen was ich noch umbauen soll bin ich zum Entschluss gekommen
Meine Gabel umzubauen und mit Tauchrohren im Barney Bensons Stil auszustatten
Wer die nicht kennt :
Die tauchrohre sind gerade und sind nicht viel dicker als die Standrohre.
Würde sagen wenn die Standrohre 41mm sind dann sind die tauchrohre 55 mm Max
Man kann die zwar kaufen von diversen Herstellern allerdings kann ich sie ggf. auch selber fertigen.
Mein einziges Problem worauf ich noch keine Lösung habe :
Oben ist kein Platz für ein Simmering zum abdichten. Ich frage mich wie machen die das? Nirgends ist ersichtlich wie das funktioniert? Hatte überlegt da 2 O-Ringe einzusetzen aber ich glaube nicht das es so gehandhabt wird.
Habt ihr ne Idee?
Bräuchte quasi einen Simmering 41 innen und außen Max 50
Sowas gibts nicht
			
			
									
									
						Nach einigen Überlegungen was ich noch umbauen soll bin ich zum Entschluss gekommen
Meine Gabel umzubauen und mit Tauchrohren im Barney Bensons Stil auszustatten
Wer die nicht kennt :
Die tauchrohre sind gerade und sind nicht viel dicker als die Standrohre.
Würde sagen wenn die Standrohre 41mm sind dann sind die tauchrohre 55 mm Max
Man kann die zwar kaufen von diversen Herstellern allerdings kann ich sie ggf. auch selber fertigen.
Mein einziges Problem worauf ich noch keine Lösung habe :
Oben ist kein Platz für ein Simmering zum abdichten. Ich frage mich wie machen die das? Nirgends ist ersichtlich wie das funktioniert? Hatte überlegt da 2 O-Ringe einzusetzen aber ich glaube nicht das es so gehandhabt wird.
Habt ihr ne Idee?
Bräuchte quasi einen Simmering 41 innen und außen Max 50
Sowas gibts nicht
Re: Barney Bensons Tauchrohre
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Tach,
DDD schrubte ja das dort nicht genug Platz für den normalen Simmering ist.
Das Losbrechmoment von einem O-Ring wir zu hoch für ne Gabel sein.
Ich denke er braucht einen Stützring und einen Dichtlippenring ohne Feder. DDD, geh mal zu einer Hydraulikbude bei Dir in der Nähe, die haben bestimmt Infos.
Du musst bei diesen Dichtungen aber trotzdem so viel Platz haben, daß trotzdem noch ein Federsprengring oder ähnliches montierbar ist.
Gruß, Stephan
			
			
									
									DDD schrubte ja das dort nicht genug Platz für den normalen Simmering ist.
Das Losbrechmoment von einem O-Ring wir zu hoch für ne Gabel sein.
Ich denke er braucht einen Stützring und einen Dichtlippenring ohne Feder. DDD, geh mal zu einer Hydraulikbude bei Dir in der Nähe, die haben bestimmt Infos.
Du musst bei diesen Dichtungen aber trotzdem so viel Platz haben, daß trotzdem noch ein Federsprengring oder ähnliches montierbar ist.
Gruß, Stephan

Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
						Re: Barney Bensons Tauchrohre
Moin
Der Simmering oben ist interessant aber 2mm Wandstärke reicht leider nicht somit leider raus
Eine hydraulikbude haben wir hier leider nicht in der Nähe
Stützring und V-Ring Dichtung schaue ich mir mal an danke
			
			
									
									
						Der Simmering oben ist interessant aber 2mm Wandstärke reicht leider nicht somit leider raus
Eine hydraulikbude haben wir hier leider nicht in der Nähe
Stützring und V-Ring Dichtung schaue ich mir mal an danke
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Moin
Da geb ich Dir recht, Du solltest min.3 mm Wandstärke haben.
Ich muß bei mir mal messen.
Gruß Holger
			
			
									
									Da geb ich Dir recht, Du solltest min.3 mm Wandstärke haben.
Ich muß bei mir mal messen.
Gruß Holger
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Servus,
warum sollten 2mm Wandstärke nicht für den sicheren Halt des Sichtrings ausreichen?
Ciao Lutz
			
			
									
									warum sollten 2mm Wandstärke nicht für den sicheren Halt des Sichtrings ausreichen?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						Re: Barney Bensons Tauchrohre
Es gibt noch den :
https://www.o-ring.de/wdr-nbr-a/item-an ... rch4-.html
Hat halt nur eine Lippe.
Gruß Holger
			
			
									
									https://www.o-ring.de/wdr-nbr-a/item-an ... rch4-.html
Hat halt nur eine Lippe.
Gruß Holger
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel
Re: Barney Bensons Tauchrohre
@ actronaut bei dir mal messen? Hast du solche tauchrohre?
@ Lutz der Simmering würde halten, darüber muss aber noch ein sicherungsring zum fixieren und dann ist das arsch knapp
			
			
									
									
						@ Lutz der Simmering würde halten, darüber muss aber noch ein sicherungsring zum fixieren und dann ist das arsch knapp
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Leider nein.
Ich war mal von der Optik begeistert aber mein Kumpel aus den Staaten hat mir abgeraten.
Die sind mit Kunstoffhülsen abgedichtet und die bekommt man nirgends. Die wären zwar recht lange dicht aber dann ist es vorbei, wenn die mal siffen. Er sagt, was man in den Staaten noch herum fahren sieht, sind fast alle starr gelegt oder fahren halt ohne Öl.
Wir haben dann mal versucht das mit normalen Simmeringen nach zu bauen und ich meine wie wären bei 3 mm Wandstärke
angekommem, das es hält. Simmeringe sind aber nur eingepresst.
Gruß Holger
			
			
									
									Ich war mal von der Optik begeistert aber mein Kumpel aus den Staaten hat mir abgeraten.
Die sind mit Kunstoffhülsen abgedichtet und die bekommt man nirgends. Die wären zwar recht lange dicht aber dann ist es vorbei, wenn die mal siffen. Er sagt, was man in den Staaten noch herum fahren sieht, sind fast alle starr gelegt oder fahren halt ohne Öl.
Wir haben dann mal versucht das mit normalen Simmeringen nach zu bauen und ich meine wie wären bei 3 mm Wandstärke
angekommem, das es hält. Simmeringe sind aber nur eingepresst.
Gruß Holger
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Moin,
vielleicht ein anderer Ansatz. Versuch es mal in einer Werkstatt die Hydrauikzylinder instandsetzt, die fertigen sich die Gleit und Dichtringe (Dichtschnur) selber an.
Bei mir ums Eck ist das DDT-Dichtungstechnik, die fertigen eingentlich fast alles.
Gruß
Ralf
			
			
									
									vielleicht ein anderer Ansatz. Versuch es mal in einer Werkstatt die Hydrauikzylinder instandsetzt, die fertigen sich die Gleit und Dichtringe (Dichtschnur) selber an.
Bei mir ums Eck ist das DDT-Dichtungstechnik, die fertigen eingentlich fast alles.
Gruß
Ralf
Bin ich Ölig bin ich Fröhlich 
						
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Jaaaa die Optik macht’s. Mich begeistern die in +6“
Gibt einen Schweden alles Choppers der verkauft sie allerdings recht teuer
Werden halt gefertigt aus stahl Rohr unten was angeschweißt für die Achse und Dichtung gute Frage. Deswegen bin ich hier gelandet.
Ich habe irgendwo n Bild gesehen wo scheinbar der Dichtsatz von ihm drauf ist aber ich habe sowas noch nie gesehen
			
			
									
									
						Gibt einen Schweden alles Choppers der verkauft sie allerdings recht teuer
Werden halt gefertigt aus stahl Rohr unten was angeschweißt für die Achse und Dichtung gute Frage. Deswegen bin ich hier gelandet.
Ich habe irgendwo n Bild gesehen wo scheinbar der Dichtsatz von ihm drauf ist aber ich habe sowas noch nie gesehen
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Moin
Mein Kumpel hat die Dichtungen gefunden.
https://www.throttleaddiction.com/vcp-b ... ork-seals/
Gruß Holger
			
			
									
									Mein Kumpel hat die Dichtungen gefunden.
https://www.throttleaddiction.com/vcp-b ... ork-seals/
Gruß Holger
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Sooooo
Bin schlauer habe mal n bisschen das Internet gewälzt
Habe mich gefragt wieso die nachbauten immer aus stahl gefertigt sind aber klar :
Die bauen die zweiteilig aus einem präzisionsrohr und unten einem Dreh/frästeil was verschweißt wird
Dichtung ist tatsächlich bei denen die ich jetzt gesehen habe ein Simmering, vermutlich sogar der 41x51x6 siehe Bilder
Der presst in das Präzisionsrohr 2 Messung Buchsen und hohnt die aufs passende Maß für die Gabel


Vllt gibts ja n Simmering der noch einen ein wenig kleinen aussendurchmesser hat
Mit dem präsisionsrohr ist ja mehr oder weniger einfach, ich hätte das ganze nur gerne aus. 7075 Alu hergestellt damit ich das einfach polieren kann. Alu schweißen kann ich nicht und nen rundmaterial so tief ausdrehen muss ich mal sehen wie ich das hinkriegen kann
Schauen wir mal ich bin guter Dinge
			
			
									
									
						Bin schlauer habe mal n bisschen das Internet gewälzt
Habe mich gefragt wieso die nachbauten immer aus stahl gefertigt sind aber klar :
Die bauen die zweiteilig aus einem präzisionsrohr und unten einem Dreh/frästeil was verschweißt wird
Dichtung ist tatsächlich bei denen die ich jetzt gesehen habe ein Simmering, vermutlich sogar der 41x51x6 siehe Bilder
Der presst in das Präzisionsrohr 2 Messung Buchsen und hohnt die aufs passende Maß für die Gabel


Vllt gibts ja n Simmering der noch einen ein wenig kleinen aussendurchmesser hat
Mit dem präsisionsrohr ist ja mehr oder weniger einfach, ich hätte das ganze nur gerne aus. 7075 Alu hergestellt damit ich das einfach polieren kann. Alu schweißen kann ich nicht und nen rundmaterial so tief ausdrehen muss ich mal sehen wie ich das hinkriegen kann
Schauen wir mal ich bin guter Dinge
Re: Barney Bensons Tauchrohre
Tach
So, ich hab mal gemessen.
Meine Standrohre haben 56 mm.
Meine Tauchrohre 41 mm.
das sagt uns, 2 mm Wandstärke scheinen zu reichen.
Gruß Holger
			
			
									
									So, ich hab mal gemessen.
Meine Standrohre haben 56 mm.
Meine Tauchrohre 41 mm.
das sagt uns, 2 mm Wandstärke scheinen zu reichen.
Gruß Holger
1960 FLH Bobber 
80 Late Shovel
						80 Late Shovel

