Moin zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende. Hier erst mal die Daten von meinem Mopped.
84er Shovel, S&S Super E Vergaser (TLD 29,5, HD 72), Auspuff 65553-79 2in2 (sollte Serienauspuff sein), Ultima elektron. Zündung.
Wenn sie kalt ist läuft sie im Leerlauf sehr schön. Wenn ich Bremsenreiniger auf die Manifolddichtungen (Rubberbands) sprühe passiert nix.
Wenn sie warm ist patscht sie in den Vergaser und läuft sehr unrund im Leerlauf. Wenn ich dann Bremsenreiniger auf die Dichtungen sprühe, geht sie sofort aus.
Ich hab schon alle Dichtungen durchprobiert (Standard, Rons Rubberbands und auch dieses "Tite Seal Kit Intake Manifold Kit"). Immer mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Kerzen (Champion RN12YC) sehen beide gut aus.
Ich hab im Winter die Fuß- und Kopfdichtungen neu gemacht und bei der Montage der Köpfe auch darauf geachtet, dass das Manifold korrekt ausgerichtet werden kann. Dabei ist es allerdings nicht möglich gewesen die Köpfe so zu drehen, dass es keinen Spalt zwischen Flansch und Manifold gibt. Aber das muss doch trotzdem dicht zu kriegen sein.
Was passiert an dieser Stelle bei warmen Motor? Ich verstehe es nicht.
Beste Grüße
Peter
Falschluft wenn Motor warm ist
Moderator: Gerry
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Hy,
dann kannst du nur ein Dichtheitstest am Manifold durchführen um das Leck zu finden. Es kann aber auch die Ultima-Zündung sein, sprüh mal Kältespray auf die Zündung wenn der Motor heiß ist. Läuft sie dann, wird die Zündung kaputt sein.
Gruß Chris
dann kannst du nur ein Dichtheitstest am Manifold durchführen um das Leck zu finden. Es kann aber auch die Ultima-Zündung sein, sprüh mal Kältespray auf die Zündung wenn der Motor heiß ist. Läuft sie dann, wird die Zündung kaputt sein.
Gruß Chris
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Hi Chris,Christian54 hat geschrieben: ↑14.04.2022, 16:57 Hy,
dann kannst du nur ein Dichtheitstest am Manifold durchführen um das Leck zu finden. Es kann aber auch die Ultima-Zündung sein, sprüh mal Kältespray auf die Zündung wenn der Motor heiß ist. Läuft sie dann, wird die Zündung kaputt sein.
Gruß Chris
Zündung is es nicht. Hatte vorher Kontaktzündung, und da war es genauso. Muss mir wohl
tatsächlich mal was basteln um einen Drucktest zu machen. Aber warum gibt es das Problem
nur bei warmem Motor?
Grüße
Peter
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Alte Mechaniker Weisheiten:
läuft kalt gut, heiß nicht mehr = zu fett
umgekehrt, läuft kalt schlecht, heiß besser = zu mager.
Einfacher Test: Choke leicht ziehen, wenn die Probleme auftreten, bzw. Trichter mit Hand abdecken oder umgekehrt Lufi raus bzw. LLG auf mager. Muss eine Reaktion zum Besseren oder Schlechteren geben.
Gussfehler in Manifold oder Kopf mit dementspr. Falschluft bei Wärmedehnung kann man leider nie ausschließen,
Zündung verstellt sich normalerweise nicht so schnell. Defekte Spule oder Kondensator kann aber bei Erwärmung aussetzen.
Eins nach dem Anderen testen, sonst kommst Du/wir nie drauf.
Gruß
läuft kalt gut, heiß nicht mehr = zu fett
umgekehrt, läuft kalt schlecht, heiß besser = zu mager.
Einfacher Test: Choke leicht ziehen, wenn die Probleme auftreten, bzw. Trichter mit Hand abdecken oder umgekehrt Lufi raus bzw. LLG auf mager. Muss eine Reaktion zum Besseren oder Schlechteren geben.
Gussfehler in Manifold oder Kopf mit dementspr. Falschluft bei Wärmedehnung kann man leider nie ausschließen,
Zündung verstellt sich normalerweise nicht so schnell. Defekte Spule oder Kondensator kann aber bei Erwärmung aussetzen.
Eins nach dem Anderen testen, sonst kommst Du/wir nie drauf.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Hallo,
Ist der Vergaser mechanisch gut abgestützt, so dass er sich nicht bewegt/schwingt?
Bei warmem Motor werden auch die Manifold-Gummis weich...
Wackel mal am Vergaser/Luftfilter, auch bei laufendem Motor.
Abstützung nur am Manifold kann zu wenig sein. Vom Luftfilter zu den Köpfen ist stabiler.
Gruß,
Michael
Ist der Vergaser mechanisch gut abgestützt, so dass er sich nicht bewegt/schwingt?
Bei warmem Motor werden auch die Manifold-Gummis weich...
Wackel mal am Vergaser/Luftfilter, auch bei laufendem Motor.
Abstützung nur am Manifold kann zu wenig sein. Vom Luftfilter zu den Köpfen ist stabiler.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
- holzlenker
- Beiträge: 3990
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Servus,
die Köpfe mit dem Manifold ausrichten vorm anziehen , Planfläche zu Planfläche, iss gut.
Aber was ist, wenn die Planflächen zum zylindrischen Teil nicht rechtwinklig sind?
Besser passende Schellen besorgen/ basteln um die zylindrischen Flächen zueinander auszurichten, muß aber nicht der Grund für Dein Symptom sein.
Wenn sie aber beim Abspühen ausgeht...würde ich da anfangen.
Ciao Lutz
die Köpfe mit dem Manifold ausrichten vorm anziehen , Planfläche zu Planfläche, iss gut.
Aber was ist, wenn die Planflächen zum zylindrischen Teil nicht rechtwinklig sind?
Besser passende Schellen besorgen/ basteln um die zylindrischen Flächen zueinander auszurichten, muß aber nicht der Grund für Dein Symptom sein.
Wenn sie aber beim Abspühen ausgeht...würde ich da anfangen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Moin,
also wenn alle möglichen Gummi-Arten immer das gleiche Ergebnis erzeugen, dann würde ich, wie Ron schon schrieb, mir Gedanken über die "Hardware" machen. Erst recht, wenn die Montage noch nicht so alt ist. Abstützung ist, wie Mike erwähnt, bei jedem Vergaser quasi "Lebensnotwendig".
Gussfehler in Manifold oder Kopf; darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, ein unschöner aber doch hilfreicher Ansatz. Es soll ja auch Vergaser geben, die einen Defekt haben, z.B. an der Welle der Drosselklappe undicht sind oder einen Haarriss haben.
Hinzu kommt natürlich, dass Deine Fehlerbeschreibung sich so anhört, als wenn der Motor immer rotzen und stottern würde. Alte S&S Vergaser sind häufig verschmutzt, und ein Ultraschallbad ist nicht immer ausreichend. Die Bypasskanäle http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... per_e.html würde ich mal prüfen/reinigen, soll schon Wunder vollbracht haben.
Viel Glück bei dieser mühsamen Suche.
Gruß
Norbert
also wenn alle möglichen Gummi-Arten immer das gleiche Ergebnis erzeugen, dann würde ich, wie Ron schon schrieb, mir Gedanken über die "Hardware" machen. Erst recht, wenn die Montage noch nicht so alt ist. Abstützung ist, wie Mike erwähnt, bei jedem Vergaser quasi "Lebensnotwendig".
Gussfehler in Manifold oder Kopf; darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, ein unschöner aber doch hilfreicher Ansatz. Es soll ja auch Vergaser geben, die einen Defekt haben, z.B. an der Welle der Drosselklappe undicht sind oder einen Haarriss haben.
Hinzu kommt natürlich, dass Deine Fehlerbeschreibung sich so anhört, als wenn der Motor immer rotzen und stottern würde. Alte S&S Vergaser sind häufig verschmutzt, und ein Ultraschallbad ist nicht immer ausreichend. Die Bypasskanäle http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... per_e.html würde ich mal prüfen/reinigen, soll schon Wunder vollbracht haben.
Viel Glück bei dieser mühsamen Suche.
Gruß
Norbert
Re: Falschluft wenn Motor warm ist
Guten Morgen,
vielen Dank schon mal für die Tipps. Hier nochmal ein paar Infos zur Gesamtsituation. Manifold ist neu. Vergaser ist auch neu. Abgestützt hab ich den Vergaser einmal nach unten und zusätzlich noch nach oben an der Rockerbox.
Probleme macht sie eigentlich nur im Leerlauf (unrund) und öfters beim Gasgeben (Zwischengas oder Losfahren). Bei normaler Fahrt funktioniert alles.
Kompression hab ich auf beiden Zylindern 8 Bar.
Grüße und schöne Feiertage
Peter
vielen Dank schon mal für die Tipps. Hier nochmal ein paar Infos zur Gesamtsituation. Manifold ist neu. Vergaser ist auch neu. Abgestützt hab ich den Vergaser einmal nach unten und zusätzlich noch nach oben an der Rockerbox.
Probleme macht sie eigentlich nur im Leerlauf (unrund) und öfters beim Gasgeben (Zwischengas oder Losfahren). Bei normaler Fahrt funktioniert alles.
Kompression hab ich auf beiden Zylindern 8 Bar.
Grüße und schöne Feiertage
Peter