170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
juanico
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2013, 06:48

170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von juanico »

Hi

Von meiner '83 FX sind ein paar Teile übrig geblieben, die ich gern in ein neues Projekt ('79 FL) einbauen will, dazu ein paar Fragen.
Es geht um folgende Teile:

170er Reifen mit Felge,
Breite Schwinge mit Achse,
Fender usw.

Das Problem ist, dass ich die FX mit offenem Belt, ohne Primärgehäuse, ohne E-Starter gefahren hab.
Das mit dem Kicken hat sich für mich aber erledigt...d.h. E-Starter und deswegen Primär müssen dran.
Ich nehme an, ich muss das Getriebe versetzen (an der FX, ohne Primär war einfach nur das Kettenrad am Getriebe versetzt).
Getriebe versetzen geht ja, mit sonem Kit...aber muss dann nicht auch das Kettenritzel vom Motor entsprechend versetzt werden?
Wie gehtn sowas?

Danke
Juanico
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von schooter »

juanico hat geschrieben: 12.07.2022, 11:10
Ich nehme an, ich muss das Getriebe versetzen (an der FX, ohne Primär war einfach nur das Kettenrad am Getriebe versetzt).
Getriebe versetzen geht ja, mit sonem Kit...aber muss dann nicht auch das Kettenritzel vom Motor entsprechend versetzt werden?
Wie gehtn sowas?

Danke
Juanico
Moin Juanico
Ja musst du
Die Primär kette muss ja fluchten.
Das was du mit dem Getriebe verspringst musst du auch mit dem Motorritzel verspringen,
zudem brauchst du auch nen adapter da sonst dein Innerer Primär nicht am Motor verschraubt werden kann.

Sowas fürs Motorritzel https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... e=%2144459 Bekommst du Bei Gerry auch :wink:


Mfg Martin
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von achtball »

Hallo, ich bin auf dem Gebiet leider nicht "in the know".
Aber mir stellt sich die Frage, wie viel Versatz bei einem 170er benötigt wird - kannst Du das anhand Deines alten Kettenrad-Versatzritzels noch nachvollziehen?
Und wenn Du bei dem neuen Projekt das Getriebe versetzt, wie funktioniert das dann mit dem Primärkasten? Wird der am Motor mit Spacern befestigt?
Das würde ich jedenfalls im Vorfeld klären, bevor ich mich an die Umsetzung wage.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
P.S.: also klären, ob und wie Du bei einem Getriebeversatz noch einen originalen Aluprimärkasten mit E-Starter verwenden kannst. Es gab ja in der Shovel-Ära auch mal die Sturgis-Modelle mit Sekundärbelt. Irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass man bei Breitreifenumbau auf Teile dieser Modelle zurückgegriffen hat - kann mich da aber auch täuschen :?
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von holzlenker »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
juanico
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2013, 06:48

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von juanico »

Danke schon mal für die Antworten.
Der Versatz am Kettenritzel war 15mm.

Danke auch für den Link...ja, so geht's wohl.
Komischerweise gibt's bei den Amis für den Shovel son Ding nicht.
Ich lebe in Asien, da ist es für mich einfacher in den USA Teile zu bestellen.
Aber so auf Anhieb finde ich bei denen nix fürn Shovel.

Muss mal weiter suchen

tschö
Juanico
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von schooter »

achtball hat geschrieben: 12.07.2022, 13:06
Und wenn Du bei dem neuen Projekt das Getriebe versetzt, wie funktioniert das dann mit dem Primärkasten? Wird der am Motor mit Spacern befestigt?
Das würde ich jedenfalls im Vorfeld klären, bevor ich mich an die Umsetzung wage.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
P.S.: also klären, ob und wie Du bei einem Getriebeversatz noch einen originalen Aluprimärkasten mit E-Starter verwenden kannst.
Ich glaube für die EVO´s gibts komplette kit´s um zb. Bei der Softtail einen Breiteren Reifen zu fahren
Getriebeplatte mit Versatz da bleibt die Primärbefestigung wie sie ist ,und vorn am Motor der Adapter fürs Ritzel und der Adapter/Spacer der die Distanz zum Motor überbrückt.
Ich bin mir nur nicht sicher ob es das nur in Verbindung mit den Breiten Softtail Schwingen gab oder es das auch einzeln gibt .

MfG Martin
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von KalleM »

Benutzeravatar
juanico
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2013, 06:48

Re: 170er Hinterrad...Getriebe- und Motorversatz

Beitrag von juanico »

Nur der Vollständigkeitshalber...in der Tat bin ich in USA nicht wirklich fündig geworden. Die stehen da wohl nicht so drauf.
Dafür hat Zodiac den Primary spacer und engine sprocket mit Versatz...zu erträglichen Preisen.
Die Getriebeplatte mit Versatz werd ich mir wohl selbst zurechtnippeln.
Antworten