Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Moderator: Gerry
Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Hi, hoffe mir kann jemand helfen. Habe ein Ruckeln wenn ich langsam fahre und mit unterer Drehzahl fahre. Gas geben und obere Geschwindigkeit kein Problem. Wenn halt in Stadt fährst und langsam fahren musst nervt es zusehends. Habe erst eine neue Zündung eingebaut. Liegt das an der oder an meinem Vergaser? Habe einen Mikuni auf der Shovel. War sonst immer super. Habe ich die Zündung vielleicht zu früh oder zu spät eingestellt? Habe ne Dyna S mit FLIEHKRAFT-ZÜNDVERSTELLER eingebaut.. Hat da mir jemand einen Tip?? Wäre super.. Danke schon mal im Voraus..
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Hallo,
Ruckeln bei niedriger Drehzahl wird durch ne eher magere Vergaserabstimmung begünstigt. Selten durch zu fett.
Das kann die Einstellung sein, aber auch durch Falschluft kommen.
Ne lange Übersetzung und Spiel im Antriebsstrang, - viel Kettendurchhang, locker gespannter Primärriemen/-kette - verstärken das dann noch.
Wenn es mal gut war und erst jetzt auftritt, würde ich zuerst nach Falschluft am Vergaser und Manifold suchen.
Wenn Du wirklich sicher bist, dass da alles dicht ist, kannste mal probieren, ob es mit ner fetteren Einstellung von Leerlauf / Übergangsbereich spürbar besser wird. Ne halbe Umdrehung reicht oft schon.
Zündung könnte es auch sein, da würde ich ran gehen, wenn Vergaser ausgeschlossen ist. Hast Du den Zündzeitpunkt mit dem Stroboskop kontrolliert? Nicht, dass Du beim Umbau komplett falsch eingestellt hast.
Gruß,
Michael
Ruckeln bei niedriger Drehzahl wird durch ne eher magere Vergaserabstimmung begünstigt. Selten durch zu fett.
Das kann die Einstellung sein, aber auch durch Falschluft kommen.
Ne lange Übersetzung und Spiel im Antriebsstrang, - viel Kettendurchhang, locker gespannter Primärriemen/-kette - verstärken das dann noch.
Wenn es mal gut war und erst jetzt auftritt, würde ich zuerst nach Falschluft am Vergaser und Manifold suchen.
Wenn Du wirklich sicher bist, dass da alles dicht ist, kannste mal probieren, ob es mit ner fetteren Einstellung von Leerlauf / Übergangsbereich spürbar besser wird. Ne halbe Umdrehung reicht oft schon.
Zündung könnte es auch sein, da würde ich ran gehen, wenn Vergaser ausgeschlossen ist. Hast Du den Zündzeitpunkt mit dem Stroboskop kontrolliert? Nicht, dass Du beim Umbau komplett falsch eingestellt hast.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Hi Michael,
danke für deine Info..
Well der Vergaser ist schon gut eingestellt. Fast ein bisschen zu Fett. Habe keine Kette sondern Riemen und im Primär habe ich eine Trockenkupplung mit Riemen.
Zündzeitpunkt sollte eigentlich gut eingestellt sein. Falls Zündung. Was wäre hier eher der Fall? Zu früh oder zu spät. Sonst läuft sie ja top..
Kicken geht eigentlich auch gut. Nur manchmal zickt sie....
"fetteren Einstellung von Leerlauf / Übergangsbereich spürbar besser wird. Ne halbe Umdrehung reicht oft schon". Da habe ich ja nur die Verlängerte Schraube (Mikuni) mit der ich das idle einstellen kann. Meinst du diese?
danke für deine Info..
Well der Vergaser ist schon gut eingestellt. Fast ein bisschen zu Fett. Habe keine Kette sondern Riemen und im Primär habe ich eine Trockenkupplung mit Riemen.
Zündzeitpunkt sollte eigentlich gut eingestellt sein. Falls Zündung. Was wäre hier eher der Fall? Zu früh oder zu spät. Sonst läuft sie ja top..
Kicken geht eigentlich auch gut. Nur manchmal zickt sie....
"fetteren Einstellung von Leerlauf / Übergangsbereich spürbar besser wird. Ne halbe Umdrehung reicht oft schon". Da habe ich ja nur die Verlängerte Schraube (Mikuni) mit der ich das idle einstellen kann. Meinst du diese?
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Welchen Mikuni hast du denn? HS? HSR?
Die verlängerte Schraube ist am Mikuni normalerweise der Schieberanschlag. Damit stellst du nur Standgasdrehzahl (idle) ein, aber nicht das Gemisch.
Die Gemischschraube ist ne kleine Messing-Schlitzschraube seitlich.
Mit der stellst Du Leerlauf/Übergang fetter/magerer. Bei niedrigen Drehzahlen läuft der Motor hauptsächlich darüber.
Mikuni Manual mit genauer Beschreibung aller Elemente findest du ggf. im Netz.
Um sicher zu sein, dass die Zündung passt, hilft Abblitzen mit dem Stroboskop.
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Sorry, aber Ruckeln bei konstanter Fahrt kommt durchaus oft auch durch zu fett. Isolierender Ruß an den Kerzen...
Daher, wie immer, Kerzenbild nach jeweiligem Fahrzustand - 1/4, 1/2 und 3/4 bis Vollgas lesen, um ggf. Probleme den jeweils zuständigen Düsen /Einstellungen zuzuordnen.
Immer genügend Ventilspiel und keine Falschluft vorausgesetzt.
Zündzeitpunkt spät bewirkt Leistungsmangel und Überhitzung, Zündzeitpunkt wesentlich zu früh bewirkt rückschlagen beim kicken und hörbares klingeln beim beschleunigen aus tiefer Drehzahl.
Gruß
Daher, wie immer, Kerzenbild nach jeweiligem Fahrzustand - 1/4, 1/2 und 3/4 bis Vollgas lesen, um ggf. Probleme den jeweils zuständigen Düsen /Einstellungen zuzuordnen.
Immer genügend Ventilspiel und keine Falschluft vorausgesetzt.
Zündzeitpunkt spät bewirkt Leistungsmangel und Überhitzung, Zündzeitpunkt wesentlich zu früh bewirkt rückschlagen beim kicken und hörbares klingeln beim beschleunigen aus tiefer Drehzahl.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Also Mike. Klar Gemischschraube habe ich eingstellt. Leider keine Änderung. Ruckelt immer noch. Leider..
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Hi Ron. Dann denkst du das es vielleicht an der falschen Bedüsung liegt und nicht an der Zündung? Habe ich dich da richtig verstanden? Ich hab den Mikuni drauf der eigentlich gut ist. Den hab ich auch auf der Evo auch drauf ohne Probleme. Was hälst du vom Delorto? Wäre der sogar besser?
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Welchen Mikuni hast du denn? HS? HSR?
Den TM42-6.. An der Evo habe ich den HSR 42. Alles selber eingestellt und läuft einwandfrei.
Den TM42-6.. An der Evo habe ich den HSR 42. Alles selber eingestellt und läuft einwandfrei.
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Ok teste ich heute Abend einmal das Zündkerzenbild.. Vielleicht ist alles zu fett eingestellt. Die Evo braucht so ca. 4,5-5 Liter und die Shovel 6-6,5 Liter..ron hat geschrieben: ↑27.07.2022, 00:20 Sorry, aber Ruckeln bei konstanter Fahrt kommt durchaus oft auch durch zu fett. Isolierender Ruß an den Kerzen...
Daher, wie immer, Kerzenbild nach jeweiligem Fahrzustand - 1/4, 1/2 und 3/4 bis Vollgas lesen, um ggf. Probleme den jeweils zuständigen Düsen /Einstellungen zuzuordnen.
Gruß
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Zündung bzw. Stromversorgungstrouble könnte nat. auch sein. Doch was gibts da: ZZP überprüfen, Funkenstärke prüfen, Kontaktabstand prüfen, Batteriespannung und auf lose, durchgescheuerte Kabel achten. Wenn die Spule eine Macke hat, funkt sie warm nicht. Fliehkraftfeder gebrochen führt oft, aber nicht immer, zu schießen beim beschleunigen. Vibrationsbedingter Kurzschluss führt zum absterben oder schießen. Doch wenn der ZZP und Kontaktabstand stimmt, kann man mittels Überbrücken andere Elektrikfehler leicht ausschließen.rallkiki hat geschrieben: ↑27.07.2022, 09:12 Hi Ron. Dann denkst du das es vielleicht an der falschen Bedüsung liegt und nicht an der Zündung? Habe ich dich da richtig verstanden? Ich hab den Mikuni drauf der eigentlich gut ist. Den hab ich auch auf der Evo auch drauf ohne Probleme. Was hälst du vom Delorto? Wäre der sogar besser?
Beim Gaser kann man sich leicht täuschen. Zu Fett, wie zu mager, zeigen oft verwechselbare Symptome, da beides unvollständige Verbrennung bewirkt. Wobei die optimale Verbrennung, höchste Leistung, immer knapp vor "zu mager" ist. Daher immer mit neuen bzw. blitzsauberen Kerzen abstimmen. Jede Anlauffarbe und jede Ablagerung gibt Hinweis was Sache ist. An gebrauchten Kerzen sieht man das nicht.
Die Kerze, sofern der Wärmewert passt, kann Dir sogar Hinweis auf den ZZP geben. Die Farbveränderung an der Masseelektrode sollte an der Biegung sein. Weiter zum Ende, ZZP spät, weiter unten, Richtung Gewinde ZZP früh.
Ein Vergaser ist immer nur so gut, wie der, welcher in abstimmte
Ja, ich mag Dellorto, doch Kumpels hatten z.B. Mikuni Flachschieber oder Keihin Schieber und die starteten und liefen ebenso tadellos. Ich bin mittlerweile auch mit meinem alten Bendix happy. Sogar ganz ohne Pumpe.
Ich behaupte, von Venturi 32 bis 45 kann man mit jedem Gaser eine H.D. mehr oder weniger gut zum laufen bringen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
ron hat geschrieben: ↑27.07.2022, 18:33Also Ron. Zieht keine Falschluft. Getestet. Vergaser wie gesagt hatte ich ja gut eingestellt. Kerzenbild angeschaut nach deinen Hinweisen. Könnte doch an der Zündung liegen. Deckel aufgemacht. Zündung um ca. 2-3 mm später eingestellt. Nun schnurrt sie. Auch das leichte klingeln ist weg. Perfekt. Danke für deine Hilfe... Hast n Bier gut bei mir...rallkiki hat geschrieben: ↑27.07.2022, 09:12
Zündung bzw. Stromversorgungstrouble könnte nat. auch sein. Doch was gibts da: ZZP überprüfen, Funkenstärke prüfen, Kontaktabstand prüfen, Batteriespannung und auf lose, durchgescheuerte Kabel achten. Wenn die Spule eine Macke hat, funkt sie warm nicht. Fliehkraftfeder gebrochen führt oft, aber nicht immer, zu schießen beim beschleunigen. Vibrationsbedingter Kurzschluss führt zum absterben oder schießen. Doch wenn der ZZP und Kontaktabstand stimmt, kann man mittels Überbrücken andere Elektrikfehler leicht ausschließen.
Beim Gaser kann man sich leicht täuschen. Zu Fett, wie zu mager, zeigen oft verwechselbare Symptome, da beides unvollständige Verbrennung bewirkt. Wobei die optimale Verbrennung, höchste Leistung, immer knapp vor "zu mager" ist. Daher immer mit neuen bzw. blitzsauberen Kerzen abstimmen. Jede Anlauffarbe und jede Ablagerung gibt Hinweis was Sache ist. An gebrauchten Kerzen sieht man das nicht.
Die Kerze, sofern der Wärmewert passt, kann Dir sogar Hinweis auf den ZZP geben. Die Farbveränderung an der Masseelektrode sollte an der Biegung sein. Weiter zum Ende, ZZP spät, weiter unten, Richtung Gewinde ZZP früh.
Ein Vergaser ist immer nur so gut, wie der, welcher in abstimmte![]()
Ja, ich mag Dellorto, doch Kumpels hatten z.B. Mikuni Flachschieber oder Keihin Schieber und die starteten und liefen ebenso tadellos. Ich bin mittlerweile auch mit meinem alten Bendix happy. Sogar ganz ohne Pumpe.
Ich behaupte, von Venturi 32 bis 45 kann man mit jedem Gaser eine H.D. mehr oder weniger gut zum laufen bringen.
GrußWo kommst den weg??
FXSB 80 late Shovel Bj 83 meins 
Re: Ruckeln untere Drehzahl Shovel BJ83
Passt schon. Freut mich, wenn ich irgendwie helfen konnte.
Ride on
Ron
Ride on
Ron
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer