Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach Zylinderköpfen für einen Deko Motor. Vielleicht hat noch einer was?
Wie unterscheide ich die 1200er oder 1340er Köpfe, die mir angeboten worden sind?
Passten glaube ich beide auf die Zylinder, oder?
Gruß Sacha
Unterschiede Zylinderköpfe 1200er 1340er
Moderator: Gerry
-
shoveltreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 20.03.2010, 12:43
- Wohnort: Heiden
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Unterschiede Zylinderköpfe 1200er 1340er
Hi
Ich glaube die 1200er Köpfe haben zwischen den Ventile Kühlrippen während es bei 1340er glatt ist. Ich hoffe du verstehst das. Bin nicht so der Beschreiber.
Gruß Bernd
Ich glaube die 1200er Köpfe haben zwischen den Ventile Kühlrippen während es bei 1340er glatt ist. Ich hoffe du verstehst das. Bin nicht so der Beschreiber.
Gruß Bernd
Re: Unterschiede Zylinderköpfe 1200er 1340er
Hi Leute,schlosserbernd hat geschrieben: ↑18.10.2022, 20:39 Hi
Ich glaube die 1200er Köpfe haben zwischen den Ventile Kühlrippen während es bei 1340er glatt ist. Ich hoffe du verstehst das. Bin nicht so der Beschreiber.
Gruß Bernd
ja das ist richtig!
Wenn man von oben auf die Rockerboxen schaut sieht man sie deutlich hochstehen. Ebenso, wenn man von der Zündkerzenseite draufschaut.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Unterschiede Zylinderköpfe 1200er 1340er
Die ersten waren sog. Crownheads, wobei die hochstehenden Kühlrippen zur Mitte hin höher wurden. Danach die gleich hohen, mit 1340er, evtl. auch späte 1200 ohne überstehende Rippen.
Zusätzlich: bis mind. 1974 Helicoil 9,5 mm Kurzgewinde #16725-66A für die Kerzen. Danach 19 mm Buchsen. 1340 (glaube ich, nicht sicher) 19 mm ohne Buchsen bzw. nicht mit später eingesetzten, sondern mit direkt eingegossenen Kerzengewindebuchsen bzw. Helicoil.
Gruß
Zusätzlich: bis mind. 1974 Helicoil 9,5 mm Kurzgewinde #16725-66A für die Kerzen. Danach 19 mm Buchsen. 1340 (glaube ich, nicht sicher) 19 mm ohne Buchsen bzw. nicht mit später eingesetzten, sondern mit direkt eingegossenen Kerzengewindebuchsen bzw. Helicoil.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
-
shoveltreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 20.03.2010, 12:43
- Wohnort: Heiden
Re: Unterschiede Zylinderköpfe 1200er 1340er
Danke für die Erklärungen.
Dann mache ich mich auf die Suche nach Zylinderköpfen
Gruß Sacha
Dann mache ich mich auf die Suche nach Zylinderköpfen
Gruß Sacha