PES Waterkant am 25.06.2023
Moderator: Gerry
- wla44wlknuckle47
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.09.2016, 17:44
PES Waterkant am 25.06.2023
Moin,
am 25.06.2023 soll mal wieder in alter Tradition ein Waterkant-PES stattfinden.
Treffen wie immer an der Shell-Tanke Groß Mackenstedt, Moordeicher Landstraße, so gegen 11-11:30 Uhr. Danach geht es weiter über die A28, B212, Wesertunnel, A27 bis Ausfahrt Debstedt, dann zum Kutterhafen Wremen.
Meerblick, Fischbrötchen, altes Eisen und und und.
Aus LIP, HM, PB usw. Treffpunkt Barntrup, Westfalentanke B1/B66 um 9:00 Uhr, oder 9:30 Uhr Shell-Tanke in Luhden. Denke, diesmal ohne Fähre und Nebenstrecken mal auf direktem Wege das Ziel zu erreichen ist besser, als Gefahr zu laufen, bei jedem Stopp irgendeinen zurücklassen zu müssen. Wenn die Kisten mal laufen soll sie keiner stoppen... (Bremen-Wremen ca. 110 km)
Rückweg gern mal durch die Pampa, ihr kennt euch aus, Gerdy, Heiko, Sebi, Archie, Maruski und weitere, oder?
Frage: Ist die B61/51 schon wieder frei (wegen Baustellen, bin da lange nicht mehr hergekommen)?
Bis die Tage
Martin
am 25.06.2023 soll mal wieder in alter Tradition ein Waterkant-PES stattfinden.
Treffen wie immer an der Shell-Tanke Groß Mackenstedt, Moordeicher Landstraße, so gegen 11-11:30 Uhr. Danach geht es weiter über die A28, B212, Wesertunnel, A27 bis Ausfahrt Debstedt, dann zum Kutterhafen Wremen.
Meerblick, Fischbrötchen, altes Eisen und und und.
Aus LIP, HM, PB usw. Treffpunkt Barntrup, Westfalentanke B1/B66 um 9:00 Uhr, oder 9:30 Uhr Shell-Tanke in Luhden. Denke, diesmal ohne Fähre und Nebenstrecken mal auf direktem Wege das Ziel zu erreichen ist besser, als Gefahr zu laufen, bei jedem Stopp irgendeinen zurücklassen zu müssen. Wenn die Kisten mal laufen soll sie keiner stoppen... (Bremen-Wremen ca. 110 km)
Rückweg gern mal durch die Pampa, ihr kennt euch aus, Gerdy, Heiko, Sebi, Archie, Maruski und weitere, oder?
Frage: Ist die B61/51 schon wieder frei (wegen Baustellen, bin da lange nicht mehr hergekommen)?
Bis die Tage
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin Martin,
der Unermüdliche lädt wieder ein, toll! Bin dabei, wenn der alte geschundene Körper es zulässt. Und das alte geschundene Moped, welches auch immer.
Hab dies Jahr noch keine Ausfahrt gemacht, kein TÜV, Wetter, neuer buckhorn muss auf die sporty. Aber die pan ruft, ick hab se jehört...
Wg. B61/B51 am besten mal direkt SeBasstian anfunken.
Bis denne
archie
der Unermüdliche lädt wieder ein, toll! Bin dabei, wenn der alte geschundene Körper es zulässt. Und das alte geschundene Moped, welches auch immer.
Hab dies Jahr noch keine Ausfahrt gemacht, kein TÜV, Wetter, neuer buckhorn muss auf die sporty. Aber die pan ruft, ick hab se jehört...
Wg. B61/B51 am besten mal direkt SeBasstian anfunken.
Bis denne
archie
it's only rock'n roll but I like it
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Cool, aber 25.6. ist ASSEN - da bin ich auf DeHaar und sicherlich nicht fahrbereit 
Der Künstler Thomas hat mich beim vorweihnachtlichen Rumalbern auch ja mal gefragt, ob wie Öligen 2023 nochmal auf den Bremer-Müllberg zum Shovel-Henge wollen.
Mir geht das noch nicht wieder so 100%ig - 2022 war nicht gut zu mir, aber ich erinnere, dass da einige Compadres gerne wieder mal "Kunst" sein wollten
)))
Muss aber mit der Erderwärmung noch was zucken - aktuell ists nicht mein Ding.
Und dauernd diese Feuchtigkeit von oben - irgendwie habe ich da ne kognitive Dissonanz zum verdorrten Weltgeschehen.
Verschoben ist nicht aufgehoben und es gibt ja auch kein Limit für Pre-Evo-Sundays p.a. - soweit mir bewusst ist.
Shovel ohne TÜV --- ja das Elend hab ich auch seit letztem Jahr Juli .... und bin dann auch ab November nicht mehr gefahren, mit dem Ding.
Da war bei mir ja körperlich der TÜV erstmal abgelaufen und die Plakette ab.
Dann am Shovel....
..... nur "Kleinigkeiten", die zu Kleinigkeiten dazu kommen und dann anderen Kleinigkeiten im Weg liegen.
Dachte ich sei ready für das Kasperletheater beim "Ingo", dann haut mich der letzte MX Unfall aus der Bahn und nun, wo der Kadaver wieder ganz brauchbar mitmacht, geht auf einmal, wohl durch das gottlose Rumstehen oder Satans Willen, die komplette Elektrik am Shovel nicht mehr.
Whattafuck - seit nun über 30 Jahren - dass wird nicht besser.
Bikers work is never done - und genau so sieht das aus.
Bis irgendwann mal.
Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
PS: Ach ja, bei der Crosser ist im Sprung der Motor festgegangen, was nen halben Salto vorwärts einleitet und einen nur noch zum Passagier macht, wenn dann beim Landen der Motor wieder angerissen wird durch das Hinterrad und Vollschub gibt, man aber krass in Rücklage sitzt, weil man ja vorher nicht so unbedingt gerne übern Lenker absteigen wollte.
Zum Glück sind die im Krankenhaus sehr nett zu alten, weißen, dummen Männern
))
..... und Yoga soll ich jetzt machen ... bestimmt.
Garagen-Yoga
))
Der Künstler Thomas hat mich beim vorweihnachtlichen Rumalbern auch ja mal gefragt, ob wie Öligen 2023 nochmal auf den Bremer-Müllberg zum Shovel-Henge wollen.
Mir geht das noch nicht wieder so 100%ig - 2022 war nicht gut zu mir, aber ich erinnere, dass da einige Compadres gerne wieder mal "Kunst" sein wollten
Muss aber mit der Erderwärmung noch was zucken - aktuell ists nicht mein Ding.
Und dauernd diese Feuchtigkeit von oben - irgendwie habe ich da ne kognitive Dissonanz zum verdorrten Weltgeschehen.
Verschoben ist nicht aufgehoben und es gibt ja auch kein Limit für Pre-Evo-Sundays p.a. - soweit mir bewusst ist.
Shovel ohne TÜV --- ja das Elend hab ich auch seit letztem Jahr Juli .... und bin dann auch ab November nicht mehr gefahren, mit dem Ding.
Da war bei mir ja körperlich der TÜV erstmal abgelaufen und die Plakette ab.
Dann am Shovel....
..... nur "Kleinigkeiten", die zu Kleinigkeiten dazu kommen und dann anderen Kleinigkeiten im Weg liegen.
Dachte ich sei ready für das Kasperletheater beim "Ingo", dann haut mich der letzte MX Unfall aus der Bahn und nun, wo der Kadaver wieder ganz brauchbar mitmacht, geht auf einmal, wohl durch das gottlose Rumstehen oder Satans Willen, die komplette Elektrik am Shovel nicht mehr.
Whattafuck - seit nun über 30 Jahren - dass wird nicht besser.
Bikers work is never done - und genau so sieht das aus.
Bis irgendwann mal.
Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
PS: Ach ja, bei der Crosser ist im Sprung der Motor festgegangen, was nen halben Salto vorwärts einleitet und einen nur noch zum Passagier macht, wenn dann beim Landen der Motor wieder angerissen wird durch das Hinterrad und Vollschub gibt, man aber krass in Rücklage sitzt, weil man ja vorher nicht so unbedingt gerne übern Lenker absteigen wollte.
Zum Glück sind die im Krankenhaus sehr nett zu alten, weißen, dummen Männern
..... und Yoga soll ich jetzt machen ... bestimmt.
Garagen-Yoga
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Wow, dann gute Besserung.
Die Elektrik bekommst du z.B. mit den Elektronikboxen von Axel Joost schnell wieder neu gemacht.
Viel Erfolg beim Garagen-Yoga
Die Elektrik bekommst du z.B. mit den Elektronikboxen von Axel Joost schnell wieder neu gemacht.
Viel Erfolg beim Garagen-Yoga
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Hi Pan, hab mir dass beim Axel Joost mal angeguckt --- werde ich Karusell im Kopp von.
Bei mir läuft der Motor ja super, da ich die dafür nötigen Kabel alle von "TÜV-Kabelbaum" getrennt und in Benzinschläuchen scheuersicher verlegt habe.
Da sind nun in dem Restzirkus ein paar Kabel wohl durch und sicherlich leicht zu finden, wenn ich mich aufreffen kann da bei zu gehen.
Zwei "Stromlecks" habe ich schon gefunden, an der Stelle, wo die Kellermannblinkerkabel aus dem Lenker kommen, hat es Wunden gegeben.
Und in einem Kelelrmann war das kleine Plätchen am Ende des Kabels "verschwunden" = unregelmäßiger Kontakt.
Und Licht hab ich auch wieder mit HighBeam - da war auch in der Lampe ein Kabel zerbröselt.
Bei so Schäden sehe ich nicht so die Zauberkunst von so ner VooDoo-Box.
Dank dir aber für den Tip.
Alle Jahre wieder denke ich drüber nach son Teil einzubauen, aber dann ist es mir doch wieder zu "technisch", irgendwie.
Gruß vom Weidenrande
Maruski
Bei mir läuft der Motor ja super, da ich die dafür nötigen Kabel alle von "TÜV-Kabelbaum" getrennt und in Benzinschläuchen scheuersicher verlegt habe.
Da sind nun in dem Restzirkus ein paar Kabel wohl durch und sicherlich leicht zu finden, wenn ich mich aufreffen kann da bei zu gehen.
Zwei "Stromlecks" habe ich schon gefunden, an der Stelle, wo die Kellermannblinkerkabel aus dem Lenker kommen, hat es Wunden gegeben.
Und in einem Kelelrmann war das kleine Plätchen am Ende des Kabels "verschwunden" = unregelmäßiger Kontakt.
Und Licht hab ich auch wieder mit HighBeam - da war auch in der Lampe ein Kabel zerbröselt.
Bei so Schäden sehe ich nicht so die Zauberkunst von so ner VooDoo-Box.
Dank dir aber für den Tip.
Alle Jahre wieder denke ich drüber nach son Teil einzubauen, aber dann ist es mir doch wieder zu "technisch", irgendwie.
Gruß vom Weidenrande
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Sehr gut, wenn du die Fehler gefunden und behoben hast. Um auch als Laie einen vernünftigen und einfachen Kabelbaum herzustellen, sind diese E-Boxen eine super Erfindung.
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin zusammen. Findet nu eigentlich am 25.6 ein Treffen bei uns an der Küste statt?
Euer FL Toni 
- wla44wlknuckle47
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.09.2016, 17:44
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin,
selbstverständlich Toni, habe das nur zeitig reingestellt, damit man die Termine im Überblick hat. Sonntag, 25.06.2023 um 11-11:30 Uhr in Mackenstedt an der Shell-Tanke, danach weiter nach Wremen zum Fischverzehr mit Meerblick.
Bis die Tage
Martin
selbstverständlich Toni, habe das nur zeitig reingestellt, damit man die Termine im Überblick hat. Sonntag, 25.06.2023 um 11-11:30 Uhr in Mackenstedt an der Shell-Tanke, danach weiter nach Wremen zum Fischverzehr mit Meerblick.
Bis die Tage
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Sehr gut, zum Treffpunkt werde ich es nicht schaffen, da ich bis 9 Uhr arbeiten muss. Werden aber mit 2-3 Leuten nach Wremen kommen und ein Stück weit die Rückreise bestreiten…
Bis bald
Bis bald
Euer FL Toni 
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin zusammen,
werde auch direkt nach Wremen kommen, kann noch nicht so viele kms fressen. Welche Fischbude? Oder ist die nicht zu verfehlen...?
Bis Sonntag, freue mich
archie
werde auch direkt nach Wremen kommen, kann noch nicht so viele kms fressen. Welche Fischbude? Oder ist die nicht zu verfehlen...?
Bis Sonntag, freue mich
archie
it's only rock'n roll but I like it
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin,
bin diesmal leider nicht dabei.
Wünsche allen ne gute Fahrt!
Grüsse nach Bremen und umzu!
Gruss
Lalli
bin diesmal leider nicht dabei.
Wünsche allen ne gute Fahrt!
Grüsse nach Bremen und umzu!
Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
- wla44wlknuckle47
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.09.2016, 17:44
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin zusammen,
da gibt es 3-4 Fischbuden direkt am Kutterhafen, die beste davon wird vor Ort ausgewählt, alles überschaubar dort, man wird sich nicht verfehlen können.
Bis morgen
Martin
da gibt es 3-4 Fischbuden direkt am Kutterhafen, die beste davon wird vor Ort ausgewählt, alles überschaubar dort, man wird sich nicht verfehlen können.
Bis morgen
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Na, ham die Fischbrötchen geschmeckt? Und alle wieder gut nach Hause gekommen?
Ich bin gar nicht erst angekommen: wollte Wremen von Norden anfahren, 5 km vorher in Mulsum is ne Tanke, halte an, will voll tanken für die Rückfahrt, starte - und nix passiert, alles tot in der Elektrik. Rumgesucht und nix gefunden. Pannendienst kommt mit einem booster, mit dem die sporty glatt wieder angeht, aber im Leerlauf nach Entfernen des boosters gleich wieder aus. Nochmal geboostert, Leerlauf auf 1500 U/min hochgeregelt, gut gegen Ausgehen an der Ampel und auch gegen Patschen beim Anfahren. Und, watt soll ich sagen, gleich von Wremen auf die Piste, Stoetl runter zum Wesertunnel, B 437 und ein paar kleine Sträßchen nach Hause bzw. zum Schrauber meines Vertrauens.
Leider konnte ich so nicht zum Kutterhafen kommen, hätte die ganze Zeit den Motor laufen lassen müssen vor Ort. Also, hoffe es hat allen geschmeckt...
und see you next time
archie
Ich bin gar nicht erst angekommen: wollte Wremen von Norden anfahren, 5 km vorher in Mulsum is ne Tanke, halte an, will voll tanken für die Rückfahrt, starte - und nix passiert, alles tot in der Elektrik. Rumgesucht und nix gefunden. Pannendienst kommt mit einem booster, mit dem die sporty glatt wieder angeht, aber im Leerlauf nach Entfernen des boosters gleich wieder aus. Nochmal geboostert, Leerlauf auf 1500 U/min hochgeregelt, gut gegen Ausgehen an der Ampel und auch gegen Patschen beim Anfahren. Und, watt soll ich sagen, gleich von Wremen auf die Piste, Stoetl runter zum Wesertunnel, B 437 und ein paar kleine Sträßchen nach Hause bzw. zum Schrauber meines Vertrauens.
Leider konnte ich so nicht zum Kutterhafen kommen, hätte die ganze Zeit den Motor laufen lassen müssen vor Ort. Also, hoffe es hat allen geschmeckt...
und see you next time
archie
it's only rock'n roll but I like it
- wla44wlknuckle47
- Beiträge: 208
- Registriert: 05.09.2016, 17:44
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Moin,
ja, alle wieder gut angekommen. War eine gute Tour durch den Norden, gute Leute und lecker Fisch. Für Archie hätte ich Überbrückungskabel dabeigehabt, das Problem wäre lösbar geesen, aber so ist´s auch ok. Am Ende hatte ich knapp 600 km und genau 12 Stunden auf der Uhr stehen, der Belastungstest hat geklappt. Angenehm war, dass sowohl alte wie auch neue Gesichter dabei waren. Fotos werden in Kürze an Gerry geschickt.
Bis die Tage
Martin
ja, alle wieder gut angekommen. War eine gute Tour durch den Norden, gute Leute und lecker Fisch. Für Archie hätte ich Überbrückungskabel dabeigehabt, das Problem wäre lösbar geesen, aber so ist´s auch ok. Am Ende hatte ich knapp 600 km und genau 12 Stunden auf der Uhr stehen, der Belastungstest hat geklappt. Angenehm war, dass sowohl alte wie auch neue Gesichter dabei waren. Fotos werden in Kürze an Gerry geschickt.
Bis die Tage
Martin
Lieber gleich-berechtigt als später
Re: PES Waterkant am 25.06.2023
Wow, 600km ist ja ganz ordentlich. Respekt

Leider waren wir nur kurz dabei , war aber trotzdem sehr nett. Bis zum nächsten mal…
Leider waren wir nur kurz dabei , war aber trotzdem sehr nett. Bis zum nächsten mal…
Euer FL Toni 