Moin, 
ich will meine Hydrostößel bzw. Stößelstangen einstellen, jetzt bekomme ich bei einer Hytroeinheit 
die Druckkammer nicht heraus gezogen, kann das normal sein.
Gruß, Harald
			
			
									
									
						Hydrostössel Druckkammer
Moderator: Gerry
Re: Hydrostössel Druckkammer
Hey Harald,
das ist natürlich nicht normal . Kannst du bei Hochstand des Nockens den Stößel drehen?
Evtl. VORSICHTIG mit ner kleinen Zange?
Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Schmutzkrümel den du mit "hochdrehen" kannst.
Wenn nicht, Stößelführung raus und checken ob es mit Wärme was wird. Ich nehme da so eine alte Kochplatte. Der Becher wird eher heiß als der Stößel, manchmal klappt das.
Stephan
			
			
									
									das ist natürlich nicht normal . Kannst du bei Hochstand des Nockens den Stößel drehen?
Evtl. VORSICHTIG mit ner kleinen Zange?
Vielleicht ist es ja nur ein kleiner Schmutzkrümel den du mit "hochdrehen" kannst.
Wenn nicht, Stößelführung raus und checken ob es mit Wärme was wird. Ich nehme da so eine alte Kochplatte. Der Becher wird eher heiß als der Stößel, manchmal klappt das.
Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
						Re: Hydrostössel Druckkammer
Ja verdammt, Lifter raus, mußte die Hydraulikeinheirt in einen Schraubstock klemmen, 
kann gar nicht sagen was da drinn war, sah aus wie weißer Kleber, seltsame seltsame.
Aber danke für Mut machen
			
			
									
									
						kann gar nicht sagen was da drinn war, sah aus wie weißer Kleber, seltsame seltsame.
Aber danke für Mut machen

