Guten Abend,
Wollte heute mein defektes Manometer an der hinteren Rockerbox gegen eine verschlussschraube tauschen. Aber die Kipphebelwelle sieht anders aus wo das Manometer verbaut war.
Ist das eine Distanzscheibe? Lässt sich nicht bewegen und ich erkenne auch keinen Übergang zur Welle. Oder ist das eine "Standartwelle"
Durch die Kronenform dichtet da halt nichts ab.
Danke für eure Hilfe!
Beste Grüße
Julius
Distanzring? Verschlussschraube Kipphebelwelle
Moderator: Gerry
Distanzring? Verschlussschraube Kipphebelwelle
Zuletzt geändert von Julius am 22.05.2024, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Rocker Arms bzw Verschlussschraube
Servus Julius,
kann man sehr schlecht sehen: machma besseres Bild/ Nahaufnahme.
Ciao Lutz
kann man sehr schlecht sehen: machma besseres Bild/ Nahaufnahme.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Rocker Arms bzw Verschlussschraube
Hi Lutz
Hier nochmal in besserer Qualität.
Beste Grüße
Julius
Beste Grüße
Julius
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Rocker Arms bzw Verschlussschraube
Servus Julius,
muß ich passen, habe ich so noch nie gesehen.
Sieht aber maschinell gefertigt aus.
Könnte mir vorstellen, da hat einer einen Versuch unternommen, die Verschlußschrauben leichter lösbar zu machen,
indem er die Anlagefläche unterbricht und somit für weniger Reibfläche sorgt.
Aber ist nur ein wilde Phantasie
.
Ciao Lutz
muß ich passen, habe ich so noch nie gesehen.
Sieht aber maschinell gefertigt aus.
Könnte mir vorstellen, da hat einer einen Versuch unternommen, die Verschlußschrauben leichter lösbar zu machen,
indem er die Anlagefläche unterbricht und somit für weniger Reibfläche sorgt.
Aber ist nur ein wilde Phantasie
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Rocker Arms bzw Verschlussschraube
Mit nem O-Ring müsste das aber trotzdem dicht werden. Dein Manometer war ja auch dicht, oder?
An den Kipphebelwellen nehm ich nur noch etwas dickere metrische Viton (FKM) O-Ringe. Wenn ich's noch richtig im Kopf habe 3x18mm. Mit den originalen oder Quad Ringen hatte ich immer wieder mal Leckagen.
Gruß,
Michael
An den Kipphebelwellen nehm ich nur noch etwas dickere metrische Viton (FKM) O-Ringe. Wenn ich's noch richtig im Kopf habe 3x18mm. Mit den originalen oder Quad Ringen hatte ich immer wieder mal Leckagen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Distanzring? Verschlussschraube Kipphebelwelle
Ok es scheint eine Kipphebelwelle aus dem Zubehör zusein.
Naja ist die einzige von Vieren, sowas kratzt ja am inneren Monk..
Vielen Dank für eure Hilfe!
@Michael danke ich hatte vorher welche aus festen Kunststoff verbaut und jetzt bei Gerry die originalen bestellt. Sollten die nicht dichten versuche ich es mit deinem Tipp.
Beste Grüße
Julius
Vielen Dank für eure Hilfe!
@Michael danke ich hatte vorher welche aus festen Kunststoff verbaut und jetzt bei Gerry die originalen bestellt. Sollten die nicht dichten versuche ich es mit deinem Tipp.
Beste Grüße
Julius