Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Moderator: Gerry

Antworten
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von soccerpeter »

Hallo,
bekomme den Kupplungszug nicht mehr richtig rum in den Kupplungsgriff eingehängt.
Blicke nicht mehr durch.
Kann mir das bitte jemand erklären, kriege echt die Krise!!!!
Vielen Dank
Peter
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von holzlenker »

Servus,

machma Foddo für Omma, dann erkennt man die Armatur und vielleicht das Problem.

...und mit Sicherheit Gips eine Hilfe die zum Sieg führt.

Ciao Lutz

PS: Ich war da schon sehr lange nicht bei aber ich glaube, ich habe immer den K-Hebel abgebaut und den Zug erstmal am Hebel montiert.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
chevy v8
Beiträge: 56
Registriert: 18.10.2023, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von chevy v8 »

PS: Ich war da schon sehr lange nicht bei aber ich glaube, ich habe immer den K-Hebel abgebaut und den Zug erstmal am Hebel montiert.
[/quote]

Bingo, 100 Punkte :D
70er Shovel, FLH
Loud Pipes save Lifes !
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von holzlenker »

...einen Tip noch zum Thema:

Den Bolzen, wo der Zug eingehangen wird (egal welche Ausführung),
schön fetten und auf leichtes Drehen kontrollieren.
Oft gehen Züge deshalb kaputt,
ähnlich einem Kupferdraht, den man hin und her biegt, bis der bricht.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von earlyandi »

Hallo Peter,

der Schlitz am Bolzen sollte unten sein, dann wird der Zug nicht geschehrt.
Aber wahrscheinlich ist das bekannt. Es gibt auch Hülsen aus Kunststoff um die Bolzen rum, dann braucht es nicht soviel Fett.

Und ja, mach den Hebel vom Griff ab, so kannst es leichter einhängen.

Harleyluja Andi
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von holzlenker »

earlyandi hat geschrieben: 03.07.2024, 09:00 Hallo Peter,

der Schlitz am Bolzen sollte unten sein, dann wird der Zug nicht geschehrt.
...
kannst Du das näher erläutern?

Ich mache den auch nach unten, aber damit da kein Regenwasser aufgenommen und u.U. in den Bowdenzug geleitet wird.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von earlyandi »

wenn der Schlitz unten ist, der Kupplungszug betätigt wird und sich der Bolzen nicht leicht mit dreht, zieht es den Bowdenzug in den Schlitz und nicht über die Kante, was einer Schehrung vorbeugt.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von holzlenker »

Servus,

kleine Korrektur: der Schlitz im Bolzen ist waagerecht.

Der Schlitz sollte zum Lenker zeigen, dann kann ich Deiner Argumentation folgen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von earlyandi »

richtig
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Re: Hilfe Kupplungsseil am Griff einhängen

Beitrag von soccerpeter »

Hallo Leute,
habe tatsächlich über 2 Stunden zum Einfädeln des Zuges in die Aufnahme am Kupplungsgriff gebraucht.
Grundsätzlich muss der richtig eingefädelte Zug zur Griff - Innenseite zeigen, da er sich sonst ggf. selbst aushängen könnte. Dies bedarf während der Montage einer Drehung des Griffs um 180°. Irgendwann hatte ich ihn richtig drin, wie ichs hingekriegt habe weiß ich selber nicht! Hoffe der Zug hält mich den Rest meines Motorradlebens aus!!!
Danke an alle und schönes Wochenende
Peter
Antworten