RevTech Kickstarter Dichtung
Moderator: Gerry
-
roncobuster
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.10.2024, 10:18
RevTech Kickstarter Dichtung
Hi @ all.
Erstmal kurze Vorstellung von meiner Seite und schonmal großes Danke an eure Hilfe....komme aus dem Münchner Westen, bin 50 Jahre alt und fahre zwei FX....Die eine ist BJ 1984, die andere BJ 1979. Mit der einen bin ich seit 31 Jahren, mit der anderen seit 15 Jahren auf Achse.....und (man glaubt es kaum) noch nie so richtig liegen geblieben, dass ich den Hänger brauchte.
Zum Problem: Ich hab bei der 79er einen E-Start und einen Kicker verbaut - allerdings nicht mehr im Domgetriebe sondern in einem 4-Gang RevTech (ratched top). Da ich nur kicke, saut nun aus der Welle vom Kickstarter ordentlich Getriebeöl raus.....ich hab jetzt noch nicht aufgemacht da noch Saison ist. Langsam läuft da aber soviel raus, dass ich ständig nachfüllen muss. Ich bin das überhaupt nicht gewöhnt (Luxusproblem), da meine andere auch nur einen Kicker hat und nie saut ! Und die wird ordentlich bewegt....
Fragen an euch:
1. Aufmachen und Dichtung tauschen ? Reicht das ? Welle lieber auch tauschen ?
2. Oder kann es sein, dass die Bronzebuchse (??) ausgelutscht ist und mittlerweile zuviel Toleranz hat ? Was würdet ihr sagen....tauschen?
3. Woher bekomme ich für dieses Getriebe einen Laden wo ich die Dichtung und Buchse bestellen kann ? Vorallem wenn man kein Händler ist....
Danke für eure Hilfe....
Gruss,
Ralph
Erstmal kurze Vorstellung von meiner Seite und schonmal großes Danke an eure Hilfe....komme aus dem Münchner Westen, bin 50 Jahre alt und fahre zwei FX....Die eine ist BJ 1984, die andere BJ 1979. Mit der einen bin ich seit 31 Jahren, mit der anderen seit 15 Jahren auf Achse.....und (man glaubt es kaum) noch nie so richtig liegen geblieben, dass ich den Hänger brauchte.
Zum Problem: Ich hab bei der 79er einen E-Start und einen Kicker verbaut - allerdings nicht mehr im Domgetriebe sondern in einem 4-Gang RevTech (ratched top). Da ich nur kicke, saut nun aus der Welle vom Kickstarter ordentlich Getriebeöl raus.....ich hab jetzt noch nicht aufgemacht da noch Saison ist. Langsam läuft da aber soviel raus, dass ich ständig nachfüllen muss. Ich bin das überhaupt nicht gewöhnt (Luxusproblem), da meine andere auch nur einen Kicker hat und nie saut ! Und die wird ordentlich bewegt....
Fragen an euch:
1. Aufmachen und Dichtung tauschen ? Reicht das ? Welle lieber auch tauschen ?
2. Oder kann es sein, dass die Bronzebuchse (??) ausgelutscht ist und mittlerweile zuviel Toleranz hat ? Was würdet ihr sagen....tauschen?
3. Woher bekomme ich für dieses Getriebe einen Laden wo ich die Dichtung und Buchse bestellen kann ? Vorallem wenn man kein Händler ist....
Danke für eure Hilfe....
Gruss,
Ralph
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Rev Tech ist doch Custom Chrom ,frag da mal nach oder besuch die Webseite wegen den Teilen
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Hallo Ralph,
also Ersatzteile bekommst Du ja grundsätzlich auch hier vom freundlichen Forumsbetreiber - und mit dem Instandsetzen von Getrieben kennt der sich auch bestens aus. Schau mal hier:
https://www.kraftradteile.com
Was Dein Problem angeht, gehe ich davon aus, dass das Öl in dem Bereich austritt, wo die Kickerwelle in den Kickerdeckel reingeht.
Kannst Du da mit bloßen Händen ein leichtes Spiel feststellen?
Falls nicht, würde ich nach Saisonende den Kickerdeckel abbauen und den Deckel auf Risse bzw die Buchsen (ggf auch die Kickerwelle) auf Verschleiß prüfen. Wenn da so viel rauskommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das bloß an der Dichtung (ein einfacher O-Ring) liegt.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
also Ersatzteile bekommst Du ja grundsätzlich auch hier vom freundlichen Forumsbetreiber - und mit dem Instandsetzen von Getrieben kennt der sich auch bestens aus. Schau mal hier:
https://www.kraftradteile.com
Was Dein Problem angeht, gehe ich davon aus, dass das Öl in dem Bereich austritt, wo die Kickerwelle in den Kickerdeckel reingeht.
Kannst Du da mit bloßen Händen ein leichtes Spiel feststellen?
Falls nicht, würde ich nach Saisonende den Kickerdeckel abbauen und den Deckel auf Risse bzw die Buchsen (ggf auch die Kickerwelle) auf Verschleiß prüfen. Wenn da so viel rauskommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das bloß an der Dichtung (ein einfacher O-Ring) liegt.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Moin,
soweit ich weiß hat RevTech da standard 4-Gang Teile verbaut.
Das musst Du zerlegen und checken, Welle und Buchse messen und dann entscheiden. - Von aussen orakeln bringt nix.
Eine neue Buchse muß auf Wellenmaß gehont oder gerieben werden.
Gruß,
Gerry
soweit ich weiß hat RevTech da standard 4-Gang Teile verbaut.
Das musst Du zerlegen und checken, Welle und Buchse messen und dann entscheiden. - Von aussen orakeln bringt nix.
Eine neue Buchse muß auf Wellenmaß gehont oder gerieben werden.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Moin Ralph,
bis dahin kannst Du sämtliche Begrüßungen hier lesen,
sowie Dich mit dem gesamten Forum entspannt/gespannt vertrautmachen.
Viel Spaß und willkommen.
Roller
bis dahin kannst Du sämtliche Begrüßungen hier lesen,
sowie Dich mit dem gesamten Forum entspannt/gespannt vertrautmachen.
Viel Spaß und willkommen.
Roller
Black bikes matter..
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Servus Ralph,
welcome to the club!
So lange Alteisen fahren und weder hier gelandet noch ernsthaft liegen geblieben...das klingt ja uuunglaublich
.
Mein Tip wäre, bis Saisonende so weiter fahren und Ölstand im Auge behalten.
Mit einem vertrauten Schrauber/ Werkstatt Termin ausmachen und den demontierten, gereinigten Kickerdeckel vorbeibringen/ einschicken.
Im Deckel ist die Kickerwelle in zwei Buchsen gelagert, dazwischen sitz ein O-Ring oder Quad-Ring (hier hatte ich bisher keine verlässliche Angabe)
Die äußere Buchse wird nicht geschmiert, außer vom Fett bei der Montage.
Diese Buchse bekommt ordentlich Belastung beim Kicken und hat somit auch Verschleiß.
Ich hatte schon neue Buchsen, die zu groß gebohrt waren und schon zu viel Spiel hatten.
Sollte dem so sein und nur der Dichtring gewechselt werden, ist die Freude über Dichtheit nur von kurzer Dauer.
Die Werkstätten können entsprechende Untermaßbuchsen passend zur Kickerwelle auf Maß honen.
Mit dem richtigen Equipment auch keine Ewigkeitsarbeit und bezahlbar.
Ich habe bei mir vor Jahren den Deckel aufspindeln lassen und einen Wellendichtring verbaut, gleichzeitig den O-Ring zwischen den Buchsen weg gelassen.
Ciao Lutz
welcome to the club!
So lange Alteisen fahren und weder hier gelandet noch ernsthaft liegen geblieben...das klingt ja uuunglaublich
Mein Tip wäre, bis Saisonende so weiter fahren und Ölstand im Auge behalten.
Mit einem vertrauten Schrauber/ Werkstatt Termin ausmachen und den demontierten, gereinigten Kickerdeckel vorbeibringen/ einschicken.
Im Deckel ist die Kickerwelle in zwei Buchsen gelagert, dazwischen sitz ein O-Ring oder Quad-Ring (hier hatte ich bisher keine verlässliche Angabe)
Die äußere Buchse wird nicht geschmiert, außer vom Fett bei der Montage.
Diese Buchse bekommt ordentlich Belastung beim Kicken und hat somit auch Verschleiß.
Ich hatte schon neue Buchsen, die zu groß gebohrt waren und schon zu viel Spiel hatten.
Sollte dem so sein und nur der Dichtring gewechselt werden, ist die Freude über Dichtheit nur von kurzer Dauer.
Die Werkstätten können entsprechende Untermaßbuchsen passend zur Kickerwelle auf Maß honen.
Mit dem richtigen Equipment auch keine Ewigkeitsarbeit und bezahlbar.
Ich habe bei mir vor Jahren den Deckel aufspindeln lassen und einen Wellendichtring verbaut, gleichzeitig den O-Ring zwischen den Buchsen weg gelassen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
-
roncobuster
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.10.2024, 10:18
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Erstmal großes MERCI für eure schnellen Antworten....und natürlich für den freundlichen Empfang...
Wo fange ich an?
@Philipp: Darauf würde ich natürlich zurückkommen....d.h. ich zerlege den Ranz in Bälde und geb dir Bescheid was ich brauche. Ich wusste nicht, dass ich als Privatperson bei Custom Chrome bestellen kann....dachte immer das ist strictly Dealers !!! Aber egal....wenn du das schon anbietest, mache ich gerne davon Gebrauch.
Das Öl kommt tatsächlich zwischen Deckel und Welle raus....hab vorhin mal die Rückholfeder weggemacht und kann das sicher sagen. Minimales Spiel ist in der Tat vorhanden, also schätzungsweise ist die Buchse scheintot.
@Gerry: Ich guck mir die Welle mal an wenn ich alles auf habe....wenn die Welle eingelaufen ist oder Riefen hat kommt sie raus. Schätze mal, dass es die geeignete Paarung als Übergangspassung (Welle-Buchse) zu kaufen gibt....Frage ist dann nur, ob die Buchse vom Aussendurchmesser angepasst werden muss, da sicher verpresst wird, oder?
Ehrlich gesagt finde ich die Lösung von Lutz auch ganz smart...da ich ab nächster Woche wieder eine Fräs,- und Drehmaschine mein Eigen nennen darf, denke ich als Feinmechaniker auch über sowas nach....
@Roller: Danke für die wärmenden Worte....gefällt mir hier schon, da es ein abgespecktes Forum ist, dass sich (meiner Meinung nach) auf das Wesentliche beschränkt. Ich war lange Jahre im Becks HD Forum (so hieß das glaub ich)...aber das ist schon eine Zeit her. War auch nicht schlecht....aber Streckenweise war es mir too much.
Sobald ich anfange stelle ich ein paar Bilder rein....
Wo fange ich an?
@Philipp: Darauf würde ich natürlich zurückkommen....d.h. ich zerlege den Ranz in Bälde und geb dir Bescheid was ich brauche. Ich wusste nicht, dass ich als Privatperson bei Custom Chrome bestellen kann....dachte immer das ist strictly Dealers !!! Aber egal....wenn du das schon anbietest, mache ich gerne davon Gebrauch.
Das Öl kommt tatsächlich zwischen Deckel und Welle raus....hab vorhin mal die Rückholfeder weggemacht und kann das sicher sagen. Minimales Spiel ist in der Tat vorhanden, also schätzungsweise ist die Buchse scheintot.
@Gerry: Ich guck mir die Welle mal an wenn ich alles auf habe....wenn die Welle eingelaufen ist oder Riefen hat kommt sie raus. Schätze mal, dass es die geeignete Paarung als Übergangspassung (Welle-Buchse) zu kaufen gibt....Frage ist dann nur, ob die Buchse vom Aussendurchmesser angepasst werden muss, da sicher verpresst wird, oder?
Ehrlich gesagt finde ich die Lösung von Lutz auch ganz smart...da ich ab nächster Woche wieder eine Fräs,- und Drehmaschine mein Eigen nennen darf, denke ich als Feinmechaniker auch über sowas nach....
@Roller: Danke für die wärmenden Worte....gefällt mir hier schon, da es ein abgespecktes Forum ist, dass sich (meiner Meinung nach) auf das Wesentliche beschränkt. Ich war lange Jahre im Becks HD Forum (so hieß das glaub ich)...aber das ist schon eine Zeit her. War auch nicht schlecht....aber Streckenweise war es mir too much.
Sobald ich anfange stelle ich ein paar Bilder rein....
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Hallo Ralph,
Der freundliche Forumsbetreiber ist Gerry, nicht ich. Bei dem kannst Du über den Link Teile bestellen,
Der kann aber bei Bedarf auch Reparaturen durchführen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Der freundliche Forumsbetreiber ist Gerry, nicht ich. Bei dem kannst Du über den Link Teile bestellen,
Der kann aber bei Bedarf auch Reparaturen durchführen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
-
roncobuster
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.10.2024, 10:18
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Ahhrg.. Asche über mein Haupt
.....sorry....Danke für's klar stellen.
-
soccerpeter
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.03.2009, 15:36
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Moin,
ich hatte vor vielen Jahren ähnliche probleme mitm Kicker. Ordentliche Buchsen selbst passend zur Welle gefertigt, und was am wichtigsten war, einen Sitz für den zweilippigen Wellendichtring gespindelt und nen Wedi eingebaut. Das Ding ist immer noch drin
und dicht isses auch noch. Du brauchst halt ggf. jemand der das für dich macht. Dann ist das Thema erledigt!
Ich vermute unser Gerry könnte das auch!
Grüße
ich hatte vor vielen Jahren ähnliche probleme mitm Kicker. Ordentliche Buchsen selbst passend zur Welle gefertigt, und was am wichtigsten war, einen Sitz für den zweilippigen Wellendichtring gespindelt und nen Wedi eingebaut. Das Ding ist immer noch drin
und dicht isses auch noch. Du brauchst halt ggf. jemand der das für dich macht. Dann ist das Thema erledigt!
Ich vermute unser Gerry könnte das auch!
Grüße
Re: RevTech Kickstarter Dichtung
Hi Lutz,holzlenker hat geschrieben: ↑08.10.2024, 16:35 Servus Ralph,
welcome to the club!
So lange Alteisen fahren und weder hier gelandet noch ernsthaft liegen geblieben...das klingt ja uuunglaublich.
Ciao Lutz
Das kenn ich von meiner auch.
Bin nur einmal liegengeblieben, das war als der Sprit alle war und ich vergessen hatte, den Benzinhahn auf Reserve zurückzudrehen.
Allerdings: Ich hab sie immer konsequent gewartet - toitoitoi.
Der Tip mit der Kickerwelle ist gut, das lass ich mir bei der anstehenden Getriebe-Überholung auch machen.
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!