eigentlich hätte ich morgen - wieder mal auf den letzten Drücker
Nun hat es mir aber erneut den km/h-Tacho zerlegt und ich hab nur noch nen funktionierenden Meilen-Tacho.
Kann ich damit TÜV für meine Mopete machen ohne durchzufallen.?
Im Internet habe ich folgendes gefunden:
https://pagodentreff.de/diskussionsforu ... -tÜv.4914/
Unter anderen heißt es da:
"Ist ein Auto älter als 30 Jahre und wurde ursprünglich mit einem Meilen-Tacho ausgeliefert (491 US-Version lt. Datenkarte), dann kann das Fahrzeug so in diesem original Zustand bleiben, d. h. ohne jegliche Veränderung am Tacho bei der Vollabnahme."
(Vorletzter Beitrag)
Gilt das auch für unsere Mopeten?
Oder reicht es wirklich, da ein paar Strichmarkierungen anzubringen?
Nachtrag:
Hab gerade eben den Anruf eines Kumpels bekommen, der TÜV-Prüfer ist (wusste gar nicht, was ich alles für Leute kenne
Er meint tatsächlich, es würde reichen, Strichmarkierungen bei 30 - 50 - 70 und 100 anzubringen.
Da muss man wegen allem Möglichen nen Eintrag haben, aber beim Tacho reicht es so...
Danke und Gruß, Christian