Meilen-Tacho TÜV-konform?

Moderator: Gerry

Antworten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

eigentlich hätte ich morgen - wieder mal auf den letzten Drücker :roll: - TÜV.
Nun hat es mir aber erneut den km/h-Tacho zerlegt und ich hab nur noch nen funktionierenden Meilen-Tacho.

Kann ich damit TÜV für meine Mopete machen ohne durchzufallen.?

Im Internet habe ich folgendes gefunden:

https://pagodentreff.de/diskussionsforu ... -tÜv.4914/

Unter anderen heißt es da:

"Ist ein Auto älter als 30 Jahre und wurde ursprünglich mit einem Meilen-Tacho ausgeliefert (491 US-Version lt. Datenkarte), dann kann das Fahrzeug so in diesem original Zustand bleiben, d. h. ohne jegliche Veränderung am Tacho bei der Vollabnahme."
(Vorletzter Beitrag)

Gilt das auch für unsere Mopeten?
Oder reicht es wirklich, da ein paar Strichmarkierungen anzubringen?

Nachtrag:
Hab gerade eben den Anruf eines Kumpels bekommen, der TÜV-Prüfer ist (wusste gar nicht, was ich alles für Leute kenne :shock: ).
Er meint tatsächlich, es würde reichen, Strichmarkierungen bei 30 - 50 - 70 und 100 anzubringen.
Da muss man wegen allem Möglichen nen Eintrag haben, aber beim Tacho reicht es so...

Danke und Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von soccerpeter »

Moin,
ich fahre mit der Shovel und meiner Roadking die Originalen Meilen Tachos.
Die Shovel seit den neunziger Jahren die Roadking seit 2008. Noch nie gabs irgenein Problem. Brauchte auch keine Markierungen zu basteln. Falls Du bedenken hast kleb dir so ne Kilometer Folie aufs Glas.
Grüße
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Roller »

Jou,

die Strichmarkierungen wollte „mein“ Prüfer auch gerne sehen, beim ersten Mal nach dem Import.
Die Idee mit der Folie ist auch gut..
Black bikes matter..
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
Ich hab mir drei Markierungen für den TÜV mit kreppband gemacht war auf völlig i.o. 30 50 70.
Beste Grüße
Julius
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von holzlenker »

soccerpeter hat geschrieben: 30.09.2024, 08:42 Moin,
ich fahre mit der Shovel und meiner Roadking die Originalen Meilen Tachos.
Die Shovel seit den neunziger Jahren die Roadking seit 2008. Noch nie gabs irgenein Problem. Brauchte auch keine Markierungen zu basteln. Falls Du bedenken hast kleb dir so ne Kilometer Folie aufs Glas.
Grüße
Servus Christian,

so aus erster Hand: frag doch mal wo das steht zum Nachlesen.

Mich wundert die 70-er Marke...80 km/h Schilder sieht man häufiger, oder?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Roller »

Bei "Uns" in NRW stehen mehr 70er Schilder.. :(
Black bikes matter..
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von klaes »

RLP hat auch mehr 70er
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Roller »

Jou,
dann machen wir einen „roten Bereich“ zwischen 70-80 8)
Black bikes matter..
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

vielen dank für Eure Antworten. :)

Ich klär das mal beim nächsten TÜV-Besuch und melde mich wieder.

Dann habe ich es ja aus erster Hand, ob ich mit nem ergänzten Meilentacho durchkomme.

Ridin', Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
earlyandi
Beiträge: 145
Registriert: 26.05.2013, 18:51
Wohnort: Hochdorf

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von earlyandi »

Hi,

ich fahre seit 35 Jahren mit einem Meilentacho, ist bei 30 mls ein roter Farbtupfer dran, hat den TüV Prüfer noch nie interessiert.
Ist ja schließlich mein Problem, wenn ich geblitzt werde.

Harleyluja Andi
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Meilen-Tacho TÜV-konform?

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

habe heute TÜV gemacht, alles tutti.

Der bei 30, 50, 80 und 100 markierte Tacho war kein Problem, es wurde festgestellt, dass es ein Meilentacho ist und gut war es.
ich werde mir trotzdem eine Folie machen lassen, die ich draufklebe.

Gibt es da Interessenten für? Dann lasse ich ein paar mehr machen.
Es ist der große Tacho im Dash Board.

Das fehlende Katzenauge wurde moniert, da der TÜVer aber alte Kawas um die Ecke scheucht, war es ihm nicht so wichtig, dass es auf die Mängelkarte musste. :kippe:
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich es nachmontieren werde.

Die lichttechnische Anlage wurde geprüft, auf den Bremsentest wurde verzichtet, nachdem ich ihn angeboten hatte.

:riding: , Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten