Doppelvergaser

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Doppelvergaser

Beitrag von Don Rocket »

PANHEAD hat geschrieben: 20.10.2024, 19:05 Mit den Beschleunigerdüsen und den Teillastdüsen habe ich öfters mal Probleme wegen dem Benzin. Diese sind nach dem Winter meistens verklebt.

Hallo Ralf
Am besten vor dem Winter Super Plus 98 Oktan oder V-Power, Aral Ultimate und wie sie alle heissen, sowie einen Schluck Benzin Stabilisator tanken und du solltest keine Probleme mehr mit verklebten Düsen haben.

@ Michael, 1a Arbeit, top! Es gibt also von Dell'Orto keine Mischrohre passend für diesen Einsatz?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Doppelvergaser

Beitrag von Mike_O »

Moin Ralf und Dieter,

Inzwischen läuft sie über das ganze Drehzahlband lochfrei und zieht sauber durch. Auf der Suche nach Perfektion habe ich aber so ziemlich alles am Vergaser geändert, u.a. die Luftbohrung für das Leerlaufsystem, Mischrohre, die Übergangsbohrungen, etc. etc.. Ich schreib das alles mal zusammen.

Muss man nicht machen, aber irgendwie hab ich den Ehrgeiz meine Mopeds perfekt abzustimmen. Hat bei mir was von Zwangshandlungen...

Nen zweiten Satz Mischer hab ich nicht. Ralf, lass uns da mal offline reden, was Du kurieren willst.

Mit den Dellorto Mischern lies sich der DRLA schon ganz anständig abstimmen, war aber immer etwas mager im Übergang, blöderweise in dem Bereich in dem man beim Cruisen fährt. Meine Eigenbau-Mischer haben das zusammen mit dem geänderten Leerlaufsystem kuriert.

Die Beschleunigerpumpe habe ich deaktiviert durch Entfernen des Pumphebels.
Zum Kaltstart drücke ich mit dem Finger dreimal auf den Pimpel der Pumpmembran, mache den Choke (70er Düse) leicht rein, und trete ein - zweimal. Warm starte ich ohne pumpen und Choke, mit minimal geöffnetem Gas.

Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Doppelvergaser

Beitrag von Roller »

Jou,
nachdem ich Reste aus meinem Stabilbaukasten gefunden habe sowie das passende Bildformat,
hier die Konstruktion.
Ab Hinterseite Vergaser bis Eingang Ansaugtrakt ist eine spritresistente Röhre durchgeführt.

Gruß
Roller
Dateianhänge
E572D58D-0303-41CD-9365-BF481374CAAB_1_201_a.jpeg
Vergaser 1.jpeg
FD225542-D3FB-4414-9666-EC9A8B94FFAE_1_201_a.jpeg
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Doppelvergaser

Beitrag von Roller »

Moin,

hat jemand aus unserer Gemeinde sich mit dem S&S Dual-Throat befasst und kann berichten?
(Ich weiß, mancher hat schon mit einem Vergaser der Sorte genug Probleme gehabt..)
Black bikes matter..
Antworten