Hinterer Motor/Getriebe Halter

Moderator: Gerry

Antworten
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von DDD »

Kann mir jmd sagen wieviel mm der genaue höhenversatz vom vorderen zum hinteren motorhalter
Sein müsste?


Das gussteil bei meinem Starrahmen is gebrochen und ich wollte es ersetzen

Vom der vorderen Getriebeaufnahme zur hinteren müsste die getriebeplatte ja parallel zum Rahmen stehen?


Am liebsten würde ich ein Motorgehäuse rein schrauben, hab aber noch kein günstiges für den Zweck gefunden
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von Mike_O »

Moin,
In der "Tech-Base" sind Maße für Motorständer.
https://shovel-head.com/tech/diverses/m ... ender.html
Demnach 2".
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von DDD »

Okay dann werde ich mir mal was bauen und schauen das es passt

Danke
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von PANHEAD »

Moin,
du kannst dir was bauen, kein Problem. Aber ich würde es danach auf einer Fräse auf das richtige Maß bearbeiten (lassen).
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von holzlenker »

PANHEAD hat geschrieben: 27.11.2024, 12:37 Moin,
du kannst dir was bauen, kein Problem. Aber ich würde es danach auf einer Fräse auf das richtige Maß bearbeiten (lassen).
der richtige Weg, aba da brauchst' schon ein Monstergerät zum Bearbeiten :mrgreen:

Schon mal gemacht? Was hast Du da für eine Maschine genommen?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von Don Rocket »

Hallo DDD

Du solltest die Aufnahme der Getriebegrundplatte als Bezug nehmen. Dafür müssen die vier Auflagen absolut plan und die gleiche Höhe haben. Überprüfen kannst du das mit einer geraden Stahlplatte. Die muss an allen vier Punkten satt und ohne zu kippen aufliegen.

Ein leeres Motorgehäuse als Lehre wird dir nicht viel nützen, weil der Motor ja auch in zwei Richtungen parallel zum Getriebe stehen muss. Du musst also auch dessen Lage berücksichtigen. Deswegen würde ich mir eine Lehre aus Vierkantrohr anfertigen, quasi einen Dummy der die Befestigungspunkte von Motor und Getriebegrundplatte vorgibt. Die Maße kannst du hier abnehmen: https://www.hydra-glide.net/phpBB3/view ... hp?t=14567
Ich habe auch eine Zeichnung nur von der Motor-Getriebeeinheit, wo man alle erforderlichen Maße sehr leicht einsehen kann, darf sie aber hier aus Gründen des Copyrights nicht in den Beitrag einbinden. Jedenfalls beträgt das Maß der vier Aufnahmepunkte der Getriebegrundplatte in Z-Richtung bis zur Auflage der hinteren Motorhalterung 3", bis zur vorderen Auflage ist es 1".

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Hinterer Motor/Getriebe Halter

Beitrag von PANHEAD »

Lutz, ich habe mir eine Lehre gebaut und diese dann fräsen lassen, nicht den Rahmen.
Antworten