danke, dass Du uns Off-Topic weiterschreiben lässt.
Hi Arthur;
Da sind wir uns einig.die chinesischen Verhältnisse, die du beschreibst, sind kein Geheimnis. Und ich verurteile sie aufs Schärfste. Xi Jinping wird das egal sein.
Nun, mit über 300 Millionen Wanderarbeitern und Lagerhäftlingen lässt sich schon einiges - und preisgünstig - erreichen.Die Ausbeutung von Mingong oder die Verfolgung von Uiguren ist nicht die Basis für den technischen Fortschritt Chinas. Sonst müsste Nord-Korea eine Industriemacht sein.
Das werden keine Ingenieurleistungen sein, die von diesen Menschen erbracht werden. Braucht es auch nicht, um den Rest der Welt mit billigen Produkten aus China zu überschwemmen.
Zündkerzen - Bilder davon gab es ja hier auch schon im Forum - und preislich billige Kopien anderer Produkte können die schon herstellen, in nicht geringer Zahl.
Nordkorea ist einige Grade brutaler, also kein Vergleich.
Von mir aus.Die Kolonialzeit oder Tönnies haben mit dem aktuellen Erfolg Chinas ebenfalls nichts zu tun.
Ich wollte nur aufzeigen, dass es bei uns nicht anders war oder - wenn auch in erheblich geringerem Maße - ist.
Es besteht unsererseits diesbezüglich kein Anlass zur Überheblichkeit sondern zur Nachdenklichkeit. VW hat das offenbar eingesehen und verkauft sein Werk.
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/ch ... 05992.html
Ridin, Christian