Reifen hinten
Moderator: Gerry
-
burnoutjeep
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.08.2019, 16:57
Reifen hinten
Ich hab bei mir umgebaut vom 200er auf 170/80/15 auf der 5,5 Felge. Unser Tüvler war heut da und im TÜV Computer steht 170er darf nur auf 3,5-4,5 montiert werden oder ich hätte eine Montierbarkeitsbescheinigung für die Grösse. Kann da jemand helfen
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Reifen hinten
Hallo
Es gibt tatsächlich eine Organisation, die dafür Normblätter herausgibt, nennt sich ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation). Da gibt es Tabellen, denen man entnehmen kann, welcher Reifen auf welcher Felge montiert werden soll. Die maximal zulässigen Felgenbreiten ergeben sich aber nicht nur aus der Reifenbreite, sondern auch aus dem Querschnitt und der Reifenbauart, also ob Radial- oder Diagonalreifen. Der Reifen wird dann auf einer Normfelge entwickelt und anschließend gewährt man eine gewisse Toleranz bzgl. der Felgenbreite.
Im Falle der von dir erwähnten Reifengröße hat die Normfelge eine Breite von 4". Bei einem Diagonalreifen hast du jetzt tatsächlich die Wahl zwischen einer Felgenbreite von 3,5" bis 4,5"; für den viel wahrscheinlicheren Fall aber, dass du einen Radialreifen aufziehen möchtest, sind nur 4,25" oder 4,5" breite Felgen zugelassen.
Der perfekte Reifen für deine Felge entspricht laut Tabelle der Größe 180/70-15, und den wird dir dein TÜV Mensch auch abnehmen.
Du kannst es natürlich auch bei einer anderen TÜV-Stelle oder Werkstatt versuchen, aber mit dem 180er wärst du der sicheren Seite.
Ich fahre bei mir übrigens einen 160/80-15 Radialreifen auf einer 6" Felge; es dürfte allerdings maximal 4,5" sein, ich muss aber auch nicht zum TÜV.
Hier noch der Link zu der Tabelle: https://www.rueggag.ch/fileadmin/images ... egg_09.pdf
Gruß
Dieter
Es gibt tatsächlich eine Organisation, die dafür Normblätter herausgibt, nennt sich ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation). Da gibt es Tabellen, denen man entnehmen kann, welcher Reifen auf welcher Felge montiert werden soll. Die maximal zulässigen Felgenbreiten ergeben sich aber nicht nur aus der Reifenbreite, sondern auch aus dem Querschnitt und der Reifenbauart, also ob Radial- oder Diagonalreifen. Der Reifen wird dann auf einer Normfelge entwickelt und anschließend gewährt man eine gewisse Toleranz bzgl. der Felgenbreite.
Im Falle der von dir erwähnten Reifengröße hat die Normfelge eine Breite von 4". Bei einem Diagonalreifen hast du jetzt tatsächlich die Wahl zwischen einer Felgenbreite von 3,5" bis 4,5"; für den viel wahrscheinlicheren Fall aber, dass du einen Radialreifen aufziehen möchtest, sind nur 4,25" oder 4,5" breite Felgen zugelassen.
Der perfekte Reifen für deine Felge entspricht laut Tabelle der Größe 180/70-15, und den wird dir dein TÜV Mensch auch abnehmen.
Du kannst es natürlich auch bei einer anderen TÜV-Stelle oder Werkstatt versuchen, aber mit dem 180er wärst du der sicheren Seite.
Ich fahre bei mir übrigens einen 160/80-15 Radialreifen auf einer 6" Felge; es dürfte allerdings maximal 4,5" sein, ich muss aber auch nicht zum TÜV.
Hier noch der Link zu der Tabelle: https://www.rueggag.ch/fileadmin/images ... egg_09.pdf
Gruß
Dieter
Zuletzt geändert von Don Rocket am 15.03.2025, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Chrome won't bring you home
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Reifen hinten
glaube hier ist ein SchreibfehlerDon Rocket hat geschrieben: ↑13.03.2025, 21:58 ...Bei einem Diagonalreifen hast du jetzt tatsächlich die Wahl zwischen einer Felgenbreite von 3,5" bis 4,5"; für den viel wahrscheinlicheren Fall aber, dass du einen Diagonalreifen aufziehen möchtest, sind nur 4,25" oder 4,5" breite Felgen zugelassen....
Gruß
Dieter
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Reifen hinten
Ich glaube, was Lutz meint ist, dass Du zweimal „Diagonalreifen“ geschrieben hast. Nach dem verlinkten Dokument müsste es am Ende des Satzes „Radialreifen“ heißen.
Aber für die ursprüngliche Fragestellung spielt das doch eh keine Rolle.
Gruß Philipp
Aber für die ursprüngliche Fragestellung spielt das doch eh keine Rolle.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Reifen hinten
Stimmt, jetzt fällt es mir auch auf.
Danke Philipp!
@Lutz: Du dist aber mal wieder pingelig
Danke Philipp!
@Lutz: Du dist aber mal wieder pingelig
Chrome won't bring you home
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Reifen hinten
Hat auch seine Vorteile, man hat weniger Freunde.Don Rocket hat geschrieben: ↑15.03.2025, 14:49 Stimmt, jetzt fällt es mir auch auf.
Danke Philipp!
@Lutz: Du pisst aber mal wieder pingelig![]()
Ich steh eh eher auf Komplizen, "Freunde" hatte ich schon ein paar zuviel.
So, ich geh' jetzt erstmal paar Korinthen kacken.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Reifen hinten
Hallo,
habe eben gesehen das in
73278 Baden-Württemberg - Schlierbach jemand heute eine Shovel mit der Reifen und Felgengröße anbietet.Ich bin es nicht und kenne ihn auch nicht.Eventuell kann er dir weiterhelfen sofern du das Problem nicht gelöst bekommen hast.
habe eben gesehen das in
73278 Baden-Württemberg - Schlierbach jemand heute eine Shovel mit der Reifen und Felgengröße anbietet.Ich bin es nicht und kenne ihn auch nicht.Eventuell kann er dir weiterhelfen sofern du das Problem nicht gelöst bekommen hast.