Federn BDL Kupplung
Moderator: Gerry
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Federn BDL Kupplung
Moin zusammen,
gibt es für die BDL Kupplung eigentlich auch schwächere Federn zu kaufen? Ich fahre diese Kupplung normalerweise mit 6 von 9 Federn, aber meine linke Hand ist im Moment nicht vollständig zu gebrauchen, so dass ich mit diesem Setup ein Problem habe. Nur 3 Federn sind mir zu weich und 4 oder 5 Federn trennen ungleichmäßig.
Danke und VG,
Ulli
gibt es für die BDL Kupplung eigentlich auch schwächere Federn zu kaufen? Ich fahre diese Kupplung normalerweise mit 6 von 9 Federn, aber meine linke Hand ist im Moment nicht vollständig zu gebrauchen, so dass ich mit diesem Setup ein Problem habe. Nur 3 Federn sind mir zu weich und 4 oder 5 Federn trennen ungleichmäßig.
Danke und VG,
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Warum kuckst Du nicht direkt bei BDL nach ?
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
Sorry, hätte ich natürlich schreiben müssen, dass ich zuerst auf Herstellerseite gesucht habe. Da wird aber für die Competitor Clutch nichts angeboten.
Jedefalls hatte ich nichts gefunden. @Robert61 hast Du vielleicht mehr Infos ?
VG
Ulli
Jedefalls hatte ich nichts gefunden. @Robert61 hast Du vielleicht mehr Infos ?
VG
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Naja, beliebig wirste mit der Federkraft nicht runter können. Irgendwann wird sie rutschen.
Falls das bei der Competitor geht, kannst Du auf die Schnelle auch erstmal eine Reibscheibe und eine Stahlscheibe rausnehmen, dadurch sind die Federn schon mal deutlich weniger vorgespannt, ergo, weniger Kraft. Dann nochmals mit der Anzahl der vorhandenen Federn spielen. Evtl. reicht das ja.
Ansonsten die vorhandenen Federn mal ausmessen (Drahtdurchmesser, Anzahl Windungen, Länge, Durchmesser, etc.) und bei ner Federnfirma, z.B. Gutekunst, Federn nach Deinem Gusto bestellen. Die Firmen haben oft nen Konfigurator, wo Du alle Parameter eingeben kannst, auch die der vorhandenen Federn, und dann siehste welche Kraft die haben. Entsprechend kannst Du dann die Parameter wie Drahtdicke, Länge, etc. ändern, bis es nach Deinen Vorstellungen passt. Zudem kosten dort Federn meist weniger als bei ...
Grüße,
Michael
Falls das bei der Competitor geht, kannst Du auf die Schnelle auch erstmal eine Reibscheibe und eine Stahlscheibe rausnehmen, dadurch sind die Federn schon mal deutlich weniger vorgespannt, ergo, weniger Kraft. Dann nochmals mit der Anzahl der vorhandenen Federn spielen. Evtl. reicht das ja.
Ansonsten die vorhandenen Federn mal ausmessen (Drahtdurchmesser, Anzahl Windungen, Länge, Durchmesser, etc.) und bei ner Federnfirma, z.B. Gutekunst, Federn nach Deinem Gusto bestellen. Die Firmen haben oft nen Konfigurator, wo Du alle Parameter eingeben kannst, auch die der vorhandenen Federn, und dann siehste welche Kraft die haben. Entsprechend kannst Du dann die Parameter wie Drahtdicke, Länge, etc. ändern, bis es nach Deinen Vorstellungen passt. Zudem kosten dort Federn meist weniger als bei ...
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
Moin Michael,
Danke für die Tips, ich werde die Federn vermessen und mal schauen ob ich was passendes bestellen kann.
VG,
Ulli
Danke für die Tips, ich werde die Federn vermessen und mal schauen ob ich was passendes bestellen kann.
VG,
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Hallo Ulli,
eine Stahlscheibe und eine Reibscheibe raus, 6 von 9 Federn - funktioniert bei mir super. Ich habe jetzt allerdings kein Drehmoment-Monster im Starrrahmen.
Alles orig. 1340er.
Gruß, Stephan
eine Stahlscheibe und eine Reibscheibe raus, 6 von 9 Federn - funktioniert bei mir super. Ich habe jetzt allerdings kein Drehmoment-Monster im Starrrahmen.
Alles orig. 1340er.
Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
Hi Stephan,
fährst Du auch die Competitor Clutch von BDL? Ich habe heute eine Reibscheibe und eine Stahlscheibe wie empfohlen rausgenommen. Ich habe aber ohne diese Scheiben überhaupt keinen Kraftschluss mehr. Es ist so, als bräuchte die Kupplung alle Scheiben.
Baue ich die Scheiben wieder ein, dann funktioniert die Kupplung wieder wie gewohnt.Fehler beim Zusammenbau kann man eigentlich nicht machen...
VG
Ulli
fährst Du auch die Competitor Clutch von BDL? Ich habe heute eine Reibscheibe und eine Stahlscheibe wie empfohlen rausgenommen. Ich habe aber ohne diese Scheiben überhaupt keinen Kraftschluss mehr. Es ist so, als bräuchte die Kupplung alle Scheiben.
Baue ich die Scheiben wieder ein, dann funktioniert die Kupplung wieder wie gewohnt.Fehler beim Zusammenbau kann man eigentlich nicht machen...
VG
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Morgen Ulli,
ja, ebenfalls competitor clutch. Hast du vielleicht ausgerechnet die "dicke" Scheibe rausgenommen?
Gruß Stephan
ja, ebenfalls competitor clutch. Hast du vielleicht ausgerechnet die "dicke" Scheibe rausgenommen?
Gruß Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
Moin Stephan,
hab nochmal kontrolliert, die ein bißchen dickere Stahlscheibe ist als erste im Korb verbaut. Danach Stahlscheibe Reibscheibe im Wechsel und zum Abschluß eine Stahlscheibe. Die Alu Druckplatte wird mit den Bolzen und den Federn festgeschraubt. Da gibt es auch nichts zum einstellen, also ich habe keine Idee mehr.
VG
Ulli
hab nochmal kontrolliert, die ein bißchen dickere Stahlscheibe ist als erste im Korb verbaut. Danach Stahlscheibe Reibscheibe im Wechsel und zum Abschluß eine Stahlscheibe. Die Alu Druckplatte wird mit den Bolzen und den Federn festgeschraubt. Da gibt es auch nichts zum einstellen, also ich habe keine Idee mehr.
VG
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Hallo Gravedigger,
die erste, etwas dickere Stahlscheibe meinte Stephan sicherlich - die muss auf jeden Fall drinbleiben. Nach ihr folgen dann jeweils Stahl- und Reibscheibe im Wechsel, wonach hinter der etwas dickeren Stahlscheibe als nächstes eine Reibscheibe und dann erst die nächste Stahlscheibe kommen müsste.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
die erste, etwas dickere Stahlscheibe meinte Stephan sicherlich - die muss auf jeden Fall drinbleiben. Nach ihr folgen dann jeweils Stahl- und Reibscheibe im Wechsel, wonach hinter der etwas dickeren Stahlscheibe als nächstes eine Reibscheibe und dann erst die nächste Stahlscheibe kommen müsste.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
Hi Philipp,
nein hab ich schon verstanden
Es gibt eine dickere Scheibe und die ist bei mir die erste im Korb. Und lt. Anleitung ist es so:
Ulli
nein hab ich schon verstanden
VG,Re-install clutch plates and steels, install 2 steels first then alternate fibers and steels ending with a steel.
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
Re: Federn BDL Kupplung
Na gut, wenn es nicht geht geht's eben nicht.
Alternativ kannst du natürlich die Druckstärke der Federn "einstellen" in dem du die Schrauben nicht ganz hinein drehst. Du montierst alles und löst die Schrauben z.B. 1 Umdrehung. Wenn die Handkraft dir nun zusagt machst du ne kurze Proberunde. Die Schrauben werden ja durch die Federn erstmal "gesichert" und werden sich wohl nicht sofort rausdrehen. Dann nimmst du Scheiben über das Gewinde in entsprechender Stärke und fertig. Diese müssen natürlich im Aussendurchmesser kleiner sein als die Federn im Innendurchmesser. Quasi ne Schraubenverlängerung.
Ist aber nur so eine Idee. So Scheiben sind ja schneller gedreht als neue Federn gewickelt.
Gruß Stephan
Alternativ kannst du natürlich die Druckstärke der Federn "einstellen" in dem du die Schrauben nicht ganz hinein drehst. Du montierst alles und löst die Schrauben z.B. 1 Umdrehung. Wenn die Handkraft dir nun zusagt machst du ne kurze Proberunde. Die Schrauben werden ja durch die Federn erstmal "gesichert" und werden sich wohl nicht sofort rausdrehen. Dann nimmst du Scheiben über das Gewinde in entsprechender Stärke und fertig. Diese müssen natürlich im Aussendurchmesser kleiner sein als die Federn im Innendurchmesser. Quasi ne Schraubenverlängerung.
Ist aber nur so eine Idee. So Scheiben sind ja schneller gedreht als neue Federn gewickelt.
Gruß Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
- gravedigger
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.09.2012, 21:33
- Wohnort: Oldenburg
Re: Federn BDL Kupplung
So habe ich es jetzt auch gemacht und bin ganz zufrieden. Die Schrauben 3 Umdrehungen raus und die Kupplung lässt sich super bequem ziehen. Probefahrt ist schon gemacht, funktioniert super Jetzt kommen noch die passenden Scheiben rein und dann kann es so bleiben.
Danke für die Tips!
VG
Ulli
Danke für die Tips!
VG
Ulli
"I'm in no condition to drive ... wait ! I shouldn't listen to myself, I'm drunk!"
Homer J. Simpson
Homer J. Simpson
-
Shovel1980
- Beiträge: 88
- Registriert: 22.04.2014, 12:20
- Wohnort: Bonn
Re: Federn BDL Kupplung
Hallo zusammen ich habe auch die BDL Competitor Kupplung eingebaut ,
hab eine shovelhead bauj. 80 mit offenen 3 Zoll Primär meine frage eiert eure BDL auch, hab 6 federn drin und die nomale einstellung.
viele grüße Peter
hab eine shovelhead bauj. 80 mit offenen 3 Zoll Primär meine frage eiert eure BDL auch, hab 6 federn drin und die nomale einstellung.
viele grüße Peter
Re: Federn BDL Kupplung
Hi,
bei mir hat der Korb geeiert weil der Keil auf der Konuswelle etwas zu groß war.
Hat mich den Primärriemen gekostet bis ich es kapiert habe.
Gruß Viktor
bei mir hat der Korb geeiert weil der Keil auf der Konuswelle etwas zu groß war.
Hat mich den Primärriemen gekostet bis ich es kapiert habe.
Gruß Viktor